Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1831 bis 1840 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    nach dem 31. August 2015 abgelehnt wurde - haben keine Perspektive auf eine Ausbildung oder Beschäfti- gung in Baden-Württemberg. Sie werden in ihre Heimatländer zurückgeschickt. Priori- tät haben Asylsuchende, die vor Krieg und Verfolgung flüchten. Asylbewerber können grundsätzlich nach einer Wartefrist von drei Monaten nach Re- gistrierung eine Ausbildung beginnen oder eine Arbeit aufnehmen. Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung durch Asylbe- werber ist die Genehmigung der Beschäftigung bzw. Ausbildung durch die Ausländer- behörde. Die Genehmigung ist in den

  2. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Mail: sabine.romer@hwk-reutlingen.de Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) Lehrgang ab 28. April Die zweijährige Weiterbildung „Be- triebswirt (HwO)“ bereitet Meister aus Handwerk und Industrie, Tech- niker und Berufstätige mit kaufmän- nischer Ausbildung auf die Übernah- me von Managementaufgaben im Unternehmen vor. Die Qualifikation wird mit einer staatlich genehmigten Prüfung abgeschlossen. Der nächste Lehrgang an der Bildungsakademie Reutlingen beginnt am 28. April 2017. Information zum Lehrgang und den Fördermöglichkeiten: Kerstin Hübsch, Bildungsakademie Reutlingen, Tel. 07121

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitarbeiter/innen sowie einen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesentlichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei zum Portfolio der beiden Installateur- und Heizungsbauermeister. Benjamin, drei Jahre älter als Bruder Sebastian, absolvierte im Jahr 2015 seine Weiterbildung zum Betriebswirt des Handwerks an der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, weiß um den Wert des digitalen Helfers bei der Berufswahl: „Die App Lehrstellenradar hat sich zu einem der wichtigsten Tools für Jugendliche bei der Suche nach dem passenden Praktikum oder Ausbildungsplatz etabliert.“ Mit dem Update präsentiert sich die App für iOS und Android in vollständig neuem Look. Mit einer [...] passende Angebote direkt auf das Display und geben so in Sekundenschnelle Auskunft über die Ausbildung im Traumberuf. Nach Wunsch können eigene Suchen für automatische Benachrichtigungen aktiviert werden

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    70 Prozent der Metall- und Elektrobetriebe mit guten Geschäften. Unverändert gut läuft es für die Bau- und Ausbaubetriebe, die gemeinsam mit den gewerblichen Zulieferern das Spitzentrio bilden. Sechs [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus.

  6. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Gezeigt werden soll, dass es sich lohnt sich, Einsatz und Willenskraft zu zeigen und über sich hinauszuwachsen. Denn eine Fortbildung zum Meister führt nicht nur zu Können und Perfektion – sie ist auch [...] der über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Mit Willenskraft und Ausdauer zum Erfolg Der neue Kinospot „Der Weg des Meisters“ verbindet die Meisterausbildung mit der eines Shaolins, indem er im Stil traditioneller Kung-Fu-Filme produziert wurde. Denn die beiden Motive haben durchaus Parallelen: „Im Mittelpunkt beider Ausbildungen stehen Eigenschaften wie Ausdauer, Stärke, Disziplin

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    in den vergangenen Monaten von W&W ModernMedia aus Pfullingen insgesamt 13 Kurzfilme produzieren lassen, in denen Handwerkerpersönlichkeiten vorgestellt werden – seien es Auszubildende, Existenzgründer [...] , Umweltsimulatoren), ein Flüchtling, der eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker macht und zwei Maurerlehrlinge (eine Frau und ein Mann), die in einem dualen Studium den Gesellenbrief und als Bauingenieur den

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Industrie- und Handelskammer Reutlingen, die Handwerkskammer Reutlingen, das Wirtschaftsministerium, die Agentur für Arbeit, Fortbildungseinrichtungen, Senioren der Wirtschaft, Banken und Steuerberater dabei. Im Fokus stehen alle Gründungsthemen, aber auch Strategien für Karriere und beruflichen Erfolg, Weiterbildungsangebote und Strategien für Nebenerwerbsgründung oder Unternehmensnachfolge. Im

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Mehr als 30 Jahre hat Iris Park-Cazaux Seminare, Lehrgänge und Meistervorbereitungskurse an den Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer organisiert. Park-Cazaux trat als Schreibkraft im September 1985 in die damalige Gewerbeförderungsanstalt in der Josefinenstraße ein. Mit dem Ausbau des Bildungsangebots in den folgenden Jahren erweiterte sich auch ihr Aufgabengebiet: ab Herbst 1987 betreute [...] Geschäftsführung und der Familienphase ist Scheschowitsch seit Herbst 2007 wieder in der Rechtsabteilung tätig. Ein Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst ist Toni Bessner . Nach einer Ausbildung zum

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    „Matheo ist sehr ehrgeizig und setzt sich Ziele, die er auch erreicht“, charakterisiert Ausbilder Riester seinen Lehrling. Aufgeweckt sei er, interessiert und immer einsatzfreudig. Die Noten in der [...] Gemeindehaus gewesen, den der Auszubildende im zweiten Lehrjahr unter der Aufsicht seines Meisters habe alleine durchführen dürfen. Für die Berufsentscheidung spielte das Elternhaus eine entscheidende Rolle. [...] . Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Matheo Ochocki darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der