Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 275.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    der Überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungsberuf zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Gültigkeit bis Ende 2018 Regelung zur [...] Lehrgangsort Durchführung Träger Karosserie- und Fahr- zeugbaumechaniker 12153 Fach 11 Karosserieinstandhaltung Fach 12 Karosserie- und Fahr- zeugbautechnik Kurse gelten alle für bei [...] -K3/05 2 Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/- elektronik, Pneumatik und Hydraulik BA TÜ HK RT HK RT ab 2. Ausbildungsjahr KFM1/05 ** 1 Karosserie-Instandhaltungstechnik I MAG- und RP

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (bis [...] -Schweißen sowie Weich- und Hartlöten BA TÜ HK RT HK RT KFM4/17 1 Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik I - Fahrwerks- und Karosseriein- standhaltung BA TÜ HK RT HK RT KFM5/17 1 Mess-, Prüf- und

  3. Relevanz:
     
    71%
     

    Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Der Lack glänzt makellos: Von der hässlichen Delle fehlt jede Spur. Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in sorgst du dafür, dass Schäden [...] der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entfernst du zum Beispiel Beulen und tunst langweilige Serienautos. Du reparierst und lackierst alles vom leichten Kratzer im Blech bis hin zum schweren [...] Tiefkühlfahrzeug verwandeln möchtest, dann ist die Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik das Richtige für dich. Du bist dabei für Auf- und Umbauten sowie Zusatzausstattungen zuständig. Es ist kein Problem

  4. Relevanz:
     
    71%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in" KFM1/05 Karosserie-Instandhaltungstechnik I, MAG- und RP-Schweißen Einführung in das Schutzgas (MAG)-Schweißen und das Widerstands-Punkt-Schweißen in Theorie und Praxis unter [...] KFM2/05 Karosserie-Instandhaltungstechnik II, Umformtechnik Unter Berücksichtigung der UVV sowie der betrieblichen (kundenorientierten) und der technischen Kommunikation wird ein Objekt von der

  5. Relevanz:
     
    49%
     

    Landkreis Calw Obermeister: Sven Maurer Geschäftsführer: Sebastian Rother Innung des Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerks Zollernalb [...] Karosseriebauer-Innung Reutlingen Obermeister: Karl-Ulrich Thumm Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Konditoren-Innung Reutlingen Obermeister: Andreas Sommer Geschäftsführer: Ewald [...] Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Tübingen Obermeister: Wolfgang Mehl Geschäftsführer: Gerold Imhof Landmaschinenmechaniker-Innung Reutlingen Bezirk: Gebiet der

  6. ÜBA-Lehrgänge

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    30%
     

    /in Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Kfz-Mechatroniker/in Konditor/in Maler- und Lackierer/in Metallbauer/in Raumausstatter

  7. Relevanz:
     
    30%
     

    Kosten der überbetrieblichen Ausbildung Die Finanzierung der ÜBA-Kurse setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Die Ausbildungsbetriebe tragen den Großteil der Kosten. Dieser Anteil wird

  8. Relevanz:
     
    28%
     

    Werkstätten: Blech-/Metallbearbeitung ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Feinwerkmechaniker/in" : G-MET/04 Grundlagen der Metallbearbeitung G-Fein1/12 Fügen und Umformen Für den Ausbildungsberuf "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in" : KFM2/05 Karosserie-Instandsetzungstechnik II, Umformtechnik

  9. Relevanz:
     
    25%
     

    Karosseriebauer-Innung Reutlingen Obermeister: Jakob Böpple Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Konditoren-Innung Reutlingen Obermeister: Andreas Sommer Geschäftsführer: Ewald

  10. Relevanz:
     
    25%
     

    Reutlingen und Landkreis Calw Obermeister: Sven Maurer Geschäftsführer: Lennart Nöller Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Tübingen