Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1391 bis 1400 von 3095.

  1. Spenden statt Schenken

    Datum: 09.12.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auch in diesem Jahr verzichten die Dozentinnen und Dozenten der Bildungsakademien auf ihre Weihnachtsgeschenke. Stattdesen werden 1.500 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. gespendet – eine Initiative, die sich um krebskranke Kinder, deren Eltern und Familien kümmert und sie unterstützt. Die Arbeit des Fördervereins, der gemeinnützig und mildtätig anerkannt ist, wird ausschließlich durch Spenden finanziert. www.krebskranke-kinder-tuebingen.de

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Ihre Handwerkska

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Viele Unternehmen im Land übernehmen gemeinsam mit anderen gesellschaftliche Verantwortung. Caritas, Diakonie und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg zei

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Copyright: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg 2019 Bild auf der Titelseite: iStock.com/photovs In dieser Broschüre wird auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise geachtet. Wo

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Copyright: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg 2019 Bild auf der Titelseite: iStock.com/photovs In dieser Broschüre wird auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise geachtet. Wo

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Copyright: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg 2019 Bild auf der Titelseite: iStock.com/photovs In dieser Broschüre wird auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise geachtet. Wo

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Copyright: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg 2019 Bild auf der Titelseite: iStock.com/photovs In dieser Broschüre wird auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise geachtet. Wo

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    Copyright: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg 2019 Bild auf der Titelseite: iStock.com/photovs In dieser Broschüre wird auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise geachtet. Wo

  9. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    besonders für Flüchtlinge und ihre Ausbildungsbetriebe. Drei Beispiele aus der region Ü ber seine erfolgreich abge- schlossene Ausbildung sagt Muhammad Ahsan Atif: „Es ist ein großes Geschenk für mich [...] alten Heimat nach seiner Ausbildung als Assistent Service Manager in Autohäusern tätig war, im ersten Anlauf. Weniger gut lief es in den Fächern Wirtschafts- und Sozial- kunde. „Der Unterricht war manch- mal schwer zu verstehen“, fasst Atif die Zeit an der Berufsschule zusam- men. Zwar hatte er parallel zur Aus- bildung Sprachkurse besucht und auch die B1-Prüfung gemeistert, die gemeinhin als

  10. Fotogalerien

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bild verbleibt bei der Handwerkskammer Reutlingen. Die Bilder dürfen nicht missbräuchlich verwendet werden. Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) – Rottenburg am Neckar (10. Dezember 2019 [...] ) Meisterfeier - Stadthalle Reutlingen (27. Oktober 2018) Richtfest des neuen Internats und des Anbau der Bildungsakademie Tübingen (17. September 2018) Tag des Ehrenamts am Bösmannsäcker Reutlingen [...] der neuen Räumlichkeiten der Bildungsakademie Sigmaringen (16. September 2017) Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) – Sigmaringen (7. Dezember 2016) Meisterfeier – Stadthalle Reutlingen