Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 1884.

  1. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auffassungsgabe, ihr Ver- ständnis für Arbeitsabläufe und ihre Selbststän- digkeit. Ihre Aufgaben meistere sie mit Umsicht und handwerklichem Geschick, so Reusch. Auch mit ihren Leistungen an der Berufsschule und [...] Stilrichtungen. Inhaber Thomas Reusch, zugleich Innungsobermeister, setzt dabei auf kompetente Beratung zu Materialien, Formen und Farben, ein umfassendes Sortiment und eine hochwertige Ausführung. Das [...] recht, wenn das eigene Heim schön ist. Dafür sorgt seit 1966 die Firma Raumausstattung Strobel mit Sitz in Rangendingen. Firmengründer Franz Strobel ist Raumausstattermeister, als er am 1. Mai vor 50

  2. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , die sich etwa zum Meister weiterbilden wollen, mit einem Stipendium. Darüber hinaus werden sieben junge Handwerkerinnen und Handwerker beim Gestaltungswettbewerb „Die gute Form – Handwerker [...] Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Formgebung und Gestaltung im Handwerk aufmerksam zu machen. Die Handwerkskammer Reutlingen hat darüber hin- aus von der Reutlinger Fotografenmeisterin Susanne Gnamm über 20 [...] Fachverkäuferin im LHW (Bäckerei) Stephanie Lang 78532 Tuttlingen Ausbildungsbetrieb: Meisterbäckerei Schneckenburger GmbH & Co. KG, 78532 Tuttlingen Fachverkäuferin im LHW (Konditorei) Vanessa Trapani 78048

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Bauvorhaben hat ein Volumen von rund 10 Millionen Euro. Die 19 Werkstätten und vier Seminarräume in der Bildungsakademie werden für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) und die Meisterweiterbildung genutzt. An den Lehrlingsunterweisungen und Fortbildungskursen nehmen jährlich rund 5.500 Personen teil. Ackermann + Raff hatte unter den eingegangenen Bewerbungen mit seiner Projektskizze – der Wettbewerb war EU-weit ausgeschrieben worden – den Zuschlag erhalten. Der Tübinger Generalplaner bringt nicht nur den Architekten in das Bauvorhaben ein, sondern steuert auch alle weiteren Fachplaner. Zu den

  4. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Tübingen. Kurz nach dem Abschluss seiner Meisterprüfung im Metzger-Handwerk im Jahr 1954 brach er seine Zelte ab und wanderte nach Kanada aus. Der Neubeginn in einem fremden Land sei alles andere als [...] Anerkennung fand. Denn Kanada blieb nicht die einzige Station des Metzgermeisters in Nordamerika. Kilian ging nach Michigan, wanderte also ein zweites Mal aus. Von dort ging es weiter nach Kalifornien, wo er [...] verstarb im vergangenen Jahr. Ihm hätte die Idee seiner Ehefrau, dass sein Meisterbrief wieder dorthin zurückkehrt, wo er mit Datum 9. März 1954 ausgestellt worden ist, bestimmt gefallen. Ein passender Platz

  5. Smart Home & Living

    Datum: 10.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    befassen, stärker kooperieren“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, am 14. Juli 2016 bei der Übergabe der Förderbescheide im Neuen Schloss. „Gerade die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Der selbstständige Handwerksmeister, Techniker für Holz- und Bautenschutz und Restaurator wird künftig als neutraler Experte im Bereich Gebäudeschäden tätig sein. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Bestellung ist auf fünf Jahre

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    „Lena ist eine Auszubildende, wie man sie sich nur wünschen kann“, berichtet Thomas Reusch. Offen sei sie, engagiert und interessiert an allen Materialien und Techniken. Besonders freue er sich über Lenas schnelle Auffassungsgabe, ihr Verständnis für Arbeitsabläufe und ihre Selbstständigkeit. Ihre Aufgaben meistere sie mit Umsicht und handwerklichem Geschick, so Reusch. Auch mit ihren Leistungen an [...] Kundenwunsch und in allen Stilrichtungen. Inhaber Thomas Reusch, zugleich Innungsobermeister, setzt dabei auf kompetente Beratung zu Materialien, Formen und Farben, ein umfassendes Sortiment und eine hochwertige

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen stellt mit 28 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 18 und Zollernalb mit 17 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Freudenstadt kommen 15 und aus

  9. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prozent der befragten Unterneh- mer ein gutes Schlussquartal. Die meisten Opti- misten finden sich in den Gesundheitsberufen (84 Prozent). Es folgen die Ausbauhandwerker ge- folgt von den [...] . konjunkturbericht Die Ergebnisse der Umfrage sind in einem Konjunktur- bericht zusammengefasst, der im Internet unter www. hwk-reutlingen.de/konjunktur abrufbar ist. Ein „Motor“ aus Schwaben Metzgermeister Reinhold Kilian aus Tübingen wanderte in den 1950er-Jahren nach Kanada aus. Sein Meisterbrief ist nun wieder in Reutlingen Hannelore kilian übergab den Meisterbrief ihres Ehe- manns an Präsident Harald Herrmann

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    mit mehr Bestellungen. Diese Zuversicht zieht sich durch alle Branchen. So erwarten 70 Prozent der befragten Unternehmer ein gutes Schlussquartal. Die meisten Optimisten finden sich in den