Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    21%
     

    Änderungen des Standortes der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Änderung der Rege- lung zur Durchführung der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    müssen. Unverändert bleibt: Wer die Kurzarbeit zu einer beruflichen Weiterbildung nutzt, erhält unter bestimmen Voraussetzungen die Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge für die ausgefallenen [...] Bundesagentur für Arbeit: Corona-Virus - Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld Bundesagentur für Arbeit: Förderung von Weiterbildung

  3. Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    29%
     

    -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Kinospots 2020 130 spannende Ausbildungsberufe gibt es im [...] -Einstellungen Der Anlagenmechaniker Simon lernt Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klima. An seinem Beruf gefällt ihm die Abwechslung. Im Video erklärt er, wie sein Ausbildungsalltag abläuft [...] . Bewegte Bilder Hier stellen wir Ihnen spannende Handwerksunternehmer, Jugendliche mit interessanten Ausbildungsberufen, Videos der Imagekampagne des deutschen Handwerks sowie allgemeine Videos aus der

  4. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] gebildet werden, die für die jeweilige Zweck- bestimmung über das Geschäftsjahr hinaus bis zum Ende des auf die Bewilligung folgenden dritten Geschäftsjahres verfügbar bleiben. § 11 Sonstige [...] Aufgabenstellung und die Organisation de Handwerkskammer zu beachten. 2) Das Rechnungswesen bildet die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vollständig ab. 6 § 14 Jahresabschluss und

  5. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] gebildet werden, die für die jeweilige Zweck- bestimmung über das Geschäftsjahr hinaus bis zum Ende des auf die Bewilligung folgenden dritten Geschäftsjahres verfügbar bleiben. § 11 Sonstige [...] Aufgabenstellung und die Organisation de Handwerkskammer zu beachten. 2) Das Rechnungswesen bildet die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vollständig ab. 6 § 14 Jahresabschluss und

  6. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] gebildet werden, die für die jeweilige Zweck- bestimmung über das Geschäftsjahr hinaus bis zum Ende des auf die Bewilligung folgenden dritten Geschäftsjahres verfügbar bleiben. § 11 Sonstige [...] Aufgabenstellung und die Organisation de Handwerkskammer zu beachten. 2) Das Rechnungswesen bildet die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vollständig ab. 6 § 14 Jahresabschluss und

  7. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] gebildet werden, die für die jeweilige Zweck- bestimmung über das Geschäftsjahr hinaus bis zum Ende des auf die Bewilligung folgenden dritten Geschäftsjahres verfügbar bleiben. § 11 Sonstige [...] Aufgabenstellung und die Organisation de Handwerkskammer zu beachten. 2) Das Rechnungswesen bildet die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vollständig ab. 6 § 14 Jahresabschluss und

  8. Online-Marketing

    Datum: 19.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Interessent sich selbst ein Bild machen wollen. Er besucht die Webseite des Unternehmens, um dessen Selbstdarstellung mit der Empfehlung abzugleichen. Ohnehin haben Webseiten für die meisten von uns die Gelben [...] , auftauchen, hochwertige Bilder, aktuell gepflegt und programmiertechnisch sauber erstellt. Welche Werkzeuge die richtigen sind, hängt vom Unternehmen ab. Eine pauschale Empfehlung kann es nicht geben. Für [...] . Was die Inhalte betrifft: Menschen mögen andere Menschen, deren Geschichten in Wort, Bildern und Videos. Wichtig ist es, immer wieder neue Informationen bereitzustellen. Alte Webseiten interessieren

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Aufstiegs-BAföG (vormals: Meister-BAföG) Die Meisterausbildung ist immer eine lohnenswerte Investition in die eigene Zukunft. Wem es am nötigen Geld dafür mangelt, der kann unter bestimmten Voraussetzungen das „Aufstiegs-BAföG“ – eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz – für sich beantragen. Die Förderung ist an bestimmte persönliche [...] Ausbildungsförderung bei Ihrem Landratsamt (Ihr Erstwohnsitz ist maßgebend). Landratsamt Freudenstadt, Postfach 620, 72236 Freudenstadt, Telefon 07441 920-0 Landratsamt Reutlingen, Postfach

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Stefan Broszeit freute sich sehr über die Auszeichung: "Es ist toll, dass meine kreative Arbeit gewürdigt wurde. Die Idee für meine Arbeiten entspringt dem Gedanken, Schmuckstücke für Schmuckstücke zu