Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1739.

  1. Handwerk integriert Migranten

    Datum: 22.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Nicht mitgezählt sind dabei die zahlreichen jungen Männer und Frauen mit Migrationshintergrund, die längst deutsche Staatsbürger sind. Insgesamt werden zurzeit 4.890 Jugendliche im Handwerk der Region ausgebildet. Die meisten Auszubildenden mit Wurzeln außerhalb Deutschlands kommen aus der Türkei (140 Auszubildende), gefolgt von Italien (79), Kosovo (44), Griechenland (31) und Kroatien (31). Ebenfalls stark vertreten sind Auszubildende mit einer Staatsbürgerschaft aus Bosnien (21), Rumänien (19), Spanien (19), Portugal (18), Serbien (15) und Polen (12). Über 5 Prozent sind Flüchtlinge

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerken die Meisterpflicht wieder eingeführt werde, klare, objektive und eindeutige Kriterien angelegt wurden. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Vorgaben des deutschen Verfassungsrechts und des Europarechts eingehalten wurden. „Ich bin davon überzeugt, dass der Meisterbrief im deutschen Handwerk die beste Garantie für Qualitätsarbeit, Verbraucherschutz, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft liefert

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    einem Aktionsbündnis, bestehend aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und dem Deutschen Gewerkschaftsbund dem Bundeselternrat, getragen und

  4. Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Einstellungen Das Video zum Start der dritten Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt, die wissen, was sie tun [...] . Bewegte Bilder Hier stellen wir Ihnen spannende Handwerksunternehmer, Jugendliche mit interessanten Ausbildungsberufen, Videos der Imagekampagne des deutschen Handwerks sowie allgemeine Videos aus der

  5. Brauer und Mälzer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Brauer und Mälzer (m/w/d) Es ist das älteste Lebensmittelgesetz der Welt: das Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516. Das Gesetz trägt dazu bei, dass sich deutsches Bier im In- und Ausland großer Beliebtheit erfreut. Zu verdanken hat der Gerstensaft seinen guten Geschmack auch dir als Brauer und Mälzer. Denn du stellst das Bier aus den Rohstoffen Wasser, Hopfen, Malz und Hefe her - ohne Chemie und Zusätze. Handwerk und Technologie Die Verbraucher können aus einer einzigartigen Sortenvielfalt wie zum Beispiel Pils, Export, Weißbier, Schwarzbier und alkoholfreiem Bier auswählen. Die deutschen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e.V. beobachtet derzeit eine Welle irreführender E-Mail-Aussendungen der Firma Olea Marketing LLC, Cheyenne, Wyoming, USA. Im Anhang der Mails findet sich eine sogenannte „Eintragungsofferte“ für ein „Branchenbuch Baden-Württemberg“ (oder die Ausgabe eines jeden anderen deutschen Bundeslandes). Das PDF enthält voreingetragene Daten der angeschriebenen Unternehmen. Diese sollen geprüft und per Unterschrift in der Fußzeile bestätigt werden. Allerdings geht es nicht darum, einen bereits bestehenden Eintrag in einem Verzeichnis zu prüfen, sondern die

  7. Unsere Dienstleistungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Innovationsberatung der Handwerkskammer Reutlingen wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch das Ministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Personalberatung wird im Rahmen der [...] Berufsgenossenschaften und Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung auf, um für angeblich vorgeschriebene Kurse zu kassieren. mehr lesen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Aufenthaltserlaubnis, die jede Beschäftigung oder Aus- bildung erlaubt. Abgelehnte Asylbewerber müssen Deutschland verlassen. Aufgrund humanitärer oder persönlicher Gründe kann die Abschiebung jedoch ausgesetzt und [...] oder Ausbildung aufgenommen werden. Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung im Handwerk sind ausreichende Deutschkenntnisse. Sie sind unerlässlich für die erfolgreiche Ver [...] Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen" (VABO) und des Vorqualifizierungsjahres Arbeit/Beruf (VAB) bzw. der Dualen Ausbildungsvorbereitung (AVdual) erlernen Flüchtlinge die nötigen Sprachkenntnisse und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    2. Kampagnen-Flight des Handwerks 2020 Steckbriefe der Kampagnenbotschafter // 1 Kampagnenbüro Handwerk Deutscher Handwerkskammertag Miriam Melanie Köhler Mohrenstraße 20 [...] -Siegerin 2019 beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hat sie sich gegen ihre Mitbewerber in dieser vermeintlichen Männerdomäne knallhart durchgesetzt. Sie schätzt die Herausforderung, auf dem Bau [...] Handwerk Deutscher Handwerkskammertag Miriam Melanie Köhler Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin Tel.: 030/2 06 19 378 Mail: koehler@zdh.de Kampagnenbüro Handwerk PR-Agentur SALT WORKS Gmb

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Aufenthaltserlaubnis, die jede Beschäftigung oder Aus- bildung erlaubt. Abgelehnte Asylbewerber müssen Deutschland verlassen. Aufgrund humanitärer oder persönlicher Gründe kann die Abschiebung jedoch ausgesetzt und [...] oder Ausbildung aufgenommen werden. Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung im Handwerk sind ausreichende Deutschkenntnisse. Sie sind unerlässlich für die erfolgreiche Ver [...] Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen" (VABO) und des Vorqualifizierungsjahres Arbeit/Beruf (VAB) bzw. der Dualen Ausbildungsvorbereitung (AVdual) erlernen Flüchtlinge die nötigen Sprachkenntnisse und