Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 107.

  1. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    in den Diensten des Handwerks in Reutlingen Er- folg hat und offensichtlich auch keine Pro- bleme mit dem Vorstand. Nach 1918 wird er in den Vorläufigen Reichswirtschaftsrat be- rufen, wird [...] Mit einer Fragebogenaktion will die Kam- mer die Lage im Handwerk erfassen. Aber viele Handwerker glauben nicht, dass die Mühe, die sie sich mit dem Ausfüllen ma- chen, ihnen selbst zugute kommt [...] . Wagner, Schmiede, Sattler, Ma- ler, Schneider, die auf den hiesigen Platz angewiesen sind, haben wie die Holzdre- her, die ihre Waren nach auswärts liefern, ebenfalls genügend Beschäftigung. Nur das

  2. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    22%
     

    . Die Ver- die neuen ma- lermeisterinnen und malermeis- ter mit Mitgliedern des Prüfungsaus- schusses und der Handwerkskam- mer Reutlingen. Foto: Bouß bindung dieser drei Elemente sei in keinem [...] wird es viele Neue- rungen geben. Das Familienunternehmen er- zeugt Blech- und Frästeile sowie Schweiß- und Montagebaugruppen – darunter zum Beispiel Regalbauteile, Winkel, Funktionsteile für den Ma [...] Büroräume beheizt, sondern auch ein ange- schlossenes Mehrfamilienhaus. Für die restlichen 15 bis 20 Pro- zent Heizbedarf steht eine Luft-Wär- me-Pumpe bereit. Seit 15 Jahren werden so keinerlei fossile

  3. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    16%
     

    - digkeit liegt schon drei Jahre länger zurück. Haas entschied sich zunächst für die Nebenerwerbsvariante. Drei- ßig Stunden pro Woche arbeitete die passionierte Reiterin in einem Ver- sandhaus für [...] “ umfasst den Sonder-, Ma- schinen- und Vorrichtungsbau sowie die Konstruktion und komplette Fer- tigung und Montage von Baugrup- pen und Vorrichtungen. Die von Kunden gelieferten CAD-Daten kön- nen in

  4. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    20%
     

    . Foto: pr Atem.“ Die Zuhörer waren vom Ergebnis der Übung beeindruckt. Diese „achtsame Haltung“ zu erlernen sind Inhalte des aktuellen AOK-Pro- gramms „Lebe Balance“, an dem neben der Refe- rentin Prof [...] Programmes „Mobi- Pro EU“ wird vom Bundesministeri- um für Arbeit und Soziales gefördert. Die Spanierinnen und Spanier wer- den ihre Ausbildung in den folgen- den Orten beginnen: Albstadt-Ebingen (2 [...] .hwk-reutlingen.de/weiterbildung Historisches Wirtshausschild der „Alten Post“ restauriert Eine besondere Herausforderung für die Restauratoren Der Reutlinger Metallbauer und Res- taurator Roland Hamm und die Ma- lerwerkstatt der Anton

  5. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    29%
     

    Studiengang Tech- nologie und Ma- nagement an der Fachhochschule Reutlingen absol- viert, den er 2006 mit der Diplom- prüfung abschloss. Seinen Masterab- schluss im Fach internationales Ma- nagement machte er [...] Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert nahmen die hochwertigen Pro- dukte entgegen. „Die bislang schon gut ausgestattete Bildungsakademie [...] , die einen großen Schatz an Erfahrung und Wissen um die ganz praktischen Anforderungen an die Produkte vorweisen könnten. Diese Erkenntnisse könnten darüber hinaus unmittelbar in die Pro

  6. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    24%
     

    die gesellschaftli­ che Wertschätzung, die es verdient. Das ist unverständlich. Denn junge Frauen und Männer können gerade im Handwerk früh die Erfahrung ma­ chen, dass sie etwas wert sind. Nach der [...] zusammen. Der Ma­ schinenbauer Somatec in Illmensee und der Medizintechnikhersteller Bemotec GmbH in Reutlingen haben es nun schriftlich. Die Unternehmen wurden im Rahmen des bundeswei­ ten Benchmarking [...] gründete, ist Geschäftsfüh­ rer und Konstruktionsleiter in einer Person. Bis zu 20 Prozent seiner Ar­ beitszeit widme er der Entwicklung neuer Komponenten. Das Resultat: Pro Jahr werden durchschnittlich

  7. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    16%
     

    Verfügung stehen, mussten die Qualifikationsteilnehmer mit ei- nem halben Tag weniger auskom- men. Trotz des Zeitdrucks war präzises Arbeiten gefordert. So durfte die ma- ximale Abweichung im Zugsystem [...] An Betriebe, die Leistungen und Pro- dukte aus dem Bereich Energieeffizi- enz im Ausland vertreiben möchten, richtet sich die Online-Datenbank „Energy Efficiency – made in Germa- ny“. Die

  8. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    21%
     

    Beschäftigte und Arbeitgeber Ab dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Min- destlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine Webseite und eine [...] -Mail: marion. gerbert@hwk-reutlingen.de Wann feiert der Fiskus mit? Weihnachtsfeier & Co.: Pro Arbeitnehmer gilt ein Steuerfreibetrag von 110 Euro Grundsätzlich gilt: Zuwendungen anlässlich eines Betriebsausfluges oder der Weihnachtsfeier gehö- ren zum Arbeitslohn und sind damit steuerpflich- tig. Jedoch geht das Finanzamt leer aus, wenn die Kosten inklusive Umsatzsteuer pro Arbeitnehmer und Jahr die

  9. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    junge Spanier beginnen Praktikum Projekt im Rahmen von „MobiPro EU“: Ein neues Lebensumfeld kennenlernen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskam- mer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Jo [...] Organisatoren sowie Präsi- dent und Hauptgeschäftsführer zu sehen. Foto: Bouß „MobiPro EU“ wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Ansprechpartnerin ist Monika Kromer, Tel. 07071 [...] in den Wald, um Holz zu ma- chen“. Und darüber hinaus engagie- re er sich in verschiedenen Vereinen: Er spielt aktiv Fußball, ist bei der Feuerwehr, spielt im Posaunenchor und leitet den Jugendkreis

  10. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    18%
     

    weggeworfenen Ma- terialien hergestellt: So entstand aus alten Büchern und einem Erlenrah- men sein Bett. Aus einer gerissenen Verbundsicherheitsglasscheibe fer- tigte er zusammen mit einem Ei- chengestell [...] Bildungsakademie Tü- bingen der Handwerkskammer Reut- lingen tauschten sie sich mit Kam- merpräsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert aus. Rund 4.500 Auszubilden- de pro Jahr [...] nachträgliche Änderungen pro- grammgenerierter Aufzeichnungen dokumentieren, aufbewahrungs- pflichtig sind (zuletzt BMF-Schreiben zur GoBD, Rz. 111). Bisher gab es keine höchstrichter- liche Rechtsprechung