Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1745.

  1. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Lea Wybranietz aus Sauldorf ist Deutschlands beste Nachwuchsfriseurin geworden. Foto: Gaby Höss BESTE AUSZUBILDENDE Deutschlands Beste aus dem Kammerbezirk 1. Bundessieger und Bundessiegerinnen ț Friseurin Lea Wybranietz aus Sauldorf bei Ralf Heiberger Haaratelier in Herdwangen- Schönach ț Konditorin [...] Start Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der größte Berufswettbewerb Europas. Er steht unter

  2. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Teil­ nahme an einem überregionalen Leistungswettbewerb. Wer bei der Deutschen Meister­ schaft des Handwerks einen der ers­ ten drei Plätze auf Landes­ oder Bun­ desebene belegt, hat diese Hürde [...] auch die schulische Vorbildung der Bewer­ Das Weiterbildungsstipendium erhalten jährlich rund 6.000 junge Fachkräfte in Deutschland. Foto: handwerkskammer.de Tüftler aus der Region gesucht [...] von Internetseiten. Foto: BullRun/Adobe Stock 130 Handwerksberufe und mehr nehmen jedes Jahr am Wettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ teil. Neuer Obermeister

  3. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung zur Zahntech­ nikerin absolviert. Sedih­Rentschler stammt aus Mol­ dawien und kam vor 20 Jahren nach Deutschland. Im Gepäck hatte sie gleich zwei Studienabschlüsse, in Architektur sowie in [...] in Deutsch­ land nicht anerkannt. Und nun? Sedih­Rentschler wurde schwanger. Die nächsten Jahre widmete sie sich ihren Kindern, doch der Gedanke, irgendwann wieder zu arbeiten, beschäftigte sie [...] ­ schen mit Migrationshintergrund darunter, die hier in Deutschland neu anfangen. Was macht ältere Auszubildende attraktiv? Diese Frauen und Männer haben sich in der Regel über einen länge­ ren

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Jurastudium zurück in die Schreinerwerkstatt 6 Feuer und Flamme fürs Dach Deutschlands beste Dachdeckerin kommt aus einem Tübinger Familienbetrieb 8 Verwandlungskünstler „Genau das Richtige für mich [...] Peetz als Landesbeste ab. An- schließend setzte sie sich beim Bundeswettbewerb des Deutschen Dachdeckerhandwerks gegen ihre männliche Konkurrenz durch und wurde Bundessiegerin – vor ihr ha- ben das erst [...] und ist aktuell Deutschlands beste Dachdeckerin. Nun ist sie – in fünfter Generation – für das Tübinger Familienunternehmen Peetz Bedachungen auf den Dächern in der Stadt und der Umgebung unterwegs

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    zurück in die Schreinerwerkstatt 6 Feuer und Flamme fürs Dach Deutschlands beste Dachdeckerin kommt aus einem Tübinger Familienbetrieb 8 Verwandlungskünstler „Genau das Richtige für mich“: Erfolgreich [...] rechts) und Samuel Knorr (unten). Bilder: Jörg Romanowski/ Uhland2, Uli Rippmann, Privat „Und? Was hast du heute gemacht?“ lautet ein Slogan der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Die Ant- wort [...] nicht zimperlich sein! Julia Peetz hat als Landesbeste bei der Gesellenprüfung abgeschnitten und ist aktuell Deutschlands beste Dachdeckerin. Nun ist sie – in fünfter Generation – für das Tübinger

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    vorübergehend Dienstleistungen in Deutschland erbringen will? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Verordnung über die für Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsqualifikationen an- erkannt werden. Im Handwerkssektor hat Deutschland die Vorgaben der Be- rufsanerkennungsrichtlinie bisher durch EU/EWR-Hand- werk-Verordnung vom 20. Dezember 2007 umgesetzt. Die Verordnung [...] der Europäischen Kommis- sion für einzelne Berufe zu erlassende Ausbildungsrahmen und Ausbildungsprüfungen). Die Änderungsrichtlinie 2013/55/EU war bis zum 18. Januar 2016 in das deutsche Recht

  7. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    vorübergehend Dienstleistungen in Deutschland erbringen will? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Verordnung über die für Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsqualifikationen an- erkannt werden. Im Handwerkssektor hat Deutschland die Vorgaben der Be- rufsanerkennungsrichtlinie bisher durch EU/EWR-Hand- werk-Verordnung vom 20. Dezember 2007 umgesetzt. Die Verordnung [...] der Europäischen Kommis- sion für einzelne Berufe zu erlassende Ausbildungsrahmen und Ausbildungsprüfungen). Die Änderungsrichtlinie 2013/55/EU war bis zum 18. Januar 2016 in das deutsche Recht

  8. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    vorübergehend Dienstleistungen in Deutschland erbringen will? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Verordnung über die für Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsqualifikationen an- erkannt werden. Im Handwerkssektor hat Deutschland die Vorgaben der Be- rufsanerkennungsrichtlinie bisher durch EU/EWR-Hand- werk-Verordnung vom 20. Dezember 2007 umgesetzt. Die Verordnung [...] der Europäischen Kommis- sion für einzelne Berufe zu erlassende Ausbildungsrahmen und Ausbildungsprüfungen). Die Änderungsrichtlinie 2013/55/EU war bis zum 18. Januar 2016 in das deutsche Recht

  9. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hersteller von Räucherspezialitäten beliefert die besten Restaurants in Deutschland, darunter die Traube Tonbach. Und das Unternehmen ist selbst ein Touristenziel im Schwarzwald. „Daran haben wir schwer [...] arbeitet zu 70 Prozent im oder für das Ausland. „In Deutschland zählt nur noch der Preis, im Ausland ist der Preiskampf lange nicht so ausgeprägt“, sagt Chef Michael Klumpp. Seine hochwertigen Innenausbauten

  10. Allein es fehlen Fachkräfte

    Datum: 26.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baiersbronner Lackierbetriebs, macht ähnliche Erfahrungen: „Deutsche Fachkräfte sind wirklich schwer zu finden.“ In absehbarer Zeit muss sich der Betrieb wieder auf die Suche begeben. Ein langjähriger Mitarbeiter [...] Prozent der Aufträge kommen aus Deutschland, der Rest aus der Europäischen Union und den USA. Der Stammkundenanteil liegt bei 90 Prozent. In den vergangenen Jahren haben Sonderanfertigungen an Bedeutung