Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 1740.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Abschluss werden die Absolventinnen und Absolventen im Zusammenhang mit der Deutschen Energieagentur (dena) als Berater und Aussteller für Energiepässe zugelassen, sie dürfen einen individuellen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Datenschutzrecht Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat seinen Leitfaden zum neuen Datenschutzrecht aktualisiert. Die Broschüre bietet einen Überblick über die wichtigsten datenschutzrechtlichen Aspekte

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen geschützt und nach Abschluss der Evaluation gelöscht. Zur Online-Umfrage Die BMWi-Umfrage wird durchgeführt von der Technopolis Group Deutschland GmbH und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Anforderungen nicht fristgerecht umsetzen. Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft hatten aus diesem Grund eine längere Umstellungszeit gefordert. Um Rechtsunsicherheiten zu beseitigen haben sich die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Nutzungsrechte für Materialien mit Rechten Dritter, wie Fotos, Videos oder Tonaufnahmen, werden in der Werbung gewöhnlich für einen befristeten Einsatzzeitraum eingekauft. Nach diesem Zeitraum dürfen diese Materialien nicht mehr verwendet werden. So auch bei der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Welche Werbemittel sind betroffen? Als Faustregel gilt: Materialien mit Kampagnen-Sprüchen auf einfarbigen Hintergrund dürfen uneingeschränkt weiter verwendet werden. Anders ist es bei den Materialien, auf denen weitere Rechte Dritter liegen, also Materialien mit Bild (Foto, Film) und/oder Ton. Hier

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Zertifizierung, hatte das Bundesfinanzministerium eine bundesweite Nichtbeanstandungsregel eingeführt, die bis zum 30. September 2020 läuft. Zahlreiche Verbände, darunter der Zentralverband des Deutschen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Merkblatt „Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020“ Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat wichtige Informationen zum Thema zusammengestellt. Die Internetseite wird laufend aktualisiert. ZDH

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Grundsatz bleibt bestehen: auch künftig bedarf die elektronische Bereitstellung eines Beleges der Zustimmung des Kunden. Allerdings stellt die Finanzverwaltung fest, dass die Zustimmung nicht an eine besondere Form gekoppelt ist. Somit gilt ein elektronischer Beleg als bereitgestellt, wenn dem Kunden die Möglichkeit zur Entgegennahme gegeben wird. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hält deshalb einen Hinweis auf die elektronische Ausgabe für ausreichend, um von einer Zustimmung des Kunden ausgehen zu können, wenn dieser einer solchen Ausgabeform nicht ausdrücklich widerspricht. In

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Elektronische Belege - was ist zu beachten? Kein Verkauf ohne Beleg. Die Ausgabe muss nicht in gedruckter Form geschehen, sondern kann, wenn der Kunde zuvor zugestimmt hat, auch elektronisch erfolgen. Allerdings stellt die Finanzverwaltung in einem Änderungserlass fest, dass die Zustimmung nicht an eine besondere Form gekoppelt ist. Somit gilt ein elektronischer Beleg als bereitgestellt, wenn dem Kunden die Möglichkeit zur Entgegennahme gegeben wird. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hält deshalb einen Hinweis auf die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    .000 Euro und 20.000 Euro. Mit insgesamt 90.000 Euro ist der Landespreis einer der höchst dotierten und renommiertesten Unternehmerpreise in Deutschland. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen unter