Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1877.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    meisten Betriebe im Kammerbezirk – stellt mit 28 Junghandwerkern die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen der Zollernalb-Kreis mit 19 und der Landkreis Tübingen mit 18 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Geduld gefordert. Er korrigiere zwar nicht jeden Fehler im Berichtsheft, verrät Dörr, aber die regelmäßige Kontrolle sei selbstverständlich, dann stellten sich auch Fortschritte ein. Bäckermeister Berger [...] der Handwerkskammer und Kreishandwerksmeister, lobt die Zusammenarbeit von Jobcenter, Kammer und den Integrationszentren des Landkreises. „Es gibt ein funktionierendes Netzwerk, auf das Unternehmen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Frage, warum sich Nahrungsmittelbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden besonders schwer tun, wurde heftig diskutiert. Schwierigkeiten, Auszubildende zu bekommen, habe er nicht, so Bäckermeister [...] insgesamt 17 Mitarbeitern, fünf Auszubildenden, darunter zwei Abiturienten, und einem Meister, verfügt Dieringer jetzt schon über ein starkes Team. Neue Kollegen, vor allem Zimmergesellen, werden dennoch händeringend gesucht. Iris und Daniel Dieringer – sie Bauingenieurin, Statikerin und Betriebswirtin, er Zimmermeister, Restaurator und Bauingenieur – leiten den 1952 gegründeten Betrieb gemeinsam seit 2016. Bis

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Am Ende hat alles gepasst, der Betrieb, die Lage, die Räume und die Mitarbeiter, und dann ging es ratzfatz“, sagt Marina Riedinger über ihren Start in die Selbständigkeit. Die Idee hat die Augenoptikermeisterin schon länger umgetrieben. Deshalb habe sie sich immer mal wieder umgesehen und nach geeigneten Betrieben Ausschau gehalten. Schließlich ist sie in Pfullingen fündig geworden. Zum 1. Mai 2017 übernahm Riedinger einen alteingesessenen Fachbetrieb am Busbahnhof, investierte in die Werkstatt und krempelte die Ladenräume nicht nur optisch um. „Wir haben die Beratung und Augenbestimmung auf einer

  5. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    handwerklich perfekte Arbeit. Das gilt für ihn in allen Berei- chen der Innenausstattung, vom Bo- denbelag bis hin zu Spanndecken oder Gardinen. Als Firmengründer war der Meister noch alleine unter- wegs [...] der beiden Söhne Christoph und Stephan Wör- ner in den elterlichen Betrieb. Beide sind Raumausstatter-Meister. In den kommenden fünf Jahren plant Hel- mut Wörner die Übergabe des Be- triebes an seine [...] /2412-322, E-Mail: margit.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 7. Januar 2019

  6. Erfolgreiche Patentschmiede

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsmodell. „Wir hatten bislang kaum eine Krise zu meistern“, freut sich Mayer senior. Selbst der drastische Auftragseinbruch im Maschinenbau des Jahres 2009 habe sich nicht bemerkbar gemacht. Somatec ist

  7. Allein es fehlen Fachkräfte

    Datum: 26.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erste Station von Herrmann und Eisert, die von Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Siegfried Dreger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, begleitet wurden, war die Merklin [...] gebracht. „Was die Bewerbungen angeht, befinden wir uns auf der Insel der Seligen, weil der Beruf so vielseitig ist“, sagt Kneißler. Dennoch fehlen Fachkräfte, denn die meisten Eigengewächse bleiben zwei, [...] . „Ich setze auf persönliche Kontakte“, sagt der Maler- und Lackierermeister. Der Lackierbetrieb führt sämtliche Arbeiten, vom Ausbessern kleiner Kratzer bis hin zu umfangreichen Reparaturen aus. Ein

  8. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    für unsere Kunden“, betont Frieder Gueudin. Der Kraftfahrzeugtechniker- Meister und sein Team bieten sämtliche Leistun- gen rund ums Auto, und dies nicht nur für die Fahrzeuge eines Herstellers, sondern als Mehr- marken-Werkstatt und längst unabhängig von der Antriebsform. Der Betrieb ist auch bereits auf die das team der kfz- werkstatt gueudin, die beiden Kraft- fahrzeugtechni- kermeister Ma [...] Bürgermeister Bernd Haug (von links nach rechts). Foto: Handwerks- kammer neue Generation der Mobilität und die Hochvolt- Technik eingestellt. „Nachhaltigkeit und Umwelt- schutz im Kfz-Service werden den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach zwei Jahren Aufstiegs-BAföG weist die Jahresstatistik wieder einen Anstieg der Geförderten aus. Um knapp 1,7 Prozent stieg die Zahl der Förderungen auf knapp 165.000. Im Jahr 2016 erfolgte die Novellierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG). Aus dem altgedienten Meister-Bafög wurde das moderne Aufstiegs-Bafög. Ziel war es, den Aufstieg in der beruflichen Bildung etwas zu Meister mit modernisierten Förderstrukturen, höheren Fördersätzen und Zuschussanteilen attraktiver zu machen, die Zielgruppen noch besser zu erschließen und die Trendumkehr bei den zurückgehenden Förderzahlen zu schaffen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    auf ehrliches Handwerk und den bestmöglichen Service für unsere Kunden“, betont Frieder Gueudin. Der Kraftfahrzeugtechniker-Meister und sein Team bieten sämtliche Leistungen rund ums Auto, und dies