Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1621 bis 1630 von 3098.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Elektroniker/in" ETE 1/04 Errichten und Prüfen von Antriebssystemen [...] elektrischen Anlagen, Erstellen von Prüfprotokollen Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakadademie Tübingen, Raum 093 (Elektrotechnik) Referent: N [...] -Anlagen, Sprechanlagen (Siedle), Kommunikationstechnik, VOIP, SIP Netzwerktechnik Internetzugang über Kabel- und SAT-Anlagen Dauer: 2 Wochen Zeitpunkt: ab dem 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Werkstätten: Blech-/Metallbearbeitung ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Feinwerkmechaniker/in" : G-MET/04 Grundlagen der Metallbearbeitung G-Fein1/12 Fügen und Umformen Für den Ausbildungsberuf "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in" : KFM2/05 Karosserie-Instandsetzungstechnik II, Umformtechnik

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klima-Technik" G-IH3/03 Elektrotechnik und deren [...] 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum 093 (Elektrotechnik) Referent: Joachim Treiber [...] von Rohrleitungen unterschiedlicher Werkstoffe Abschlusskontrolle des Werkstückes (Maße und Dichtheit) Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen

  4. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nachwuchskräfte zu ge- winnen. www.girls-day.de www.boys-day.de !! ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de „Wir für [...] unterstützen, um den Unternehmens- preis „Wir für Anerkennung“ bewer- ben. Die Auszeichnung wird im Rah- men des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „Unternehmen Berufsaner [...] Bun- deskonferenz Bildungsmanagement im Herbst 2018 in Berlin feierlich aus. www.anerkennungspreis.de Mit innovativen Ideen zum Erfolg Die Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen hat zum 30. Mal

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Unterstützung der handwerklichen Ausbildung an der Heimschule Kloster Wald im Landkreis Sigmaringen. Wichtig für das Handwerk ist auch seine ehrenamtliche Tätigkeit als Beisitzer der Vergabekammer des Landes

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Welchen beruflichen Weg Luca Werner einmal nach der Schule einschlagen würde, zeichnete sich schon früh ab. Der Werkstoff Holz habe es ihm von klein auf angetan, sagt der Auszubildende. Und was man damit alles machen kann, das erfuhr er aus erster Hand von Schreinern und Zimmerern in der Verwandtschaft. Werner wollte mehr wissen, machte sein Schulpraktikum bei seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, [...] Arbeit.“ Werner lobt das kollegiale Miteinander im Betrieb, freut sich über die Unterstützung, die er von Ausbildern und Kollegen erhält und schätzt, dass er sich fachlich und persönlich entwickeln kann

  7. Dozenten_-_Audatex_Crisma.pdf

    Datum: 12.03.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für den Bereich Audatex C@risma Foto: argum Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Thema Audatex C@risma Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes Bildungsangebot auf allen Ebenen der beruflichen Bildung, welches sich immer am neusten Stand der Technik und kaufmännischen Betriebsführung orientiert. Wir begleiten unsere Teilnehmer auf Ihrem individuellen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    “, sagte Bernd Zürker, Leiter Fort- und Weiterbildung der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen. Wie im betrieblichen Alltag werden Waren eingekauft und verkauft, Inventuren durchgeführt [...] Bildungsakademie ist zugelassener Träger für Maßnahmen, die von der Arbeitsagentur gefördert werden. Aktuell werden mit den Kursen „Kaufmann/frau für Büromanagement“, „Industriekaufmann/frau“ und „Fachkraft für [...] , in der Buchhaltung oder auf einem anderen kaufmännischen Feld ergänzen oder auffrischen will, kann ebenfalls das Trainingszentrum nutzen und bei bestandener Prüfung ein Weiterbildungszertifikat

  9. Weiterhin lernwillig bleiben

    Datum: 09.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Deshalb sei es unverzichtbar durch Fortbildungen am Ball zu bleiben. „Das Kfz-Handwerk hat sich seit jeher dem Fortschritt angepasst. Die meisten Fahrzeuge bestehen aus einem Netzwerk mit einer digitalen [...] frischgebackenen Kfz-Meistern. Die Jungmeister hatten sich im Vollzeitkurs an der Gewerblichen Schule Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum

  10. MeisterPOWER ist nominiert

    Datum: 08.03.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    (WBS) in der Sekundarstufe I an allgemein bildenden Schulen in Auftrag gegeben, die Handwerkskammern Heilbronn-Franken, Konstanz, Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Region Stuttgart, Reutlingen und Ulm [...] . April in München bekanntgegeben. Online-Abstimmung Mehr zur Lernsoftware erfahren Sie unter www.meister-power.de . Ansprechpartnerin ist Michaela Lundt, Ausbildungsabteilung,