Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 1745.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    2023 blieben bundesweit 73.000 gemeldete Ausbildungsplätze unbesetzt. Gleichzeitig gab es 63.000 Jugendliche, die keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden haben. Wo liegen die Ursachen? Das Insitut der deutschen Wirtschaft (IW) hat gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung untersucht, warum Unternehmen und Bewerber nicht zusammenfinden. Ein großes Problem: Betriebe werben oft nicht dort mit ihrer Ausbildung, wo Jugendliche suchen. Unternehmen und Bewerber verpassen sich Dass sich Bewerber und Betriebe gegenseitig nicht finden, kann verschiedene Ursachen haben. Ausbildungsort und Wohnort liegen

  2. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Teil­ nahme an einem überregionalen Leistungswettbewerb. Wer bei der Deutschen Meister­ schaft des Handwerks einen der ers­ ten drei Plätze auf Landes­ oder Bun­ desebene belegt, hat diese Hürde [...] auch die schulische Vorbildung der Bewer­ Das Weiterbildungsstipendium erhalten jährlich rund 6.000 junge Fachkräfte in Deutschland. Foto: handwerkskammer.de Tüftler aus der Region gesucht [...] von Internetseiten. Foto: BullRun/Adobe Stock 130 Handwerksberufe und mehr nehmen jedes Jahr am Wettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ teil. Neuer Obermeister

  3. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag, der Baden-Württembergische Handwerkstag, die Landesvereinigung der Baden-Württembergischen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg

  4. Der Wettbewerb

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Faltenbalgbürste Sonderpreis Failenschmid GmbH, St. Johann-Gächingen Deutschlands erste eigene Metzger-Lehrwerkstatt Sonderpreis "Junges Handwerk" Trissler & Kielkopf GmbH, Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    fünften Mal werben mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Von Anfang Mai bis Ende Oktober informieren die

  6. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bewerber, die bei einem beruflichen Leistungswettbewerb auf Landes- oder Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaft im Handwerk) einen der ersten drei Plätze belegt haben, können unabhängig von der erreichten

  7. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    06.10.2025 Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Deutschland Besondere Vertragsbedingungen - Komm DE (L) BVB - Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Lieferleistungen [...] Deutschland 21.08.2025 1 - 3 HWKRT-2025-0003 / A 2023_8-11, 18 12:00 Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt 1 Tübingen 60 .0 45 /4 30 .0 A uf fo rd er un [...] gleichen Reihenfolge wie im LV angegeben. 72072 Tübingen, Deutschland Raichbergstraße 87 +49 70719707-12 +49 70719707-70 Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen 7. Nebenangebote

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    .0 Betriebsunterlagen Sofern für den Auftrag relevant, sind folgende Unterlagen (in deutscher Sprache) der AG bei der Übergabe/Abnahme zu übergeben : - Niederschrift über sämtliche stattgefundenen Abnahmen, [...] brutto 0.0 Lieferzeit Los 1: Kantenschleifmaschine Dauer Montage/Aufbau [in Tagen]: Dauer Einweisung/Vor-Ort-Schulung [in Tagen]: Technischer Support deutschsprachig Zeiten 10 % Tageshotline [...] Teppich belegte Maschinenhaube als Ablagemöglichkeit für Werkstücke Bedienungsanleitung auf Deutsch Schallreduzierte Maschinenbau- und Hobelwellentechnik Technische Daten Hobelbreite 630 mm Hobelhöhe 3

  9. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auftraggeber die selbstschuldnerische Bürgschaft nach deutschem Recht. 22 Bürgschaften (§ 18) Die Bürgschaftsurkunden müssen den Anforderungen des Auftraggebers entsprechen (§ 18 Nr. 4 Abs. 1 Halbsatz 2 VOL [...] des Vertrages ist ausschließlich der in deutscher Sprache abgefasste Vertragswortlaut verbindlich. Erklärungen und Verhandlungen erfolgen in deutscher Sprache. Für die Regelung der vertraglichen und außervertraglichen Beziehungen zwischen den Vertragspartnern gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  10. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auftraggeber die selbstschuldnerische Bürgschaft nach deutschem Recht. 22 Bürgschaften (§ 18) Die Bürgschaftsurkunden müssen den Anforderungen des Auftraggebers entsprechen (§ 18 Nr. 4 Abs. 1 Halbsatz 2 VOL [...] des Vertrages ist ausschließlich der in deutscher Sprache abgefasste Vertragswortlaut verbindlich. Erklärungen und Verhandlungen erfolgen in deutscher Sprache. Für die Regelung der vertraglichen und außervertraglichen Beziehungen zwischen den Vertragspartnern gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.