Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1191.

  1. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Kunststoffteile und Abdichtungen. Hinzu kamen Lieferengpässe bei elektronischen Bauteilen und deutlich höhere Kos- ten für Strom, Gas, Heizöl und Treib- stoffe. Dabei blieb es nicht, so Herr- mann. Der Ukraine [...] die wesentlichen Vereinba- rungen für das Arbeitsverhältnis schriftlich aufgelistet, unterzeichnet und dem Arbeitnehmer ausgehändigt werden. Ein Nachweis in elektroni- scher Form ist nicht zulässig

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Steuerfreiheit des Trinkgelds für Mitarbeiter, aber in diesem Fall muss sowohl die Vereinnahmung, als auch die Auszahlung über das elektronische Kassensystem aufgezeichnet und dokumentiert werden. Die Praxishilfe spielt drei typische Fallkonstellationen sowohl steuerrechtlich, als auch mit Blick auf das Kassengesetz und die Anforderungen an die Kassenführung (elektronische Kassensysteme, offene Ladenkasse

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Preise für Beton, Stahl, Dämmstoffe, Kunststoffteile und Abdichtungen. Hinzu kamen Lieferengpässe bei elektronischen Bauteilen und deutlich höhere Kosten für Strom, Gas, Heizöl und Treibstoffe. Dabei blieb

  4. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Loßburg ț Feim Krasniqi, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus Nagold, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Roy Lampprecht, Elektromeister aus Loßburg, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Daniel Marschner, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus Glatten, bei Hans Eisele GmbH in Glatten 15 Jahre ț Nico Hauser, Zimmerer aus Pfalzgrafenweiler-Durrweiler, bei Zimmerergeschäft Claus Kübler in Pfalzgrafenweiler ț Michael Schmid, Elektromeister aus Schopfloch, bei Hans Eisele GmbH in Glatten 20 Jahre ț Uwe Schmidt, Zahntechniker/ Betriebsleiter aus Dornstetten

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Raumausstatter (A), Glaser (A), Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (A), Stuckateure (A) Handwerke für den ge- werblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Sicherheitseinrichtung für elektronische Aufzeichnungssysteme BSI: Anbieter und Zertifikate technischer Sicherheitseinrichtungen Ansprechpartnerin: Sabine Romer, Unternehmensberatung, Telefon 07571 7477

  7. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Co. KG, Baiersbronn ț Karl Fischer, Elektrotechniker- betrieb, Metzingen ț Ruhland Schlosserei + Stahlbau GmbH, Pfullingen ț Haas GmbH, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Albstadt ț [...] , Maler- und Lackierbetrieb, Riederich ț Jürgen Burth, Schreinerei Rast, Sauldorf ț Frank Halmer, Elektrotechniker- betrieb, Wald ț Dagmar Sailer, Elektrotechniker- betrieb, Ammerbuch ț Andreas Stickel, Betonbohrer- und Betonschneidebetrieb, Bodelshausen ț Geiger & Haas GmbH, Elektro- technikerbetrieb, Rottenburg ț Bernd Wiech, Schornsteinfeger- meister, Epfendorf Ansprechpartnerin

  8. anzeige_plw2021.pdf

    Datum: 21.06.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG bhg Autohandelsgesellschaft mbH Albstadt Stamato Maler- und Lackierermeister Albstadt Autohaus Kugler-Süßer e. K Alpirsbach Elektro Dessecker GmbH & Co. KG Ammerbuch Alfred Maier Elektrogeschäft GmbH Bad Rippoldsau Förschner GmbH Installateur-, Heizungsbau- und Tankschutzbetrieb Bad Saulgau Waldemar Blickle, Ihn. Frank Stadler e.K. Bad [...] Bodelshausen Hipp Fliesenlegermeisterbetrieb Burladingen Schmauder Friseursalon Dettingen Leibfarth Elektrotechnik GmbH Dettingen Kleih Holzbau GmbH Dettingen Dennis Knapp Tischlermeister Engstingen BayWa AG

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Orthopädietechnik-Mechanikerin muss ich mich auch gut mit Elektronik auskennen.“ Brillinger Orthopädie wurde 1922 gegründet und beschäftigt heute mehr als 270 Mitarbeiter an sieben Standorten, darunter 25

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Moderne Kassen sind mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet. Diese schützt die elektronisch aufgezeichneten Daten vor nachträglichen Änderungen, protokolliert und speichert die Eingaben und umfasst auch eine Schnittstelle, über die Finanzbehörden bei einer Prüfung auf die Daten zugreifen können. Dieser technische Standard gilt seit 2020 – mit einer [...] ) Sonderseite "Elektronische Kassen und Kassensysteme" Ansprechpartnerin: Sylvia Weinhold, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-133, sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de