Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 3092.

  1. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Fortbildungsprüfungsausschüssen mit; rund 890 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. Die Bandbreite der Tätigkeiten umfasst darüber hinaus die Mitwirkung in fast [...] Walker Elektromechanikermeister, Tübingen Berufsbildungsausschuss Der Berufsbildungsausschuss ist im Rahmen der Handwerksordnung, des Berufsbildungsgesetzes und der Satzung der Handwerkskammer für die Aufgaben der Berufsbildung zuständig. Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    später eine Ausbildung abzubrechen.“ Damit bewies der Abiturient Weitsicht, entschied er sich doch für eine Ausbildung mit Ausbildungszeitverkürzung als Klempner. Das traditionelle Handwerk eines Klempners verbunden mit der Arbeit an modernen computergesteuerten Maschinen sei es, was dem Auszubildenden besonders Freude mache, so sein Ausbilder Stefan Künstle. „Jens ist mit Kopf und Herz bei der Arbeit. Er ist [...] gefällt die Ausbildung: „Jeden Tag stehen wir vor herausfordernden, technisch anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben und Arbeiten. Wir arbeiten an modernen Häusern, sind aber auch bei der

  3. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Ehrung der besten Auszubildenden der Region Die Handwerkskammer Reutlingen feierte in der Stadthalle Metzingen die Sieger [...] . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] stolz darauf, ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren“, sagte Harald Herrmann. „Die- ser Ausbildungsjahrgang hat wieder unter Beweis gestellt, wie engagiert und motiviert junge Menschen sind

  4. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Ehrung der besten Auszubildenden der Region Die Handwerkskammer Reutlingen feierte in der Stadthalle Metzingen die Sieger [...] . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] stolz darauf, ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren“, sagte Harald Herrmann. „Die- ser Ausbildungsjahrgang hat wieder unter Beweis gestellt, wie engagiert und motiviert junge Menschen sind

  5. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu [...] Vorteile einer dualen Ausbildung mit Jobga- rantie aufzeigen.“ Unkomplizierte Vermittlung Bei den Praktikumswochen mitma- chen können Schülerinnen und Schü- ler ab der achten Klasse. Über die [...] geknüpft – zum Bei- spiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, sagt Eisert. Dass eine rege Nachfrage besteht, zeigt die Statistik des vergangenen Jahres. In den beiden Aktionszeiträu- Im

  6. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu [...] Vorteile einer dualen Ausbildung mit Jobga- rantie aufzeigen.“ Unkomplizierte Vermittlung Bei den Praktikumswochen mitma- chen können Schülerinnen und Schü- ler ab der achten Klasse. Über die [...] geknüpft – zum Bei- spiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, sagt Eisert. Dass eine rege Nachfrage besteht, zeigt die Statistik des vergangenen Jahres. In den beiden Aktionszeiträu- Im

  7. Neujahrsempfang 2024

    Datum: 25.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Tenor der Veranstaltung: Die Wirtschaft braucht weniger Bürokratie und Vorschriften, dafür mehr Investitionen in Bildung und Innovation. Zudem wurde deutlich: Die Wirtschaft steht für eine offene Gesellschaft. IHK-Präsident Christian O. Erbe begrüßte die rund 600 Gäste. In einem immer schwieriger werdenden Umfeld forderte er mehr Realitätsnähe von der Politik. "Wir drohen an der Bürokratie zu ersticken", machte Erbe deutlich. Politik sollte diejenigen Unternehmen unterstützen, die mit ihrer Innovationskraft das Land voranbringen. Zudem sollte angesichts der jüngsten PISA-Ergebnisse dringend in Bildung

  8. Termine & Veranstaltungen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    .01.2024 Beratungssprechtag in Freudenstadt 30.01.2024 Workshop „Ausbildungsfrühstück“ in Balingen 30 [...] .02.2024 Workshop „Ausbildungsfrühstück“ in Schopfloch 20.02.2024 Beratungssprechtag in Freudenstadt 27

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Tag für Tag neue Herausforderungen David Leis macht nach seiner prämierten Berufsausbildung seinen Meister im Behälter- und Apparatebau. Inhalt

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Erst Studium, dann Ausbildung Hannah Gutzler ist happy, dass sie es gewagt hat, nach einem Bachelor-Studiengang doch noch eine Ausbildung im Handwerk zu machen