Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1821 bis 1830 von 3099.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsbereich „entspannt“. Im September haben vier Jugendliche ihre Lehre bei CTS begonnen. Dass Flüchtlinge den Fachkräftemangel zumindest etwas lindern könnten, glaubt Weinmann nicht. Die sprachlichen Hürden

  2. Erfolgreich in der Nische

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Maschinenbautechniker trat nach seiner Ausbildung im Jahr 2004 in die Firma ein und bildet gemeinsam mit seinem Vater die Konstruktionsabteilung. Für den kaufmännischen Bereich ist Tochter Silke, eine studierte [...] bleiben, betont Silke Costanzo. „Wir haben gute Erfahrungen gemacht mit denen, die wir selbst ausbilden.“ Grundsätzlich sei man offen, Flüchtlinge im Betrieb zu beschäftigen. Voraussetzungen seien allerdings

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Viel Luft blieb den beiden Kammervertretern nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten drei Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Reutlingen beschäftigt. Insgesamt 4.226 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Herrmann und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: die Futura Yacht Systems GmbH & Co. KG. Von dort aus ging es

  4. Erneuerbar ist machbar

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    zusammengeführt sind.“ 40 Mitarbeiter werden beschäftigt, 14 Lehrlinge ausgebildet, davon elf im gewerblichen Bereich. Über einen Mangel an Bewerbern im Nachwuchsbereich könne man nicht klagen, meint Ruoff

  5. Katamarane aus Wannweil

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vorbildung hat viel mit Statik zu tun.“ Vor allem ist er Tüftler, Organisator und umtriebiger Unternehmer. In den 90er-Jahren entwickelte er den ersten dreirädrigen Kinderwagen Deutschlands mit

  6. Fässer aus Mössingen

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Selbstständigkeit ist gelungen. „So, wie es läuft bin ich zufrieden“, sagt Jungunternehmer Streib. Seine Pläne: er will den Betrieb modernisieren, neue Kunden gewinnen und ab dem kommenden Jahr auch ausbilden.

  7. Exklusive Brillenmode

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    schon als Jugendlicher. „Ich will später Brillenfassungen entwerfen und bauen“, notierte er schon als Praktikant in sein Berichtsheft. Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher an der Universität Tübingen

  8. Vorreiter im Umweltschutz

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    0%
     

    Arbeitsschwerpunkte des Fachbetriebs für Lackierungen und Beschriftungen sind Autolackierungen, Industrielackierungen, Spot-Repair-Arbeiten, Unfallinstandsetzungen sowie Beschriftungen, beispielsweise

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszeit auf der Baustelle ist ebenfalls Standard. Nachwuchssorgen kennt das Unternehmen nicht. Zurzeit gebe es zwölf Auszubildende und acht Pflichtpraktikanten, sagt Reisch. Es wäre nicht ungewöhnlich

  10. Um Nachwuchs werben

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meister mit Fortbildung zum Energiefachmann SHK beim Thema Energieeffizienz, insbesondere bei erneuerbaren Energien. Der zertifizierte Energiefachbetrieb plant und installiert Solaranlagen samt der [...] .“ Heydasch ist überzeugter Ausbilder. Zurzeit beginnen drei Auszubildende ihren Berufsweg, darunter ein angehender Anlagenmechaniker, ein Klempner und seit dem vergangenen Herbst zum ersten Mal auch eine [...] kümmert. Vor allem im gewerblichen Bereich habe die Qualität abgenommen. Umso wichtiger findet es die Bürokauffrau, mehr zu investieren und als Ausbildungsbetrieb selbst aktiv zu werden. Bereits seit sechs