Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1877.

  1. Kammersieger_2023.pdf

    Datum: 20.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik Samuel Zimmermann in 72160 Horb am Neckar bei Elektro-Armbruster Inh. Willi Kreidler e. K. Obertalheim in 72160 Horb a [...] Pliezhausen bei Bäckerei Bayer GmbH in 72766 Reutlingen Gebäudereiniger Francesco Iorfida in 72764 Reutlingen bei Kawasch Dienstleistungen GmbH Gebäudereiniger-Meisterbetrieb in 72770 Reutlingen [...] Jäckle Glasermeister in 72275 Alpirsbach Malerin und Lackiererin Sarah Widmann in 72358 Dormettingen bei Maler Jetter GmbH in 72348 Rosenfeld Feinwerkmechaniker Colin Geiger in 72401 Haigerloch bei

  2. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    zwischen einer Mentorin (Meisterin, Füh- rungskraft oder Unternehmerin) und einer Mentee über einen Zeit- raum von rund sechs Monaten. Haben Sie Lust auf die Unterstüt- zung einer berufserfahrenen Frau [...] . Ausbildungsbotschafter für den Beruf des Maurers Ein Glücksfall für seinen Ausbil- dungsbetrieb und seinen Ausbil- dungsmeister Peter Nübel: „Manuel packt an, hat gute Ideen und kann diese auch umsetzen. Seine schuli [...] würde er gerne nach seiner Ausbildung vertie- fen, Wissen und Erfahrung sammeln, bevor er sich an den Meisterkurs wagt. In seiner Freizeit fährt Manuel Harter gerne Motorrad. Im ehrenamt- lichen

  3. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ihrer Qualifikation. In der Regel handelt es sich dabei um einen Meisterbrief. Erfüllen Sie selbst nicht die Qualifikation, können Sie einen Betriebsleiter einstellen, der die technisch-fachliche Leitung übernimmt und über den Meisterbrief oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt. Handwerksordnung: Berufe Anlage A Was ist [...] Handwerk handelt, eine Kopie Ihres Qualifikationsnachweises bei (z.B. Meisterbrief oder Ausnahmebewilligung). Schritt 2: Unterlagen einreichen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    und gaben den Ausschlag zugunsten des Ausbildungsberufs des Maurers. Ein Glücksfall für seinen Ausbildungsbetrieb und seinen Ausbildungsmeister Peter Nübel: „Manuel packt an, hat gute Ideen und kann [...] nur einmal und am meisten ärgert Manuel sich darüber“, beschreibt Peter Nübel seinen Auszubildenden. Zurzeit ist der 21-Jährige überwiegend im Hochbau beschäftigt. Zu seinen Aufgaben im Betrieb [...] nicht geben wird.“ Besonders das Thema Tiefbau interessiert ihn. Dieses würde er gerne nach seiner Ausbildung vertiefen, Wissen und Erfahrung sammeln, bevor sich an den Meisterkurs wagt. In seiner

  5. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihrer Weiterbildung. Die Teilnehmer, von denen der überwiegende Teil bereits einen Meisterbrief vorweisen konnte, hatten sich in über 500 Unterrichtsstunden die Grundlagen moderner Unternehmensführung [...] Reutlingen biete das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Business Administration (BBA) in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule an. Und inzwischen könnten Meisterinnen und Meister außerdem unabhängig von der Note ihrer Meisterprüfung und ohne gesonderte Eignungsprüfung ein Studium an einer Universität in Baden-Württemberg in einem Fach, das ihrer Ausbildung entspricht, aufnehmen. Einen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 4 Exotin unter Strom 26 Handwerkmeistert Herausforderungen Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] Kulturgut erhalten Als Buchbinderin im Bereich Buch- und Papierrestaurierung 28 Die Meistermacher Blick hinter die Kulissen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen 10 Traumberuf gefunden [...] - spruchsvolle Kopfarbeit gefor- dert, Hightech-Maschinen und die Digitalisierung haben in den meisten Handwerksbranchen längst Einzug gehalten. Die duale Berufsausbildung ist ein hervorragendes Fundament

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] Kulturgut erhalten Als Buchbinderin im Bereich Buch- und Papierrestaurierung 28 Die Meistermacher Blick hinter die Kulissen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen 10 Traumberuf gefunden [...] Fachkräf- te gefragt, wichtige Herausforde- rungen im Bereich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demogra- fie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 4 Exotin unter Strom 26 Handwerkmeistert Herausforderungen Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] Kulturgut erhalten Als Buchbinderin im Bereich Buch- und Papierrestaurierung 28 Die Meistermacher Blick hinter die Kulissen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen 10 Traumberuf gefunden [...] handwerkliche Fachkräfte gefragt, wichtige Herausforderungen im Bereich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    sich neu orientieren wollen 6 Alles selbst aufgebaut Eine Malermeisterin macht sich in ihrem Wunschberuf selbständig 26 Verjüngt und saniert Neues vom Campus der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen 8 Ein Glücksfall Nach der Flucht in die Ausbildung – nächstes Ziel ist der Meister 10 Herzblut für alte Schätze 27 Meister fallen nicht vom Himmel Wenn die Werkstatt mehr ist als nur ein Arbeitsplatz Rund um den Meisterbrief gibt es einige Neuerungen12 Das Leder voll im Griff Auszubildende zur Fahrzeugsattlerin verbrachte ein Auslands- praktikum in Irland 28 Das Handwerk lebt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Verwandlungskünstler „Genau das Richtige für mich“: Erfolgreich und kreativ im Raumausstatter-Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen10 Auf Umwegen ans Ziel Technikaffin: Eine junge [...] längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder ge- laufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, heute ist er Werkstattleiter in der Schrei- nerei Dabelstein, die inzwischen ins Mös- singer Gewerbegebiet Schlattwiesen um- gesiedelt ist. Der junge Meister ist hauptsächlich im Büro tätig. Er ist für die Arbeitsvorberei- tung zuständig und