Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1821 bis 1830 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    zunächst 120 Schülerinnen und Schüler aus Hechingen, Betzingen, Pfullingen und Reutlingen in die Bildungsakademie Tübingen, im Mai werden drei Schulen aus Balingen, Burladingen und Mengen folgen. Bereits [...] – oder eben nicht wollen. Angeleitet werden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die über die praktische Arbeit hinaus alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung an den ‚Werkstatt-Tagen'", erläutert Projektkoordinatorin Monika Kromer von der Bildungsakademie Tübingen. „Bei der praktischen Arbeit erfahren sie ganz

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    „Dmitriy Gaan hat in unserem Betrieb im Jahr 2013 als Bauhelfer begonnen“, erzählt Geschäftsführer Timo Haser. „Der gebürtige Kasache hatte bis dahin keine abgeschlossene Berufsausbildung“, so der [...] motiviert – sowohl in Sigmaringen im überregionalen Ausbildungszentrum, als auch in der Berufsschule in Balingen, so Haser sen. „Er ist wirklich bestrebt, den bestmöglichen Abschluss zu erreichen, trotz [...] gefällt? Es sind die neuen Herausforderungen, die jeden Tag auf ihn warten – und dass er stolz auf die Bauwerke blicken kann, die er mit erschaffen hat. „Die Ausbildung bereitet mir einfach

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Besondere Rechtsvorschriften für die berufliche Fortbildung zum Fachwirt/zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) Mit der Fortbildung „Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK)“ ist es [...] und Betreiben von GA-Projekten schafft Komfort, Sicherheit und Effizienz. Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 20.10.2016 und der Vollversammlung vom 22. November 2016 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 44

  4. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    England Praktika für Azubis Be Europe organisiert im Herbst 2017 erneut Auslandpraktika für 30 Auszu- bildende aus dem Handwerk. Die Zielländer für die vierwöchigen Prak- tika sind England, Irland und [...] Mitarbeiter/-innen sowie ei- nen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesent- lichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei zum Portfolio der beiden Ins- tallateur- und Heizungsbauermeister. nachhaltiges wachstum geplant Benjamin, drei Jahre älter als Bruder Sebastian, absolvierte im Jahr 2015 seine Weiterbildung zum

  5. "Modellstadt Reutlingen"

    Datum: 17.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mittlerweile hat sich das Problem nur noch auf die Stickoxide reduziert. Der Feinstaub spielt in Reutlingen keine Rolle mehr, da dieser Grenzwert in der letzten Beurteilungsperiode nicht überschritten wurde. Daher bleiben unter anderem Dieselfahrverbote und die "blaue Plakette" als mögliche Maßnahmen im Gespräch. Das Stimmungsbild bei der genannten Veranstaltung war jedoch seitens der Spurgruppe eindeutig gegen Dieselfahrverbote. Aufgrund der prognostizierten Wirkung von Dieselfahrverboten ist jedoch zu befürchten, dass ein Konzept zum Dieselfahrverbot trotzdem in den Luftreinhalteplan

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    - und Teilzeitmitarbeiter mitgezählt werden. Ausgenommen sind Auszubildende, geringfügig Beschäftigte („Mini-Jobs“) und Leiharbeitnehmer. Ob die neue Zählweise zu einem günstigeren Beitrag führt, können

  7. Vier Wochen im Ausland lernen

    Datum: 15.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Eine Eigenbeteiligung von maximal 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das Programm „Erasmus +“ der Europäischen Union unterstützt werden. Die Termine : Dublin und Tralee (Irland), 17. September bis 15. Oktober 2017 Krakau (Polen), 29. Oktober bis 26. November 2017 Leamington Spa (England II), 29. Oktober bis 26. November 2017 Bewerben können sich Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr, die mindestens 17 Jahre alt sind. Bewerbungsschluss ist der 7. Juni 2017. www.goforeurope.de Ansprechpartnerin: Franziska Panter, Baden-Württembergischer Handwerkstag

  8. „Das Lernen gelernt“

    Datum: 13.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Antriebe auseinandersetzen. Deshalb sei es unverzichtbar durch Fortbildungen am Ball zu bleiben, aber auch in der zunehmenden Informationsflut den „Kopf über Wasser zu halten“. „Treffen Sie für sich die [...] Teilzeitkursen an der Gewerblichen Schule Metzingen, eine Gruppe besuchte den berufsbegleitenden Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum

  9. Zweiter Start ins Arbeitsleben

    Datum: 10.02.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Diese Bilanz könne sich sehen lassen, sagt Alfred Nosch, Leiter der Bildungsakademie,. „Wer auf diesem Weg einen Berufsabschluss erreicht, hat Einsatzwillen und Ausdauer bewiesen.“ Dies werde auch [...] zertifizierte Vollzeitlehrgang wurde von der Agentur für Arbeit finanziert. Erfolgsquote nahe 100 Prozent Das Ausbildungskonzept wurde an der Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer Reutlingen [...] mit dem Weiterbildungsdienstleister Quantum GmbH und der Gewerblichen Schule in Balingen statt. Bislang wurden sechs Lehrgänge durchgeführt. Akademieleiter Nosch sieht in der Umschulung ein

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    nach dem 31. August 2015 abgelehnt wurde - haben keine Perspektive auf eine Ausbildung oder Beschäfti- gung in Baden-Württemberg. Sie werden in ihre Heimatländer zurückgeschickt. Priori- tät haben Asylsuchende, die vor Krieg und Verfolgung flüchten. Asylbewerber können grundsätzlich nach einer Wartefrist von drei Monaten nach Re- gistrierung eine Ausbildung beginnen oder eine Arbeit aufnehmen. Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung durch Asylbe- werber ist die Genehmigung der Beschäftigung bzw. Ausbildung durch die Ausländer- behörde. Die Genehmigung ist in den