Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1724.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    der renommiertesten Schreinereibetriebe in der süddeutschen Region. Begonnen wurde im Jahr der Gründung auf einer Fläche von 240 Quadratmetern. Heute besteht das Team aus rund 30 Fachkräften, die auf

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Teilnehmer leisten einen wichtigen Beitrag zur Interessenvertretung in den aktuellen und kommenden politischen Diskussionen. Hier geht’s zur Online-Umfrage Die Umfrage erfolgt selbstver

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in den Geringfügigkeitsrichtlinien formuliert. Die aktuelle Fassung berücksichtigt die ab Oktober geltenden Regelungen. Zentralverband des Deutschen Handwerks

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    dringend Fachkräfte gesucht, um überhaupt die technischen Grundlagen für eine erfolgreiche Klimawende zu schaffen. Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, braucht es genügend Personal im Handwerk, das [...] des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, sieht darin besonders im Hinblick auf die anstehenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufgaben eine Herausforderung: „Die Karrierechancen sind für

  5. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    – ein attraktiver Markt Für deutsche Betriebe ist Polen ein attraktiver Markt. Im Jahr 2020 wurden aus Deutschland Musikins- trumente im Wert von zwölf Millio- nen Euro eingekauft. Vor diesem [...] im Blick behalten. Deutschlands erstes handwerksspezifisches CO2- Bilanzierungstool. Ihr neues Werkzeug zur Nachhaltigkeit ! HANDWERK.DE Wir gratulieren zum Schulabschluss und wünschen alles Gute

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Auch im Nachbarland Polen ist ihre hohe Qualität längst erkannt. Seit einigen Jahren erleben die Kulturinstitutionen Polens eine Transformation. Theater, Opernhäuser und Philharmonien werden modernisiert und darüber hinaus entstehen neue Spielorte. Diese Einrichtungen fördern den Kauf neuer Instrumente sowie den Austausch der älteren. Die steigende Nachfrage kann von den wenigen polnischen Herstellern nicht gedeckt werden, daher werden die meisten Instrumente importiert. Polen – ein attraktiver Markt Für deutsche Betriebe ist Polen ein sehr attraktiver Markt. Im Jahr 2020 wurden aus Deutschland

  7. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    /2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@ hwk-reutlingen.de Konsequent nachhaltig Dachdeckerbetrieb Schwarzbach aus Reutlingen mit dem Deutschen Dachpreis ausgezeichnet Die „Dachkrone“ 2022 geht nach Reutlingen. Mit der energetischen Dachsanie- rung eines Wohnhauses holte sich die Dachdeckerei Karl-Heinz Schwarzbach den ersten Platz beim Deutschen Dachpreis in der Katego- rie „Nachhaltigstes Konzept“. Das [...] : Durch die Dämmung werden rund 1.200 kg CO2-Emissionen im Jahr eingespart. Der Deutsche Dachpreis „Dach- krone“ wird in fünf Kategorien an Dachdecker-, Bauklempner- und Zimmererbetriebe vergeben. An

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Einzelfall. Mit der Bitte um Verständnis wird darauf verwiesen, dass keinerlei Haftung übernommen wird. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbetrieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Belastungen für die deutsche Wirtschaft haben [...] die deutsche Wirtschaft vor gänzliche neue Herausforderungen. Neben dem hohen Preis- niveau bei Energie und Treibstoff ist die Versorgungslage im kommenden Herbst und Winter das bestimmende Thema. Sollte die Versorgung mit Erdgas für Verbraucher und Industrie massiv gestört werden, würde Deutschland zum Jahresende ein Wirtschaftseinbruch drohen. Dabei leiden die Unternehmen noch unter den

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    bezüglich der gesetzlichen Bestimmungen sollte das Beratungsangebot der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände in Anspruch genommen werden. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern