Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1875.

  1. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fliesenlegermeisterbetrieb Markus Bok in Horb-Althe... mehr lesen 17.04.2024 Adrian Hauser ist Lehrling des Monats April Die

  2. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    - schaftspolitische Wende einzuleiten und den Standort Deutschland nach- haltig zu stärken“, forderte er. Mit Blick auf die Zukunft betonte der Friseurmeister: „Die Politik muss handeln. Sie muss konkrete Lösun [...] H, Freudenstadt ț Christoph Kreidler Wandsysteme GmbH & Co. KG, Horb am Neckar ț Christine Faulhaber, Gold- und Sil- berschmiedemeisterin, Loßburg ț Neonroos GmbH & Co. KG, Pfullingen ț Christoph Schmid [...] H, Herbertingen ț Otto Wagner, Fliesenleger- Meisterbetrieb, Pfullendorf ț Anita Weber, Friseursalon, Schwenningen ț Herre GmbH, Kfz-Technik, Sigmaringen ț Artax Lackieranlagen Gmb

  3. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Eignung muss zusätzlich nachgewiesen werden (AEVO-Prüfung, Teil IV der Meisterprüfung). Zum Zugang zur Meisterprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk berät Sie Ihre Kammer. Hinweis: Auch

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    nach Ausbildungsberuf bis zu 35 Prozent in das Gesamtergebnis einfließt. Den Zeitpunkt der Zwischenprüfung regelt die Ausbildungsordnung. Den Prüfungstag und Ort (meistens in der besuchten Berufsschule

  5. Karl-Heinz Goller

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-261, Telefax: 07121 2412-426, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Statistik, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Lehrstellenbörse, Praktikumsbörse, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Alltag. „Wir brauchen weniger Papierkram und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit“, fasst der Friseurmeister zusammen. Eine mittelstandsfreundliche Politik

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    wirtschaftspolitische Wende einzuleiten und den Standort Deutschland nachhaltig zu stärken“, forderte er. Mit Blick auf die Zukunft betonte der Friseurmeister: „Die Politik muss handeln. Sie muss konkrete Lösungen für

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: Marc Beckmann/kompetenzz Girls'Day - Berufsorientierung fernab von Klischees Mädchen können Technik. Aber die meisten müssen es erst einmal herausfinden. Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – bietet viele Gelegenheiten dazu. Die Idee Der Girls' Day ist die bundesweit größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Schülerinnen ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in

  9. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    0%
     

    : Meisterprüfung, Anerkennung von ausländischen Prüfungszeugnissen Bekanntmachung vom 26. Oktober 2012 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) im Informationselektroniker-Handwerk, Stand:

  10. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Albstadt- Ebingen bei Gühring KG in Albstadt-Ebingen 3. Bundessieger und Bundessiegerin ț Sattlerin Leonora Löb aus Ellerstadt bei Albrecht Mönch Sattlermeister in Loßburg ț Land- und Baumaschinen [...] Meisterwerk Holzmanufaktur in Walddorf- häslach Aufgeführt sind die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. Über den Wettbewerb Mit wechselnden Namen seit über 70 Jahren am Start Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der größte Berufswettbewerb Europas. Er steht unter