Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 1191.

  1. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    werden von Handwerksbetrieben in der Region noch 60 Anlagenmecha- niker SHK, 49 Elektroniker, 35 Stu- ckateure, 32 Zimmerer und 14 Dach- decker gesucht.“ Im Bezirk der Hand- werkskammer Reutlingen suchen [...] . KG in Ostrach ț Daniel Huttner, Meister für Ener- gie- und Gebäudetechnik aus Illmensee, bei Elektro Huttner in Ostrach ț Csabo Karacsony, Steinbear- beiter/Steinsäger aus Meßkirch, bei Franz [...] Warmwasserspeichern zur Entsorgung an. Für diese besteht durch das ElektroG (Elektrogesetz über das Inverkehrbringen, die Rück- nahme und umweltgerechte Entsor- gung von Elektro- und Elektronikge- räten) ein

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Punkte). Das gilt auch für die Metall- und Elektrobetriebe. Auch das Dienstleistungshandwerk bleibt mit seinen Erwartungen unter dem Kammerdurch- schnitt von 0,0 Punkten. Zur Befragung Im Rahmen [...] Raumausstatter (A), Glaser (A), Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (A), Stuckateure (A) Handwerke für den ge- werblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Information des Hinweisgebers sind ihm zugleich die Gründe für Informationsweitergabe schriftlich oder elektronisch darzulegen. Erlaubt ist zudem eine Weitergabe der Identitätsinformationen, wenn sie für [...] - siertes Meldeverfahren oder ein elektronisches Meldesystem als technische Einrichtung vorgesehen werden soll. Zudem sind die Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei perso- nellen Einzelmaßnahmen und

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Dazu gehört auch die Rückgabeverpflichtung. Boiler und Warmwasserspeicher sind Elektrogeräte der Kategorie 1. Elektro- und Elektronikgeräte müssen mit dem Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet sein. Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Das ElektroG hat zum Ziel, die Umweltauswirkungen von Elektro- und Elektronikgeräten zu minimieren, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Wiederverwertung von Wertstoffen zu fördern. Es legt die Verantwortlichkeiten der verschiedenen Akteure in der Lieferkette fest und

  5. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Informations- und Elektrotechnik, Pliezhausen ț Axel Hebenstreit, Maler- und Lackierbetrieb, Wannweil ț GDS Präzisionszerspanungs- GmbH, Ofterdingen ț Volker Keuler Heizung-Sanitär- GmbH, Rottenburg [...] Winkelberechnungen“. Aber auch die Angebote zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit, etwas zur „Elektro- mobilität“ und zur „Funktionsweise einer Wärmepumpe“, werden zuneh- mend stärker nachgefragt. Lehrkräfte

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    noch Millionen von Geräten und Anlagen eingebaut, installiert und vernetzt werden. Aktuell werden von Handwerksbetrieben in der Region noch 60 Anlagenmechaniker SHK, 49 Elektroniker, 35 Stuckateure, 32

  7. Relevanz:
     
    46%
     

    Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) Als Elektronikerin oder Elektroniker für Gebäudesystemintegration bist du Experte/-in für die intelligente Vernetzung von Gebäuden. Egal ob Neubau oder Bestandsobjekt: Durch dein Fachwissen und deine durchdachten Smart Home Lösungen machst du Gebäude künftig noch energieeffizienter und altersgerechter. Als Elektronikerin oder Elektroniker für Gebäudesystemintegration planst und installierst du Lösungen der vernetzten Gebäudetechnik und bist für die Inbetriebnahme, Wartung und die zugehörige Software verantwortlich

  8. Bootsbauer (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bordelektronik bis zur Klimaanlage gilt es, Wartungsarbeiten durchzuführen. Werden Boote eingewintert, stellst du im Frühjahr die Betriebsbereitschaft sicher. Egal, welchen Bootstyp du gerade baust oder wartest -

  9. Chirurgiemechaniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    spezielle chirurgische Eingriffe her. Die Montage und Reparatur von elektrischen, elektronischen und optischen Bauteilen sind ebenso Bestandteil der vielfältigen Tätigkeiten wie der Umgang mit medizinischen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Vernetzung des Fahrzeugs und alternative Antriebssysteme eine wichtige Rolle spielen, kennst du dich auch mit hochkomplexen Systemen, Aggregaten, Diagnosemethoden und Hybrid-, Elektro- und Hochvolttechnik aus