Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 279.

  1. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    ihr Angebot bei jungen Leuten generell bekannter zu machen. Die wissen nämlich meistens nichts über die Kammer. Das würde ich gerne ändern. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo [...] ehrenamtlichen Vieles von dem, was im Alltag als selbstverständlich wahr-genommen wird, wäre ohne das Engagement von Ehrenamtli- chen nicht denkbar. So auch im Handwerk. Allein im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen gibt es über 1.000 ehrenamtliche Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Um die Frauen und Männer zu ehren, die

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    , Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus beispielsweise auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge

  3. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    und selten ausschließlich am Schreibtisch. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie ihren Ausgleich? Wälde: Nach getaner Arbeit – und hoffentlich vielen zufriedenen Kun- den –

  4. Fotogalerien

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    ) Meisterfeier - Stadthalle Reutlingen (27. Oktober 2018) Richtfest des neuen Internats und des Anbau der Bildungsakademie Tübingen (17. September 2018) Tag des Ehrenamts am Bösmannsäcker Reutlingen

  5. dhz2019_23.pdf

    Datum: 04.12.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    ehrenamtlichen einsatz für das regionale Handwerk Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf [...] , Schreinermeister (Haigerloch) ehrenamt: neue regeln Ehrenamtliche Arbeit in Präsidium, Vorstand und Ausschüssen ist mit einem nicht unerheblichen zeit- lichen und finanziellen Auf wand verbunden. Die [...] zum Ausgleich des Aufwandes der ehrenamtlichen Mitglieder von Prä- sidium, Vorstand, Rechnungsprü- fungsausschuss, Berufsbildungs- ausschuss und der Vollversamm- lung auch Bestimmungen zur Auf

  6. Relevanz:
     
    25%
     

    ehrenamtliche Tätigkeit war Thema der Vollversammlung. Die Tätigkeit von Präsidium und Vorstand der Handwerkskammer sowie die Mitwirkung in den Ausschüssen ist ehrenamtlich. Kennzeichnend für ein Ehrenamt ist unter anderem seine Unentgeltlichkeit. Bei engagierter Ausübung ist jedoch ein nicht unerheblicher Zeit- und finanzieller Aufwand mit dem Ehrenamt verbunden. Abhängig vom mit dem Ehrenamt verbundenen Zeitaufwand müssen insbesondere bei den meist kleinen Familienunternehmen des Handwerks die ehrenamtlichen Aktivitäten der Inhaber durch die teilweise Einstellung einer qualifizierten Fachkraft kompensiert

  7. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    -rald Herrmann explizit allen Betrie- ben, den Lehrkräften an den Meister- schulen, den ehrenamtlichen Prüfern der Meisterprüfungsausschüsse und vor allem den Familien, Verwandten und Freunden für ihr

  8. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    ihre Arbeit beim Kunden und in ehrenamtlichen Projekten.“ So stehe der Betrieb für maßgeschnei- derte und wirtschaftliche Komplett- lösungen rund um die erneuerbaren Energien im Bestand und Neubau

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Kennen gelernt haben sich Zimmerermeister Martin Speiser und Sascha Hess schon vor Jahren, als der Betrieb mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer einen Anbau des Bürgerhauses Eckenweiler realisierte, den heutigen Jugendraum. Der damals 13-Jährige packte mit an und hinterließ einen guten Eindruck. „Sein Interesse für das Material Holz, seine Motivation und Ausdauer sind uns gleich aufgefallen“, sagt Speiser. Einige Ferienjobs und ein Praktikum später, bewarb sich Hess, die Mittlere Reife in der Tasche, um einen Ausbildungsplatz. An der Faszination für Holz hat sich nichts geändert. „Es ist

  10. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    von Ehrenamtlichen nicht denkbar. So auch im Handwerk. Das ehrenamtli- che Engagement ist ein entscheiden- der Erfolgsfaktor für die Handwerks- organisationen. Denn hier bringen Praktiker aus dem [...] , weder in gewünschtem Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden. keine Meister ohne Prüfer Ehrenamtliche Prüfer nehmen eine zentrale Rolle im Meisterprüfungs- verfahren ein. Sie