Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 1191.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    des Steuerbescheids Einspruch eingelegt wurde, der Steuerbescheid nicht vorläufig ist und er nicht unter dem Vorbehalt der Nachprüfung steht. Fristen für elektronisch gespeicherte Steuerunterlagen Grundsätzlich gilt: Elektronisch erhaltene oder erstellte Unterlagen müssen zehn Jahre lang unveränderbar und jederzeit lesbar revisionssicher archiviert werden. Für elektronisch gespeicherte Steuerunterlagen

  2. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bundesagentur als Standardbau- stein integriert ist. ț Arbeitgeber, die keine Entgeltab- rechnungssoftware einsetzen, können die elektronische Aus- füllhilfe auf www.sv.net nutzen, um diese Bescheinigungen und weitere Meldungen zur Sozial- versicherung auf dem vorge- schriebenen elektronischen Weg verschlüsselt zu übermitteln. Für Arbeitsverhältnisse, die bis zum 31. Dezember 2022 enden, können [...] Kraftfahrzeugmechatroniker Eric Döberin aus Balingen bei Dietmar Viesel Kfz-Technik in Burladingen ț Maurer Jozef Berisha aus Horb am Neckar bei Sieber Bauunter- nehmung GmbH in Horb am Neckar ț Elektroniker

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    erfolgen hat (beispielsweise per Hand, in einer Excel-Datei oder in einem elektronischen System). Für Arbeitgeber im Handwerk ist von besonderer Bedeutung, dass bei der Auswahl der Form der [...] rechtmäßig sein dürften. Eine allgemeine Pflicht zu Einführung elektronischer Arbeitszeiterfassungssysteme besteht jedenfalls nicht. Es ist aber zu erwarten, dass das Bundesarbeitsministerium die Entscheidung

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    praxisgerechte Innovationen umsetzt.“ 311 Meisterinnen und Meister ihres Fachs Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen und Absolventen zählen die Elektrotechniker, gefolgt von den [...] -, zehn aus dem Gebäudereiniger-, sechs aus dem Raumausstatter, zwei aus dem Maler- und Lackiererhandwerk, zwei aus dem Elektrotechnikerhandwerk, eine aus dem Friseurhandwerk und eine aus dem

  5. Relevanz:
     
    46%
     

    Das BEA-Verfahren („Bescheinigungen Elektronisch Annehmen“) der Bundesagentur für Arbeit kann bereits seit 2014 freiwillig von Arbeitgebern genutzt werden. Neu ist, dass die Möglichkeit [...] Datentransfer an die Bundesagentur als Standardbaustein integriert ist. Arbeitgeber, die keine Entgeltabrechnungssoftware einsetzen, können die elektronische Ausfüllhilfe auf sv.net nutzen, um diese Bescheinigungen und weitere Meldungen zur Sozialversicherung auf dem vorgeschriebenen elektronischen Weg verschlüsselt zu übermitteln. sv.net: Elektronische Ausfüllhilfe Für Arbeitsverhältnisse, die

  6. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Notwendigkeit der Energiewende in praxisgerechte Innovationen umsetzt.“ Vier mit einer 1 vor dem Komma Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen und Absolventen zählen die Elektrotechniker, gefolgt [...] aus dem Maßschneider-, 10 aus dem Gebäudereiniger-, sechs aus dem Raumausstatter-, zwei aus dem Maler- und Lackiererhandwerk, zwei aus dem Elektrotechnikerhandwerk, eine aus dem Friseurhandwerk [...] , Werkzeugmacher, Dreher, Feinmechaniker 275 Euro Zweiradmechaniker 0 Euro Informationstechniker früher: Büroinformationselektroniker, Radio- und Fernsehtechniker 50 Euro Kraftfahrzeugtechniker, früher Kfz

  7. hwkrt_landessieger_2022.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Formenbau GmbH Meisterbetrieb in 88356 Ostrach 3. Landessieger § Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Tobias Scheurenbrand in 72108 Rottenbug am Neckar bei Elektro Schäfer OHG in

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Büroinformationselektroniker, Radio- und Fernsehtechniker 50,00 Euro 20. Kraftfahrzeugtechniker früher KfZ-Mechaniker, KfZ- Elektriker 275,00 Euro 21. Landmaschinenmechaniker 50,00 Euro 23. Klempner 275,00 Euro 24. Installateur und Heizungsbauer früher: Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer 275,00 Euro 25. Elektrotechniker früher: Elektroinstallateur, Elektromechaniker, Fernmeldeanlagenelektroniker 275,00 Euro 26. Elektromaschinenbauer 275,00 Euro 27. Tischler 240,00 Euro 31. Konditoren 30,00 Euro 32. Fleischer 60,00 Euro 37. Zahntechniker 0,00 Euro 38. Friseure 50,00 Euro 39

  9. Relevanz:
     
    46%
     

    die Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) mit einer weiteren Neuerung verbunden: Arbeitnehmer müssen den gelben Zettel nicht mehr vorlegen. Stattdessen müssen Arbeitgeber selbst aktiv [...] Steuerberater können dazu verschiedene Wege nutzen, beispielsweise eine Entgeltabrechnungssoftware, eine elektronische Ausfüllhilfe oder ein Zeiterfassungssystem, sofern eine Voraussetzung erfüllt ist: die [...] AU Sozialversicherung im Internet: Elektronische Ausfüllhilfe für Arbeitgeber

  10. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Energieverwaltung Ihres Computers ein, nach welchem Zeitraum der Bildschirm sich automatisch abstellen soll. 9 Schalten Sie alle elektronischen Geräte (Rechner, Monitore, Dru- cker, Aktenvernichter, Mess- und [...] Rottenburg am Neckar bei Rolf Brobeil Metzgerei Ergen- zingen in Rottenburg ț Elektroniker, Energie- und Gebäu- detechnik Tobias Scheurenbrand aus Rottenburg am Neckar bei Elektro Schäfer OHG in Rotten [...] Bärenthal bei prooptik Augenop- tik-Fachgeschäft GmbH in Balin- gen ț Kraftfahrzeugmechatroniker Eric Döberin aus Balingen bei Dietmar Viesel Kfz-Technik Melchingen in Burladingen ț Elektronikerin für