Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 1192.

  1. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    , 79822 Titisee-Neustadt Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik) Marco Frei 77799 Ortenberg Ausbildungsbetrieb: Manfred Dietz, 77656 Offenburg Elektroniker (Informations- und Telekommunikationstechnik) Marius Ehret 77723 Gengenbach Ausbildungsbetrieb: Rud. Otto Meyer, Technik Ltd. & Co. KG, 79108 Freiburg Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik Tom Ostermann 77743 Neuried Ausbildungsbetrieb: J. Schneider Elektrotechnik GmbH, 77652 Offenburg Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Cedrik Knöpfle 79843 Löffingen Ausbildungsbetrieb: Adrion-Knöpfle GmbH, Fliesenlegerbetrieb, 79843 Löffingen

  2. Hammer 4.0 sucht Betriebe

    Datum: 12.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anhand einzelner Renovierungsprojekte in Pflegeeinrichtungen der Evangelischen Heimstiftung sollen die gewerke- und branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Handwerkern, Pflegeeinrichtungen sowie ehrenamtlich Tätigen, wie dem Kreisseniorenrat erprobt werden. In einem nächsten Schritt werden daraus konkrete Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen für Handwerksunternehmen und ihre Mitarbeiter abgeleitet. Gesucht werden Handwerksunternehmen aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima und Elektro, die an dem auf zwei Jahre angelegten Projekt mitarbeiten wollen. Interessierte Betriebe melden sich bitte

  3. Ralf Zürn

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    19%
     

    Ralf Zürn, Kommunikationselektroniker, Staatlich geprüfter Datentechniker, Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-47, Telefax: 07071 9707-70, ralf.zuern@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Elektrotechnik und Elektronik

  4. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ). Zulieferer optimistisch Nach einem durchwachsenen Jahresbeginn hat sich die Stimmung im Kfz-Gewerbe und bei den gewerblichen Zulieferern deutlich aufgehellt. 90 Prozent der Metall- und Elektrobetriebe [...] zeit ab 23. Januar 2017 Information und Anmeldung: Iris Park-Ca- zaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurs im Elektro-

  5. Produkte suchen Produzenten

    Datum: 20.09.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Eine einzige Technologie führt selten zu einem innovativen Produkt. In der Regel müssen Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen zusammengeführt werden. Die Messe greift diese „Konvergenz“ auf und soll zugleich eine gemeinsame Plattform für Tüftler und mögliche Partner in Produktion und Vertrieb schaffen. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Materialien, Prozesse und Elektronik. Eine [...] Reutlingen angehört. Produkte suchen Produzenten – Konvergenz der Technologien: Materialien – Prozesse – Elektronik 11. Oktober 2016, 9 bis 16 Uhr Hochschule Reutlingen Alteburgstraße 150, 72762

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    den gewerblichen Zulieferern deutlich aufgehellt. 90 Prozent der Metall- und Elektrobetriebe gehen von einer zumindest stabilen Auftragslage in den kommenden Monaten aus, jeder vierte Betrieb rechnet

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Sanitär-Heizung-Klima und der Elektroniker. „Die Entwicklung zeigt, dass Handwerksbetriebe sich im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen behaupten können“, meint Herrmann.

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Metall- und Elektrobetriebe bleiben mit einem Bestand von 7,7 Wochen unter dem Vorjahreswert von 9,4 Wochen. Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen

  9. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Einstieg möglich ehemaligen-treffen der Elektrotechni- ker, abends 7. Oktober 2016 knX, Projektierung und Inbetriebnahme, samstags ab 8. Oktober 2016 meistervorbereitungskurs im Elektro- techniker-Handwerk

  10. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    wird. Fotos: Handwerkskammer KNX in der Praxis Lehrgang Der berufsbegleitende Lehrgang „KNX – Projektierung und Inbetrieb- nahme“ an der Bildungsakademie Tübingen richtet sich an Elektrotech- niker [...] Einsatz kommen. Der Trend zu mehr Elektronik und Komfort im Fahrzeug, Neuerungen im Motorenmanagement und in der Steuerungstechnik erhöhten die An- Freuen sich über das neue Fahrzeug: Joachim Mühleisen