Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1271 bis 1280 von 1854.

  1. Schwarzarbeit

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    © Katharina Täubl Schwarzarbeit kommt uns teuer zu stehen Es ist nicht nur der immense finanzielle Schaden in vielfacher Milliardenhöhe, der der deutschen Volkswirtschaft durch Schwarzarbeit entsteht, es sind auch die Gefahren, denen sich Auftragnehmer wie Auftraggeber aussetzen. Schließlich ermangelt es den meisten Schwarzarbeitern an der notwendigen Erfahrung und an den Kenntnissen, die erforderlich sind, Arbeiten an nicht selten hochkomplizierten technischen Anlagen und Einrichtungen auszuführen. Die Schwarzarbeit wird nicht nur als unberechtigtes

  2. CE-Kennzeichnung

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anlagen, Medizin- und Bauprodukte. Für unterschiedliche Produktgruppen gelten dabei jeweils unterschiedliche CE-Richtlinien. Durch das CE-Zeichen soll in der EU ein einheitliches Niveau bezüglich [...] Ergebnisse in den technischen Unterlagen zum Produkt zu dokumentieren. Darüber hinaus wurde die Struktur der einzelnen Richtlinien vereinheitlicht. Die

  3. Tipps für Betriebe

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Tipps für Betriebe Unseriöse Anbieter sind meist recht kreativ, wenn es darum geht, an das Geld vertrauensseliger Kunden zu kommen. Der wirksamste Schutz ist ein nüchterner Blick auf das Angebot und den Anbieter. Bauen Sie auf den gesunden Menschenverstand. Grundsätzlich gilt: Erst prüfen, dann unterschreiben. Nehmen Sie den Anbieter unter die Lupe. Die wichtigsten Verzeichnisse werden von Telefonbuchverlagen betreut, wie zum Beispiel von der Deutsche Telekom Medien GmbH und ihren regionalen Partnern. In Württemberg ist dies die .wtv Württemberger Telefonbuch

  4. Die Vorgehensweise

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    mittelamerikanischen Land Belize. Die Unternehmen kooperiert mit wiederum mit zwei Partnerverlagen, der besagten GBB Ltd. und der Ucalegon Ltd. auf den Seychellen.

  5. Relevanz:
     
    18%
     

    Auszug aus den Seminarinhalten Grundlagenwissen aus dem SATA-Kompetenzzentrum Drucklufttechnik - Voraussetzung für gute Oberflächen Fehlerquelle mangelhafte Druckluftaufbereitung

  6. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - daten bis zum 16. September 2016 vorschlagen. das Bewerbungsformular kann auf der Homepage des Zentralverban- des des Deutschen Handwerks unter www.zdh.de/themen/bildung/wettbe- werbe.html [...] . Durch das Entfernen der alten Gleisanlagen entsteht für die Stadt- entwicklung eine Fläche von 100 Hektar, die für neuen Wohnraum, Bürogebäude und eine Parkanlage genutzt werden können. Der kom

  7. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wohnungsbau, Gewerbebau und Außenanlagen tätig ist, bildet seine Nachwuchskräfte seit jeher selbst aus. Mit dem Einstieg in das duale Studium reagiert er auf die gestiegenen Qualifikationsan- forderungen im [...] Projektmanagement und Meisterausbildung für Zimmerer. Biberacher modell „tga“ Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung- Klima mit anschließendem Studium zum Energieingeni- eur (Vertiefung Gebäudesysteme

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Bei der Führung erfuhren die Frauen im Turmforum unter anderem, wie die zukünftigen Gleisverläufe geplant sind, wie die Züge der Gäubahn nach Fertigstellung des Bahnhofs in Stuttgart einfahren werden, wie die Abstellgleise für die Reinigung und die Instandhaltung der Züge angeordnet und gebaut werden. Durch das Entfernen der alten Gleisanlagen entsteht für die Stadtentwicklung eine Fläche von 100 Hektar, die für neuen Wohnraum, Bürogebäude und eine Parkanlage genutzt werden können. Der komplette Bahnhof und die Anlage wurden an einem Modell ausführlich erklärt. Anschließend wurde die Baustelle

  9. „Alles richtig gemacht“

    Datum: 14.03.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die in der Lage wären, theoretisches Wissen und praktisches Können miteinander zu verbinden, werde auch in Zukunft steigen. Die Absolventen verfügten nun über [...] Schwerpunkte. Auf dem Lehrplan stehen alle Disziplinen der modernen Fahrzeugtechnik in Theorie und Praxis. Ebenso vermittelt werden die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sowie

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Bis zum 18. April 2016 müssen die neuen Vergaberichtlinien der Europäischen Union in den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. Diese sehen für alle öffentlichen Auftragsvergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte die Einführung bestimmter elektronischer Vergabeverfahren vor. Ab diesem Zeitpunkt dürfen EU-weite Bekanntmachungen nur noch elektronisch beim Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union eingereicht werden. Die Bekanntmachungen müssen zwingend eine Internetadresse enthalten, unter der sämtliche Ausschreibungsunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig direkt mithilfe