Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1192.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa- tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (B1)

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    30 Prozent der Befragten ein Minus, fast doppelt so viele wie vor zwölf Monaten. Die Metall- und Elektrobetriebe verfügen über einen Auftragsbestand von knapp zehn Wochen, vier Wochen weniger als im

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    „Wir schaffen eine pragmatische Lösung, die dem Handel in ohnehin schwierigen Zeiten Luft verschafft“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. Durch Einschränkungen und den Lockdown wegen der Corona-Pandemie sei es vielen Händlerinnen und Händlern kaum möglich gewesen, ihre Kassen umzurüsten. Wie Sie die Fristverlängerung erhalten Die Ausrüstung einer elektronischen Kasse mit einer zertifizierten [...] eingeräumt. Weitere Informationen zum Kassengesetz finden Sie auf unserer Themenseite „Elektronische Kassen und Kassensysteme“ .

  4. Neue Regeln ab 2020

    Datum: 10.01.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    Der Einsatz elektronischer Kassen und Kassensysteme ist im heutigen Geschäftsverkehr nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass sich die Betriebe an die gesetzlichen Vorgaben halten, um [...] elektronischer Kassen ab 2020 verschärfte Regeln. Wir haben diese aktuellen Neuerungen und die wichtigsten allgemeinen Anforderungen an die Kassenführung für Sie zusammengefasst [...] , dass elektronische Kassen ab dem 1. Januar 2020 manipulationssicher sind. Neu hinzu kommt außerdem die Meldepflicht für elektronische Kassen und Kassensysteme sowie die Belegausgabepflicht

  5. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vorjahr gestiegen. Foto: AMH Kurzmeldungen Kassen: Kulanzfrist läuft ab Betriebe können Fristverlänge- rung für Umstellung individuell beantragen – Seit Jahresbeginn müssen elektronische Kassen und [...] Wildberg-Effrin- gen, bei Auto Kohler KG in Freu- denstadt, Niederlassung Pfalzgra- fenweiler 35 Jahre ț Uwe Seeger, Elektroinstallateur aus Freudenstadt-Igelsberg, bei Elektrogeschäft Rolf Armbruster [...] Gscheidle GmbH in Albstadt ț René Herrmann, Elektrotechni- kermeister aus Bisingen, bei Karel Deh Gebäudetechnik in Bisingen ț Wolfram Lutze, Serviceberater aus Albstadt, bei Auto Gscheidle GmbH in

  6. Corona bremst das Handwerk

    Datum: 06.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    lief es zuletzt für die Kfz-Werkstätten, bei denen 54 Prozent der Befragten weniger Bestellungen und Aufträge meldeten. Bei den Metall- und Elektrobetrieben liegt dieser Wert bei knapp 60 Prozent, im

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    liegen. Der Index für die Maurer, Zimmerer und Dachdecker sank um 23,0 Zähler auf minus 3,7 Punkte (Vorjahr: plus 19,3 Punkte), der Wert für die Metall- und Elektrobetriebe um 15,4 Zähler auf minus 8 [...] Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa- tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (B1)

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    liegen. Der Index für die Maurer, Zimmerer und Dachdecker sank um 23,0 Zähler auf minus 3,7 Punkte (Vorjahr: plus 19,3 Punkte), der Wert für die Metall- und Elektrobetriebe um 15,4 Zähler auf minus 8 [...] Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa- tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (B1)

  9. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    schilder- und Lichtreklamehersteller- handwerk Bekleben von Fahrzeugen bis hin zur Montage von Lichtwerbeanlagen. Und neben gestalterischem Talent muss Robin auch von Elektrotechnik viel verstehen, denn bei der Montage von energiesparenden Lichtröhren und Leuchtkästen ist routinierter Umgang mit der Elektronik gefragt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit Freunden, treibt viel Sport und legt als Hobby-DJ regelmä- ßig in Clubs auf: Vor allem die Elek- tro- und Housemusic hat es ihm angetan. „Die elektronische Musik ist für mich ein toller Ausgleich, denn genau wie meine Ausbildung

  10. Relevanz:
     
    46%
     

    Elektronische Belege - was ist zu beachten? Kein Verkauf ohne Beleg. Die Ausgabe muss nicht in gedruckter Form geschehen, sondern kann, wenn der Kunde zuvor zugestimmt hat, auch elektronisch erfolgen. Allerdings stellt die Finanzverwaltung in einem Änderungserlass fest, dass die Zustimmung nicht an eine besondere Form gekoppelt ist. Somit gilt ein elektronischer Beleg als bereitgestellt, wenn dem Kunden die Möglichkeit zur Entgegennahme gegeben wird. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hält deshalb einen Hinweis auf die