Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 341.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Gaststätten (Corona-Verordnung Gaststätten – Corona [...] Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Absatz 5 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 9. Mai 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https://www.baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung) wird verordnet: § 1 Anwendungsbereich Diese Verordnung gilt für Speisewirtschaften im Sinne des § 4 Absatz 2 Nummer 2

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Fortbestand der Betriebe gefährdet. Deshalb ist es das Ziel der kostenlosen ‚Krisenberatung Corona‘, die unternehmerische Lage zu bewerten, Möglichkeiten der Liquiditätssicherung zu prüfen und eine Strategie zur Krisenüberwindung zu entwickeln.“ Die Unternehmen könnten bis zu vier Beratungstage kostenlos in Anspruch nehmen. Die „Krisenberatung Corona“ startet am 15. Mai 2020 und wird mit rund zwei

  3. Landesverordnung

    Datum: 29.04.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    Verordnung des Landes Die baden-württembergischen Ministerien für Wirtschaft und Soziales haben auf der Grundlage der Corona-Verordnung eine Verordnung zur Eindämmung von Übertragungen mit dem Corona-Virus in Friseur-, Kosmetik- und Fußpflegebetrieben herausgegeben. Über die Einhaltung wachen die Vollzugsbehörden des Arbeitsschutzes und des Infektionsschutzes, also die Ordnungsbehörden und die Gesundheitsämter. Verstöße können nach der Corona-Verordnung mit Bußgeldern geahndet werden. Das Papier übernimmt zahlreiche Vorgaben der BGW, weicht aber

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    vor einer Infektion mit dem Corona-Virus. Zugleich orientieren sich die Beratung und Überwachung der BGW an diesem Standard. Darüber hinaus sind weitere ergänzende Empfehlungen des RKI zu [...] Kundschaft dürfen Atemschutzmasken kein Ausatemventil enthalten. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass Corona-Viren sich an Haaren anlagern und weitergegeben werden. Bei jedem Kunden, bei [...] und Reinigung von Arbeitsbekleidung und PSA Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass Corona-Viren über die Kleidung weitergegeben werden. Deshalb sind Umhänge aus Stoff oder Kunststoff für

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Tattoo-, Piercing-, Massage-, Kosmetik-, Sonnen-, Nagel- und Friseurstudios sowie medizinischen und nicht medizinischen Fußpflegeeinrichtungen (Corona- Verordnung Kosmetik und medizinische Fußpflege – CoronaVO Kosmetik und medizinische Fußpflege) Vom 10. Mai 2020 [...] . 587) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Absatz 5 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 9. Mai 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https://www.baden-wuerttemberg.de/corona

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Tattoo-, Piercing-, Massage-, Kosmetik-, Sonnen-, Nagel- und Friseurstudios sowie medizinischen und nicht medizinischen Fußpflegeeinrichtungen (Corona- Verordnung Kosmetik und medizinische Fußpflege – CoronaVO Kosmetik und medizinische Fußpflege) Vom 10. Mai 2020 [...] . 587) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Absatz 5 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 9. Mai 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https://www.baden-wuerttemberg.de/corona

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Tattoo-, Piercing-, Massage-, Kosmetik-, Sonnen-, Nagel- und Friseurstudios sowie medizinischen und nicht medizinischen Fußpflegeeinrichtungen (Corona- Verordnung Kosmetik und medizinische Fußpflege – CoronaVO Kosmetik und medizinische Fußpflege) Vom 10. Mai 2020 [...] . 587) geändert worden ist, in Verbindung mit § 4 Absatz 5 der Corona-Verordnung (CoronaVO) vom 9. Mai 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter https://www.baden-wuerttemberg.de/corona

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    dem Corona-Virus. Zugleich orientiert sich die Beratung und Überwachung der BGW an diesem Standard. Darüber hinaus sind weitere ergänzende Empfehlungen des RKI zu beachten und länderspezifische [...] Arbeitsbekleidung und PSA Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass Corona-Viren über die Kleidung weitergegeben werden. Sämtliche Kontaktpunkte mit Kunden oder Kundinnen sind durch einen entsprechenden [...] und zu informieren, bei denen durch Kontakt mit der infizierten Person ebenfalls ein Infektionsrisiko besteht. 14. Psychische Belastungen durch Corona minimieren Die Corona-Krise bedroht und

  9. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    erhielten Geschäftsführer Robert Vollmayer und sein Sohn Timo Vollmayer von der Firma Rolo Bau GmbH ihre Urkunde für den ersten Platz wegen der Corona-Krise mit Sicherheitsab- stand in kleiner Runde – [...] Räumlichkeiten aus. Da dies wegen der Corona-Krise in diesem Jahr leider nicht möglich ist, würdigt die Kreissparkasse alle Preisträger und Wettbewerbsteilnehmer online. Dies sowie weitere Informationen zum [...] guter Fachkräfte 14. Mai 2020, 11 bis 12 Uhr notfallkoffer in Corona-Zeiten – entwickeln Sie einen Plan B für ihren Betrieb 25. Mai 2020, 13 bis 14 Uhr Den Betrieb zum erfolg führen – der richtige

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    : Voraussichtlich ab dem 11. Mai dürfen Kosmetikstudios wieder ihren Betrieb aufnehmen: Weitere Informationen Corona Verordnung für Fußpflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung (Stand: 3. Mai 2020)