Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 3091.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Gesellinnen und Gesellen den ersten Platz in ihrem jeweiligen Gewerk belegen. Neben den neun Erstplatzierten stellen die Auszubildenden im Kammerbezirk noch acht zweite Plätze und fünf dritte Plätze auf [...] Jahr aufs Neue kämpfen nämlich Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die [...] Ausbildung, die die Handwerksbetriebe im gesamten Kammerbezirk bieten“, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Unsere jungen Talente haben nicht nur ihr handwerkliches Können unter

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    sachliche Zusammenarbeit. Die Kammer realisierte in Herrmanns Amtszeit den Anbau von modernen Bildungsstätten und einem Neubau eines zeitgemäßen Internats an der Bildungsakademie in Tübingen – sozusagen ein [...] Bildungsakademie, an der nach neuesten Fertigungskenntnissen im technischen und fachtheoretischen Bereich eine Ausbildung und Fort- und Weiterbildungen geschult werden können“, erklärt Herrmann die Investition. Das [...] stehe schuldenfrei da. Apropos Ausbildung. Für fast kein Thema konnte Herrmann sich so begeistern wie für die Ausbildung junger Menschen. Er ist der Meinung, dass in Bildung in Deutschland nicht

  3. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Innovation im Automobildesign. Markenzeichen Bei offiziellen Anlässen sieht man Harald Herrmann selten ohne sein seidenes Halstuch. Dieses modische Accessoire zieht er einer Krawatte vor – ein Halstuch [...] Reutlingen im Stadion – nicht weil er Fußballfan wäre, sondern, weil er sich auf die Rote Wurst in der Halbzeit gefreut hat. Herzensthema Ausbildung hält Harald Herrmann nicht nur für eine Pflicht, sondern für ein Privileg, das jedem jungen Menschen zusteht. Die Ausbildung der nächsten Generation sei der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Der Neu- und Anbau der Bildungsakademie in Tübin- gen wurde

  4. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Innovation im Automobildesign. Markenzeichen Bei offiziellen Anlässen sieht man Harald Herrmann selten ohne sein seidenes Halstuch. Dieses modische Accessoire zieht er einer Krawatte vor – ein Halstuch [...] Reutlingen im Stadion – nicht weil er Fußballfan wäre, sondern, weil er sich auf die Rote Wurst in der Halbzeit gefreut hat. Herzensthema Ausbildung hält Harald Herrmann nicht nur für eine Pflicht, sondern für ein Privileg, das jedem jungen Menschen zusteht. Die Ausbildung der nächsten Generation sei der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Der Neu- und Anbau der Bildungsakademie in Tübin- gen wurde

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen von einer Führungspersönlichkeit geleitet, die das Handwerk modern darstellen, die Digitalisierung vorantreiben und die Bildungsakademie in Tübingen zukunftsorientiert wissen möchte

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Wer wird gewürdigt? Der Landesausbilderpreis zeichnet Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen aus, die in der Ausbildung neue Wege gehen und sich durch besonderes Engagement und innovative Ansätze hervortun. Wer kann teilnehmen? Eigenbewerbungen sind ebenso möglich wie Nominierungen durch Betriebe, Auszubildende, Eltern oder Berufsschullehrkräfte. Auch Ausbildungsteams können am Wettbewerb teilnehmen. Was sind die Bewertungskriterien? Innovation in der Ausbildung Nutzung digitaler Lernmethoden Erfolge und Meilensteine in der Ausbildung Fachübergreifende Kompetenzen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Weg in die Ausbildung kann kurz sein. Arlind Vrenezi packte die Gelegenheit beim Schopf, als er seinen heutigen Ausbilder Frank Hoffmann im Frühsommer 2022 auf einer Baustelle kennenlernte. Vrenezi, damals als Hilfsarbeiter bei einer Fremdfirma tätig, erinnert sich: „Nach einigen Wochen habe ich Frank einfach angesprochen und ihn gefragt, ob es möglich wäre, eine Ausbildung bei ihm im Betrieb zu machen.“ Mit Hoffmann, Ausbildungsbeauftragter des mittelständischen Bauunternehmens, hatte er nicht nur den richtigen Ansprechpartner, sondern zugleich einen Unterstützer gefunden. „Ich hatte

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Römerstein bei Duffner Landtechnik GmbH & Co. KG in 72525 Münsingen § Steinmetz und Steinbildhauer Malte Straub in 72108 Rottenburg am Neckar bei Harald Straub Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in 72108 [...] Kirchentellinsfurt bei Tidy Service Gebäudereinigung in 72793 Pfullingen § Maßschneiderin Luna Amann in 88639 Wald bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald § Holzbildhauerin Mia Esmeralda Neff in 88634 Herdwangen

  9. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    schneiden, rasieren und trimmen. Wenn er zusätzlich die Kopfhaare frisiert, braucht er eine Friseurausbildung. Wo ist der Chef? Außerdem geht es darum, wo der Chef ist. Auf diese Nachfrage hören die [...] Dudda von den Berufsbilden- den Schulen in Stadthagen, als sie 2022 auf ihren Social-Media-Kanälen zur „Bobby Car Challenge“ aufriefen. Dass aus dieser spontanen Idee einmal so ein großer Hype werden [...] Steampunk-Optik, die die Ästhetik der Kolben, Bolzen und Zahnräder feiert – in Rostfarben lackiert, mit Ein AMG-Mercedes als Vorbild. Eine der ausgezeichneten Arbeiten bei der Bobby Car Challenge. Nicht

  10. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    schneiden, rasieren und trimmen. Wenn er zusätzlich die Kopfhaare frisiert, braucht er eine Friseurausbildung. Wo ist der Chef? Außerdem geht es darum, wo der Chef ist. Auf diese Nachfrage hören die [...] Dudda von den Berufsbilden- den Schulen in Stadthagen, als sie 2022 auf ihren Social-Media-Kanälen zur „Bobby Car Challenge“ aufriefen. Dass aus dieser spontanen Idee einmal so ein großer Hype werden [...] Steampunk-Optik, die die Ästhetik der Kolben, Bolzen und Zahnräder feiert – in Rostfarben lackiert, mit Ein AMG-Mercedes als Vorbild. Eine der ausgezeichneten Arbeiten bei der Bobby Car Challenge. Nicht