Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 341.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Beitrag selbst zahlen, sofern sie von den Corona-Maßnahmen betroffen sind. Die Rahmenbedingungen bleiben unverändert, so sind keine Sicherheitsleistungen erforderlich, die Stundung erfolgt zinslos und

  2. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    , Schule und das Berufsle- ben müssen in Corona-Zeiten anders organisiert werden. Das richtige Lüften von Innenräumen kann helfen, das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus über Aerosole zu [...] erfolgreich für Nachbesserungen der Corona-Auflagen im Friseurhandwerk ein Nachdem die durch die Not-bremse beschlossenen Ein-schränkungen bei Friseur- dienstleistungen bei sehr vielen Salonbesitzerinnen und [...] umgekehrt werden auch Testnach- weise von anderen Stellen wie Unter- nehmen oder Schule anerkannt. „Als die letzte Corona-Verordnung am 24. April in Kraft getreten war, wurden wir in der Kammer regelrecht

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Corona wurde im Mai 2020 aufgelegt. Bislang konnten über 2.000 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistungen, Handwerk, Handel und Gastgewerbe mit rund 5.700 Beratungstagen bei der Krisenbewältigung

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    die letzte Corona-Verordnung am 24. April in Kraft getreten war, wurden wir in der Kammer regelrecht von Fragen von Friseurinnen und Friseuren überschwemmt. Denn der Besuch beim Friseur wurde dadurch [...] Klarstellungen der Corona-Verordnung und verschaffte sich erfolgreich Gehör. Die Landesregierung zeigte sich offen für die Hinweise aus der betrieblichen Praxis und setzte die Änderung schnell um. Zudem

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Stand 3.5.2021 Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird das Vorliegen eines □ negativen Schnelltests □ positiven Schnelltests

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Stand 3.5.2021 Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird das Vorliegen eines □ negativen Schnelltests □ positiven Schnelltests

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Absatz 1 Corona-Verordnung vorzulegen ist Der Einsatz von Schnelltests auf das Coronavirus ist neben den AHA-Regeln und Kontakt- beschränkungen sowie der Impfkampagne eine wesentliche Maßnahme zur Pandemiebe- kämpfung. Auch für weitere Öffnungsschritte ist absehbar, dass diese nicht ohne den Ein- satz von Schnelltests möglich sein werden. In der aktuellen Corona-Verordnung wird nun klargestellt [...] durchgeführt werden, dass den getesteten Beschäftigten ein Nach- weis über das Ergebnis ausgestellt wird, der als Schnelltest im Sinne des § 4a Corona-Verordnung gilt. - Die Anbieter von Dienstleistungen

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht [...] Sie über die Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona- anlaufstellen/corona-karte/ oder unter der Telefonnummer 116 [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht [...] Sie über die Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona- anlaufstellen/corona-karte/ oder unter der Telefonnummer 116 [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht [...] Sie über die Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg unter https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/corona- anlaufstellen/corona-karte/ oder unter der Telefonnummer 116 [...] durchgeführten Antigen-Schnelltests vorliegt. 4. Weitere Informationen Antworten auf weitere Fragen finden Sie unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona