Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 155.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Vorlage: außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 27.10.2022) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht [...] konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung „Sehr geehrte(r) Frau/Herr ....., hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristlos, hilfsweise ordentlich zum nächstzulässigen Zeitpunkt. [Die Kündigung erfolgt aus

  2. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    14%
     

    . Arbeitsvertragsmuster Muster für eine Abmahnung Muster für eine ordentliche Kündigung Muster für eine außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung

  3. Merkblätter & Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    50%
     

    . Arbeitsvertragsmuster Muster für eine Abmahnung Muster für eine ordentliche Kündigung Muster für eine außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung

  4. Kündigung aus wichtigem Grund

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    100%
     

    Kündigungsrecht für Besteller und Unternehmer Neu eingeführt wird die Kündigung aus wichtigem Grund für beide Vertragsparteien. Dies war bislang für den Unternehmer nicht eindeutig gesetzlich geregelt. Inhalt

  5. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    vereinbart) ț Anspruch auf eine Fortbildung (falls vereinbart) ț Bedingungen bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses: von Arbeitgeber und Arbeitnehmer einzuhaltende Verfahren, mindestens das Schriftformerfordernis sowie die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage ț Name und Anschrift des Versorgungsträgers der betrieblichen Altersversorgung (falls vereinbart) ț Hinweis auf anwendbare

  6. Relevanz:
     
    30%
     

    Dienstvereinbarung ist möglich (§ 2 Abs. 4 NachwG) • die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeits- zeit im Voraus mitzuteilen hat Mindestankündigungsfrist für die Arbeitseinsätze [...] -Informations- pflichtenverordnung den Versorgungsanwärtern bei Beginn des Versorgungs- verhältnisses u.a. auch Namen und Anschrift der Versorgungseinrichtung zur Verfügung stellen. Kündigung (Nr. 14) das bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses von Arbeitgeber und Arbeit- nehmer einzuhaltende Verfahren, mindestens das Schriftformerfordernis und die Fristen für die Kündigung des Arbeits- verhältnisses, sowie

  7. Relevanz:
     
    17%
     

    .17 BUEM5/14 Personalverwaltung Ausbildungs- und Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht Steuerrecht, Tarifrecht Personalbeschaffung und Kündigungen Entgeltabrechnung, Monatsabrechnung

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Voraussetzungen einer solchen Kündigung vorliegen. Unmöglichkeit Ist der Vertrag nicht bereits kraft Gesetzes unwirk- sam, weil er nicht unter die Embargomaßnahmen fällt, und besteht kein vertragliches Kündigungs- recht, können sich Handwerksbetriebe je nach den konkreten Umständen des Einzelfalls auf den Aus- schluss der Leistungspflicht berufen. Dies ist der Fall, soweit die Leistung für den Schuldner

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    Voraussetzungen einer solchen Kündigung vorliegen. Unmöglichkeit Ist der Vertrag nicht bereits kraft Gesetzes unwirk- sam, weil er nicht unter die Embargomaßnahmen fällt, und besteht kein vertragliches Kündigungs- recht, können sich Handwerksbetriebe je nach den konkreten Umständen des Einzelfalls auf den Aus- schluss der Leistungspflicht berufen. Dies ist der Fall, soweit die Leistung für den Schuldner

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Sonderkündigungsrecht zusteht. Das bedeutet nicht, dass den Forde- rungen der Unternehmen in vollem Umfang Rechnung getragen werden muss. Das Risiko einer insoweit unberechtigten Kündigung trägt das Unternehmen. IV