Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 1192.

  1. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 6. Oktober 2017 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten abends [...] über 80 Prozent. Deut- lich über dem Schnitt liegen das Bau- handwerk, die Ausbaubetriebe und die Metall- und Elektrobetriebe. In diesen Branchen arbeiten jeweils über die Hälfte der Unternehmen

  2. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    .roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab Oktober 2017 Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten abends ab 18. September 2017 Information und Anmeldung: Severi- ne Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: se- verine

  3. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bauhandwerk, die Ausbaubetriebe und die Metall- und Elektrobetriebe. In diesen Branchen arbeiten jeweils über die Hälfte der Unternehmen über der 100-Prozent-Marke. Die Erwartungen für den Sommer sind rundum

  4. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, gar nicht bekannt." 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 837 Neuverträge entfallen auf die gewerblichen [...] entfallen auf die Betriebe im Kreis Reutlingen, dem Landkreis, in dem auch die meisten Betriebe ihren Sitz haben. Die dort ansässigen Elektro- und Metallbetriebe konnten nochmals kräftig zulegen (251 [...] Lehre zum Maurer, Dachdecker oder Stuckateur begonnen (- 13,5 Prozent). Dieselbe Entwicklung lässt sich auch im Zollernalbkreis beobachten (427 Neuverträge). Während die Metall- und Elektrobetriebe

  5. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Elektroberufe gefragt Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 822 (Vorjahr: 750) Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder [...] konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast [...] Ausbildungsverträge geschlossen. Wiederum verzeichnen die Elektro- und Metallbetriebe, die rund ein Drittel aller Ausbildungsplätze in diesen beiden Landkreisen stellen, hohe Zuwachsraten. 11,3 Prozent beträgt der

  6. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, gar nicht bekannt." 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 837 Neuverträge entfallen auf die gewerblichen [...] entfallen auf die Betriebe im Kreis Reutlingen, dem Landkreis, in dem auch die meisten Betriebe ihren Sitz haben. Die dort ansässigen Elektro- und Metallbetriebe konnten nochmals kräftig zulegen (251 [...] Lehre zum Maurer, Dachdecker oder Stuckateur begonnen (- 13,5 Prozent). Dieselbe Entwicklung lässt sich auch im Zollernalbkreis beobachten (427 Neuverträge). Während die Metall- und Elektrobetriebe

  7. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Elektroberufe gefragt Rund 40 Prozent aller neuen Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 822 (Vorjahr: 750) Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder [...] konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast [...] Ausbildungsverträge geschlossen. Wiederum verzeichnen die Elektro- und Metallbetriebe, die rund ein Drittel aller Ausbildungsplätze in diesen beiden Landkreisen stellen, hohe Zuwachsraten. 11,3 Prozent beträgt der

  8. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    .roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab Oktober 2017 elektrofachkraft für festgelegte tätigkeiten Wiederholungsschulung, tagsüber am 24. Juni 2017 abends ab 18. September 2017 information und anmeldung [...] schaft zu Hause, Instrumentenbauer, Fotografen, Mediengestalter in den Bereichen Kultur und Kommunikati- on genauso wie Elektroniker, Zim- merer und Maurer im Architektur- markt. Die Unterscheidung von

  9. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    praktischen Aufgaben komme er meist schneller klar als seine jüngeren Mitschüler. Das fachliche Know-how über den Aufbau und die Funktionsweise eines Motors und seine elektronischen Steuerung bringt er ohnehin [...] Standardsprache“. Begriffe wie Hebebühne, Zylinderkopfdichtung oder Messfühler gehören nicht dazu. Die muss Atif sich zusätzlich erarbeiten. Faible für Elektronik Dass er die Herausforderung meistern will [...] in die Ausbildung lief erfolgreich. Im Betrieb arbeitet er bereits mit einem Spezialisten für Elektronikdiagnose zusammen und löst anspruchsvolle Aufgaben. „Herr Atif ist interessiert und motiviert

  10. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Anlagenmechaniker, Elektroniker, Stuckateure, Steinmetz und Maurer. Wer gehofft hatte, den unwirtlichen Wintertagen entkommen zu können, wurde womöglich ein wenig ent- täuscht. „Recht kalt“ sei es gewesen [...] @hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab Oktober 2017 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten Wiederholungsschulung, tagsüber 24. Juni 2017 abends ab 18. September 2017 Information und Anmeldung: Severine