Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1261 bis 1270 von 1886.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Sein Vater sei nicht einverstanden mit dem gewesen, was Sohn Willi Mayer mit „Zimmerei & Sägewerk“ – 1930 gegründet – machte: „Der zerstört alles, was ich mühevoll aufgebaut habe“, war die Einschätzung des Vaters, und es dauerte etwa sieben Jahre, bis er vom Gegenteil überzeugt werden konnte. Empfehlungsmarketing Inzwischen hat die 40 Personen starke Willi Mayer Holzbau GmbH & Co. KG 700 Häuser bis nach Schweden hinauf gebaut und der Zimmerermeister hat es nicht einmal nötig, Geld in Werbung zu investieren: Nahezu alle Aufträge kommen über „Empfehlungsmarketing“ herein, und die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Insgesamt sind 280 Unterrichtseinheiten in zwei Modulen vorgesehen. Modul 1 vermittelt kaufmännische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen der Unternehmensführung und entspricht dem Teil III der Meistervorbereitungskurse. Modul 2 behandelt den Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr. Beide Module schließen mit einer Prüfung ab. Die Weiterbildung, die den bisherigen Abschluss „Technischer Fachwirt“ ersetzt, kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden. Unabhängig davon profitieren alle Teilnehmer von der Fachkursförderung

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist dennoch ausgeglichen und beläuft sich auf rund 14,2 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    berufliche Qualifikation mitbringe, denn in Deutschland gälten meist andere Anforderungen als in den Herkunftsländern der Flüchtlinge. Diese Probleme ließen sich aber bewältigen. Allerdings werde das alles

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Jährlich erwerben rund 190 Prüflinge mit der erfolgreich abgelegten Meisterprüfung den "Großen Befähigungsnachweis" in diesem komplexen Handwerk. Im Fokus der Schornsteinfegertätigkeiten stehen Messungen und Analysen für die Betriebs- und Brandsicherheit, des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Raumluftqualität und des Umwelt- und Klimaschutzes. Ebenso gehören zur Meistertätigkeit die Planungen [...] bestandene Meisterprüfung Voraussetzung für die selbständige Berufsausübung ist. Derzeit gibt es rund 8.000 selbständige Schornsteinfegerbetriebe mit ca. 2.170 Auszubildenden. Die neue

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Einstimmig gewählt wurde das bisherige Vorstandsmitglied Harald Herrmann; für ihn wurde Dietmar Redlich, Maurermeister aus Inzigkofen, als Nachfolger gewählt. Die restlichen Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassen- und Rechnungsprüfer fungiert weiterhin Josef Leippert jun. Neben der Entlastung des Vorstands waren die weiteren Themen der Mitgliederversammlung der Geschäftsbericht für das Jahr 2014, der Rechnungsabschluss und der Prüfbericht 2014. Im Rahmen der Erstattung des Geschäftsberichts hat das Geschäftsführende Vorstandsmitglied, Joachim Eisert, die Entwicklung des

  7. Bundesweit spitze

    Datum: 30.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 9. Dezember 2015 in Baiersbronn. 2. Bundessieger/-in Buchbinderin Jana Kahrens in 29410 Hansestadt Salzwedel bei Matthias Raum Buchbindermeister in [...] Raumausstatterbetrieb in 88605 Meßkirch Schornsteinfeger Christoph Schönberner in 72108 Rottenburg bei Patric Stocker Schornsteinfegermeister In 72189 Vöhringen „ Die gute Form – Handwerker gestalten“ 1. Preisträger/-in Buchbinderin Jana Kahrens in 29410 Hansestadt Salzwedel bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römerstein Konditor Maximilian Peschke in 72582 Grabenstetten bei Heinz Sommer

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    In einer kurzen Dankesrede hob Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert die Bedeutung der ehrenamtlichen Prüfer für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Handwerk hervor. „Ihre Arbeit gewährleistet die Qualität der Prüfungen und sichert das  Qualifikationsniveau der angehenden Meister.“ Dieses Engagement sei unverzichtbar für den Berufsstand und das gesamte Handwerk, so Eisert. Egon Erath, der ein Autohaus in Wald betreibt, hatte seine Prüferlaufbahn im Jahr 2001 begonnen. Noch etwas länger, nämlich 35 Jahre, war Manfred Wildmann dabei, seit 1980 als Vertreter der Arbeitnehmerseite und seit

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Jahr“, erinnert sich Zimmerermeister Jürgen Löffler, Inhaber der Löffler Holz- und Gerüstbau GmbH & Co. KG in Dettenhausen. Nach einem Zwei-Tages-Praktikum im Mai habe man Hurler die Lehrstelle angeboten

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Jede Baustelle ist ein wenig anders.“ Hurler ist im Betrieb von Zimmerermeister Jürgen Löffler angekommen und hat neues Selbstvertrauen gewonnen. Es sei die richtige Entscheidung gewesen, das Studium [...] den Meisterbrief machen, haben sie zudem einen Abschluss in der Tasche, der dem Bachelor gleichgestellt ist.“ Bei der Entscheidung für den passenden Handwerksberuf helfen die Berater der