Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 176.

  1. „Hol Dir meinen Job“

    Datum: 20.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Dir meinen Job.“ Ein Zimmerer, ein Gerüstbauer, eine Mechatronikerin für Kältetechnik, ein Karosseriebauer, eine Bootsbauerin, eine Technische Modellbauerin, ein Maßschneider, ein Fleischer, eine [...] auch auf der Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen fündig: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung . Denn am Ende der Aktion „Abklatschen! Hol Dir meinen Job“ sollen nicht nur die zwölf

  2. Schüler checken grüne Jobs

    Datum: 21.10.2014

    Relevanz:
     
    100%
     

    Ziel des bundesweiten Aktionstags ist es, Unternehmen und Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen, zusammen zu bringen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 sollen umweltrelevante Ausbildu

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    Ziel des Aktionstags ist unter anderem die Vernetzung von Unternehmen mit Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 sollen umweltrelevante Ausbildungsb

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    DHZ: Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement? Ernst: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – oder kurz BEM, ist ein relativ neues Instrument des Sozialgesetzbuches IX. BEM soll Arbeits

  5. Relevanz:
     
    100%
     

    möchte, sollte einen Blick auf die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen werfen. Dort bekommen Interessierte einen Überblick über mehr als 100 handwerkliche Ausbildungsberufe. Wer einen Job mit

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    Tätigkeiten grundsätzlich nicht im zweiten Arbeitsmarkt ausführen zu lassen. 1-Euro-Jobs lösen das Problem der Arbeitslosigkeit nicht, sie kaschieren es lediglich." In diesem Punkt sei sich das Handwerk auch

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    In diesem Webinar gibt die IKK classic den jungen Teilnehmern die wichtigsten Tipps zu Regeln und Umgangsformen im Job. In rund einer Dreiviertelstunde werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie trete ich sicher auf und komme gut an? Was sind wichtige „Do’s“ und was sind „Dont’s“, die es zu vermeiden gilt? Wie sehen das optimale Outfit und starke Körpersprache am Arbeitsplatz aus? Was sind gute Umgangsformen vor Kunden? Was sind meine Schwachstellen und wie wandle ich diese sofort und dauerhaft positiv um? Das kostenlose Seminar findet am Mittwoch, 27. Mai, ab 15 Uhr statt

  8. Relevanz:
     
    92%
     

    Bei der turnusgemäßen Überprüfung kam es zu kleineren Anpassungen bei einzelnen Verträgen. Die Musterverträge zu 15 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen können kostenlos auf der Internetseite des

  9. Ausbildungsmessen

    Datum: 15.01.2018

    Relevanz:
     
    51%
     

    Foto: Handwerkskammer Reutlingen Ausbildungsmessen in der Region Bildungsmesse Binea Marktplatz Ausbildung Bad Saulgau Marktplatz Ausbildung Sigmaringen Top Job Freudenstadt Bildungsmesse Visionen Sigmaringen Bildungsmesse Visionen Balingen Azubitag Metzingen Ansprechpartner

  10. Relevanz:
     
    48%
     

    Behandelt werden die Themen: Betriebsnummer Meldung zur Sozialversicherung Umlageverfahren U1 und U2 Lohnsteueranmeldung Mini-Jobs, Midi-Jobs staatliche Zuschüsse Arbeitsverträge, Vertragsmuster Merkblatt zur Beschäftigung von Mitarbeitenden Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@handwerk-bw.de .