Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 367.

  1. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nicole Hoffmeister-Kraut auf Ausbildungsreise in der Region Mit meiner Reise möchte ich zeigen, dass Jugendliche im Land weiterhin beste Chan- cen haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und die Betriebe sichern sich durch die eigene Aus- bildung Fachkräfte, die sie in den nächsten Jahren noch mehr brau- chen werden als heute“, sagte Hoff- meister-Kraut. Allerdings seien die Herausforde- rungen [...] , dabei nicht die Eltern aus dem Blickfeld zu verlieren. „Sie sind es, die einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder haben.“ Ministerin Hoffmeister-Kraut und Geschäftsführer Frank Menton

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    zu ver- pachten” oder „Junger Elektromeister sucht mittleren Betrieb im Raum Tübingen zu kaufen“). Bitte geben Sie Bran- che und Standort an. Die Schlagzeile sollte nicht mehr als 80 Zeichen betragen [...] Rahmen der Unternehmensnachfolge zu verwenden. Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir übermittelten Daten für die Bearbeitung meiner An- frage elektronisch verarbeitet und gespeichert

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    -jährige Zweiradmechaniker-Meister aus Ingolstadt. Ursprünglich sollte die Wahl im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse in München stattfinden. Nach deren Absage aufgrund der Coronapandemie musste kurzerhand ein neuer

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie aus- üben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle [...] die Hand- werke aufgeführt, bei denen der Meisterbrief nicht mehr die Voraussetzung für die Selbstständigkeit ist. Bei den B1-Berufen bleibt der Meisterbrief wei- terhin Gütesiegel und steht für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie aus- üben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle [...] die Hand- werke aufgeführt, bei denen der Meisterbrief nicht mehr die Voraussetzung für die Selbstständigkeit ist. Bei den B1-Berufen bleibt der Meisterbrief wei- terhin Gütesiegel und steht für

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie aus- üben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle [...] die Hand- werke aufgeführt, bei denen der Meisterbrief nicht mehr die Voraussetzung für die Selbstständigkeit ist. Bei den B1-Berufen bleibt der Meisterbrief wei- terhin Gütesiegel und steht für

  7. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    werkskammer Reutlingen in Tübingen sucht Fachdozentinnen und -dozenten für ihre Meister- vorbereitungskurse im Friseur- handwerk. Diese sollten mindes- tens den Gesellenbrief besitzen und bereits erste Erfahrungen in einer leitenden Position gesam- melt haben. Der Meisterbrief wäre die ideale Voraussetzung, aber auch Erfahrungen im Unterrichten sind von Vorteil. Sind Sie interes- siert? Und haben Spaß am [...] möchten. Die Förderung beträgt je 3.000 Euro. Voraussetzungen sind eine bestandene Meisterprüfung sowie erste Erfahrungen in der Pflege und im Erhalt denkmalgeschütz- ter Bausubstanz. Bewerbungs-

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    /-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker/-in, Schreiner/-in, Friseur/-in, Schweißer/-in, Karosseriebauer/-in, Fahrzeuglackierer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik, Bürokaufleute, Gebäudereiniger/-in, Mechatroniker/-in, Systemelektroniker/-in sowie Anlagenelektroniker/-in vermittelt. An den Lehrlingsunterweisungen und Fortbildungskursen [...] Ausstellung des Zuwendungsbescheides zu dieser Förderung, ließ es sich Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, gestern nicht nehmen

  9. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    .nachhaltigkeitsstrategie.de KURZMELDUNGEN Das regionale Handwerk in Zahlen 13.500 Betriebe in fünf Landkrei- sen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft [...] Friseurin A ls Chiara Angermüller sich im Dezember 2018 bei Fri- seurmeisterin Niki Maduno- vić meldete, ging es aus- nahmsweise nicht um den nächsten Termin oder einen Beauty-Tipp. Die langjährige [...] als angehende PR-Fachfrau. Die Meisterin als Vorbild Was sie im Hörsaal und Seminarbe- trieb schmerzlich vermisste, glaubte sie stattdessen in der Ausbildung zur Friseurin finden zu können. Und das

  10. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vorjahreszeitraum. Auch das Elektro­ und Metallgewerbe konnte mit insge­ samt 262 Verträgen um 9 Prozent zulegen und das Holzgewerbe ver­ zeichnet mit aktuell 29 Neuverträgen ein Plus von 7 Prozent. Die meisten Lehrverträge wurden bisher in den Berufen Anlagenmechaniker/­in für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatech­ nik (76), Zimmerer/­in (59), Kfz­Me­ chatroniker/­in (55), Elektroniker/­in (45), Kaufmann/Kauffrau für [...] binden.“ Tim Michelberger Metallbaumeister Foto: Handwerkskammer Handwerk rührt.“ Um ihren Fach­ kräftebedarf zu decken, setzen Hand­ werksbetriebe weiter auf Ausbildung im eigenen Unternehmen – darunter