Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 1725.

  1. kammersieger2021.pdf

    Datum: 15.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Trochtelfingen bei Schwörer Haus KG in 72531 Hohenstein Sattlerin, Fahrzeugsattlerei Lisa Maria Ruppert in 72760 Reutlingen bei Eissmann Automotive Deutschland GmbH in 72574 Bad Urach Friseurin Alissa-Kim Di

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Der Konjunkturaufschwung wird derzeit stark gebremst. Zwar dürfte die deutsche Wirtschaft 2021 wieder wachsen. Allerdings schwächer als zunächst erwartet. Ursache hierfür sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie, insbeson- dere Lieferengpässe in den globalen Wertschöpfungsketten. Die damit verbundenen Preissteigerungen bei Material und Vorprodukten belasten vor allem das produzierende Gewerbe. Auch große Teile des Handwerks sind betroffen. Die weitere

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    auf eine Anfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Für Werkvertragsnehmer bedeutet das: sie dürfen den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen, diese Informationen verarbeiten und an den

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Im Ausland erworbene Abschlüsse entsprechen nicht unbedingt den deutschen Standards. Nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz kann der ausländische Bildungsabschluss auf Antrag überprüft und – wenn ein hoher Grad an Übereinstimmung mit einer deutschen Qualifikation nachgewiesen werden kann - die Gleichwertigkeit festgestellt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen ist zuständig für Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Die automobile Entwicklung Deutschlands im Mittelpunkt "Ich brauche solche Herausforderungen einfach. Das tägliche Geschäft ist das eine. Das andere ist, dass ich immer wieder neu kreativ [...] vielschichtig, denn im Mittelpunkt seiner Automobilhauben-Gestaltung steht die Automobilindustrie und die automobile Entwicklung Deutschlands. "Exakt 16 verschiedene Effekte bzw. kreative Techniken habe ich dafür eingesetzt – dies entspricht genau der Anzahl der deutschen Bundesländer.“ Angelehnt an die deutschen Landesfarben verwendete Alexander Hagemann überwiegend Weiß-, Schwarz-, Rot- und Gelbtöne. Auch hier

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Informationszentrum der Bundesrepublik Deutschland. Hierbei beträgt die Teilnahme 615,00 Euro netto je Teilnehmer. Bitte beachten: Der Firmengemeinschaftsstand setzt mindestens zehn Anmeldungen voraus

  7. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Durchschnitt der Gesellschaft. Dies ist das Ergebnis einer deutsch- landweiten Studie der IKK classic in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln. Teamwork und soziale Unterstützung zählen In [...] beim Durch- schnitt der Deutschen. 83 Prozent der Befragten sind stolz auf ihren Beruf. Sie schätzen die Abwechslung, den Kontakt zu anderen Menschen und die Kreativität, die ihnen das Hand- werk [...] als der Durchschnitt der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Foto: Kzenon/Adobe Stock Fachkräfte international Online-Seminar im Oktober Wer Fachkräfte sucht und in Deutschland nicht fündig wird

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Aktuelle Informationen über Betriebe sind wichtig, um die Belange und Interessen des Handwerks gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit auf einer belastbaren Datengrundlage vertreten zu können. Über die Statistischen Ämter sind nur wenige dieser Strukturdaten verfügbar. Wir bitten Sie deshalb, an der bundesweiten Umfrage "Strukturumfrage im Handwerk" teilzunehmen, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit vielen Handwerkskammern durchführt. Mit ihrer Teilnahme liefern Sie einen wichtigen Beitrag für eine wirkungsvolle Interessenvertretung des Handwerks. Der Fragebogen umfasst

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Europäische Gerichtshof hat die Anlastung von Kosten der Verkehrspolizei im Wegekostengutachten als Basis der Mauttarifkalkulation für unzulässig erklärt. Die Entscheidung des Europäischen Gericht

  10. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Metallgestaltung Bühler in Peterzell, durch seinen Auszubil- denden Markolf Wein. Der besucht die deutschlandweit einzige Berufs- schule für Metallgestalter in Göppin- gen. Einer seiner Mitschüler stammt aus Bad [...] Ahr- weiler. www.fachhandwerk.de/handwerk-hilft.html Spendenaktion Der Zentralverband des Deutschen Handwerks ruft zu einer Spendenaktion auf. Zusammen mit den Handwerksorganisationen in den