Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1221 bis 1230 von 1880.

  1. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das habe aber zur Folge, dass der Gründer möglichst über keine Qualifikation mehr verfügen müsse (wie etwa den Meister) und er am besten unverzüglich Unternehmer „spielen“ könne – oh- Handwerkskam [...] konsequent verfolgt Maurice auch sei- ne Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Me- tallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistun- gen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu [...] ’s ned“ Kossmann Automobile Die großen Brummis haben es Ralf Kossmann angetan: Seit 25 Jahren betreibt der Kfz-Meister sein Unter- nehmen in Pfalzgrafenweiler. Und das Service Center Kossmann hat mit

  2. Lehrgang zum Ressourcenscout

    Datum: 20.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    An fünfmal zwei Tagen können sich Handwerksmeister und Gesellen zu Effizienzexperten weiterbilden und anschließend andere kleine und mittlere Unternehmen beraten, die Wasser-, Material-, Abfall- und Energieeinsparungen realisieren und damit Kostensenkungen erreichen wollen. Der Lehrgang erstreckt sich über vier Monate. Dank der Fachkursförderung kann die Weiterbildung zu günstigen Konditionen angeboten werden. Die Ersparnis liegt zwischen 30 bis 50 Prozent. Die erfolgreiche bestandene Fortbildung ist mit 16 Unterrichtseinheiten anrechenbar gemäß Fortbildungskatalog der Energieeffizienz-Expertenliste der Dena

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Folge, dass der Gründer möglichst über keine Qualifikation mehr verfügen müsse (wie etwa den Meister) und er am besten unverzüglich Unternehmer „spielen“ könne – ohne Rücksicht auf die vermögensrechtlichen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und weiterer hoher Auszeichnungen war nicht nur jemand, der sein Handwerk verstand. Er war vielmehr eine Person, die ihre Tatkraft bis an den Rand der Belastbarkeit für das Handwerk überhaupt eingesetzt hat. Kreishandwerksmeister in Reutlingen war er von 1983 bis 2001; zuvor gehörte er bereits dem Vorstand an, und als Ehrenkreishandwerksmeister blieb er der Kreishandwerkerschaft eng verbunden. Als Obermeister und Landesinnungsmeister, bei der Bäko Südwürttemberg, der Innungskrankenkasse und der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Schon als Kind war ich vom Funkenflug bei Flexarbeiten fasziniert“, erzählt Maurice Stemmler. „Über den RC-Modellbau (also funkferngesteuerte Auto- oder Flugzeugmodelle) habe ich dann den Zugang zum Werkstoff Metall gefunden.“ Nach einem Schulpraktikum im Metallbau habe dann seine Berufswahl festgestanden. „So konsequent, wie er seine Berufswahl betrieben hat, so konsequent verfolgt Maurice auch seine Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Metallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu, und er kann selbst die kompliziertesten Teile

  6. Kammer-Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    Unternehmensgründung oder -übernahme lauern können. Meisterfeier 2014 Im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen am 18. Oktober 2014 in der Stadthalle Reutlingen führten 20 Models das Jahresprojekt der letztjährigen 2. Klasse des dreijährigen [...] Jeansstoffen und Print. Meisterfeier 2010

  7. Das ist Handwerk

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ) Der Zimmerer Der Zimmerer Ernst Schlee ist Zimmerermeister und das

  8. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Service wollen wir Auszubildende und Unter- nehmen gleichermaßen unter- stützen, schwierige Situatio- nen im Betrieb, an der Berufs- schule und auch außerhalb zu meistern – und so dazu beitra- gen, dass [...] - dungsmeister der Bildungsakademie Tübingen ar- beiten zurzeit gemeinsam auf rund 2.100 m Höhe mit freiwilligen Helfern des Deutschen Alpenver- eins (DAV) – Sektion Reutlingen und drei österrei- chischen [...] wurde von der Universität Innsbruck entwickelt und zeichnet sich durch ihre hohe Reinigungsfä- die auszubildenden aus dem kammerbezirk reutlingen mit den Ausbildungsmeistern der Bildungsakademie

  9. Schwarzarbeit ist teuer

    Datum: 03.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    © Katharina Täubl Schwarzarbeit kommt uns teuer zu stehen Es ist nicht nur der immense finanzielle Schaden in vielfacher Milliardenhöhe, der der deutschen Volkswirtschaft durch Schwarzarbeit entsteht, es sind auch die Gefahren, denen sich Auftragnehmer wie Auftraggeber aussetzen. Schließlich ermangelt es den meisten Schwarzarbeitern an der notwendigen Erfahrung und an den Kenntnissen, die erforderlich sind, Arbeiten an nicht selten hochkomplizierten technischen Anlagen und Einrichtungen auszuführen. Die Schwarzarbeit wird nicht nur als unberechtigtes

  10. Schwarzarbeit

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    0%
     

    © Katharina Täubl Schwarzarbeit kommt uns teuer zu stehen Es ist nicht nur der immense finanzielle Schaden in vielfacher Milliardenhöhe, der der deutschen Volkswirtschaft durch Schwarzarbeit entsteht, es sind auch die Gefahren, denen sich Auftragnehmer wie Auftraggeber aussetzen. Schließlich ermangelt es den meisten Schwarzarbeitern an der notwendigen Erfahrung und an den Kenntnissen, die erforderlich sind, Arbeiten an nicht selten hochkomplizierten technischen Anlagen und Einrichtungen auszuführen. Die Schwarzarbeit wird nicht nur als unberechtigtes