Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 341.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Belehrung über den Straftatbestand Mit Ihrem Antrag auf den Corona-Zuschuss haben Sie u.a. die folgenden Erklärungen abgegeben: Solo-Selbstständige: Sie benötigen und verwenden den Zuschuss zur [...] Würtenberg und ist bei einem deutschen Finanzamt gemeldet. Sie haben die Corona-Soforthilfe-Zuschüsse des Landes bzw. des Bundes nur einmal beantragt und erhalten (Verbot der Doppelförderung). Ihr [...] ist bei einem deutschen Finanzamt gemeldet. Seite 1 von 2 Sie haben die Corona-Soforthilfe-Zuschüsse des Landes bzw. des Bundes nur einmal beantragt und erhalten (Verbot der Doppelförderung

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Aktuell berichten Antragsstellende in den Hotlines zur Corona-Hilfe von Industrie- und Handelskammern (IHKs) und Handwerkskammern (HWKs) über vermeintliche E-Mails der L-Bank Baden-Württemberg, mit [...] Emailadresse corona-zuschuss@l-bank.de.com. Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) und Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold richten sich gemeinsam [...] Soforthilfe finden Sie gebündelt in dieser Pressemeldung. Bitte nutzen Sie diese im Zweifel und für Rückfragen.“ Um diese Phishing-Mail geht es Hotline der L-Bank: Hotline Corona

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  9. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    aus dem Vollzeitkurs metzingen und dem Vollzeitkurs reut- lingen (aufgenommen vor der Corona-krise). Foto: Handwerkskammer Kundennahe Versorgung auch in Zeiten von Corona die Ammertäler metzgerei egeler setzt auf innovative maßnahmen d ie Herausforderungen, die mit der Corona-Pandemie verbunden sind, sind auch für Fleischer und Metzger gewaltig. Wenn es um die Sicherung der Grundversorgung [...] Tiere noch Produkte werden bei uns über weite Strecken transportiert. Das war aber auch schon vor Corona so“, erklärt der Metzgermeister. Die seit über 25 Jah- ren als Bioland-Betrieb zertifizierte

  10. Wer liefert Masken?

    Datum: 23.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Nach dem Maskengebot kommt die Maskenpflicht. Zumindest beim Einkaufen oder bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind ab kommender Woche Mund-Nasen-Masken verpflichtend vorgeschrieben. Dies