Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1192.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Klempner (A) Installateur und Heizungsbauer (A) Elektrotechniker (A) Tischler (A) Raumausstatter (B1) Glaser (A) Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (B1) Stuckateure (A) Handwerke für den gewerblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A) Elektromaschinenbauer (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) Metallbauer (A) Gebäudereiniger (B1) Informationstechniker (A) Schilder- und

  2. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Wie in den vergangenen Jahren bietet der Gemeinschaftsstand des Zentralver- bandes des Deutschen Handwerks Metall- und Elektrobetrieben die Möglichkeit, Produkte und Dienst- leistungen kostengünstig [...] unterschwellige Ausschreibungen vor. Zugleich behandelt er die einzel- nen Etappen der elektronischen Ver- gabe aus Sicht eines Betriebs und die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Veranstaltung [...] recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und instandhal- tungsarbeiten Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 Betriebswirtschaft

  3. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Programme und Dokumente von jedem Ort und jederzeit zugrei- fen, endlich die Papierflut im Büro wirkungsvoll eindämmen – das macht digitale Anwendungen wie Cloud-Computing oder die elektro- nische [...] sich für diesen Beruf entschieden habe, kurz aus: „Autos faszinieren mich.“ Barg begeistert sich für Technik, ob mecha- nische Komponenten oder elektronische Steue- rung. Er geht mit technischem [...] : Einfüh- rung in die Regelungen der VOB/B und des BGB 18. Oktober 2018 e-Vergabe: Erfolgreich Ausschreibungen recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 31. Oktober 2018 asbest – abbruch- und

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    -K3/05 2 Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/- elektronik, Pneumatik und Hydraulik BA TÜ HK RT HK RT ab 2. Ausbildungsjahr KFM1/05 ** 1 Karosserie-Instandhaltungstechnik I MAG- und RP [...] Fahrzeugelektrik/-elektronik BA TÜ HK RT HK RT G-KFM4/17 1 Messtechnische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik BA TÜ HK RT HK RT ab 2. Ausbildungsjahr KFM1/17 1 Instandsetzungstechnik I - MAG- und RP [...] 9/17 1 Mess- und Prüftechnik III - Fehlerauslese an der Kom- fort- und Sicherheitselektronik BA TÜ HK RT HK RT KF1/17 1 Klebe- und Kunststofftechnik BA TÜ HK RT HK RT KF2/17 1 Fahrwerks- und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Umformen von Blechen und Profilen 7. Schweißen, thermisches Trennen 8. Warten von Betriebsmitteln 9. Elektrotechnik 10. Behandeln und Schützen von Oberflächen 11. Transportieren von Bauteilen und [...] . Betriebliche und technische Kommunikation 2. Prüfen und Messen 3. Fügen 4. Montieren von hydraulischen, pneumatischen und elektrotechnischen Bauteilen 5. Maschinelles Bearbeiten 6. Einhalten der [...] ) Bauteile und Baugruppen nach Einwei- sung und Unterlagen mit und ohne Hilfsmittel aus- und einbauen 4 9 Elektrotechnik (§ 8 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 9) a) VDE-Bestimmungen und Unfallverhü

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Elektro- und Metallge- werbe 11 5 Elektro- und Metallge- werbe 11 5 3 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 3 Gruppen 3, 4 und 5 mit insgesamt 5 Sitzen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Am Beispiel von Cloud-Computing und der elektronischen Rechnung erfahren die Teilnehmer, warum und welche rechtlichen Fragestellungen sich für Anwender stellen, und erhalten Tipps für die Auswahl und Anwendung digitaler Werkzeuge. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für den Erfahrungsaustausch und eine Fragerunde eingeplant. Was passiert in der Cloud mit den Kundendaten? Ist das mit dem Datenschutzrecht vereinbar? Was müssen Cloud-Nutzer beachten und wie finden sie den richtigen Anbieter? Welche Standards muss eine E-Rechnung erfüllen? Programm 17:45 Uhr Begrüßung bei einem

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Wenn Ricardo Barg über seinen Arbeitsalltag in der Werkstatt spricht, wird schnell klar, hier ist einer mit Leidenschaft dabei. Und so fällt seine Antwort auf die Frage, warum er sich für diesen Beruf entschieden habe, kurz aus: „Autos faszinieren mich.“ Barg begeistert sich für Technik, ob mechanische Komponenten oder elektronische Steuerung. Er geht mit technischem Verständnis, Gespür und Ausdauer den Ursachen nach, wenn etwas nicht funktioniert. „Jeder Tag bringt neue Aufgaben. Langeweile kenne ich nicht.“ Seine Lehrstelle hat Barg als Aushilfe gefunden. 2015 war er aus Paraguay nach

  9. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Vergabe: Erfolgreich Ausschreibungen recherchieren und Angebote elektronisch abgeben 31. Oktober 2018 Betriebswirtschaft Betriebswirt (HwO) 12. Oktober 2018 Büro und Organisation Büropraxis ii 19. September 2018

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Klimatechnik über Kraftfahrzeugmechatroniker und Elektroniker bis hin zum Schreiner oder Zimmerer. Wer im kommenden Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, wird ebenfalls fündig. Für 2019 sind aktuell 574