Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1351 bis 1360 von 1897.

  1. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg BWHT lädt Europapolitiker zur Informa- tionsveranstaltung „Deutscher Meister – starkes Europa“ in Brüssel ein. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 5. September 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] Situation des Handwerks zu informieren. Mit von der Partie waren Vorstandsmitglied Manfred Haug, Freudenstadts Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Kreishandwerkerschaft-Ge- schäftsführer Siegfried Dreger. Süße erfolgsgeschichte Vermutlich haben auch Sie schon einmal ein Stück Kuchen oder Torte aus der Pfalzgraf-Kondi- torei gegessen. Obwohl die Marke den meisten Verbrauchern unbekannt sein

  2. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Innungskrankenkasse. Grußworte sprachen Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Reutlingen (KHS), Wolfgang Sautter, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann und der Hauptgeschäftsführer der [...] Messer-Schnitten. Ser- vice wie Kaffee und Getränke ist selbstverständlich. www.kurz-hair.de Einmannbetrieb mit zwei Meistertiteln 25 Jahre Heiner Braitmaier Mit seinem Einmannbetrieb behaup- tet sich Heiner Braitmaier aus Tübin- gen seit 25 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Der Gas-Wasser-Installa- teur und Klempner, der in beiden Be- rufen den Meistertitel trägt, ist in Tü- bingen in der Azenbachstraße 22

  3. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    /9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Kreatives aus Metall Metallbauer präsentierten ihre Meisterstücke in Tübingen Mit einer Präsentation ihrer Projektarbeiten in der Bildungsakademie Tübingen beendeten 20 Metall- bauer kürzlich ihre berufspraktische Meisterprüfung. Die Absolventen hatten sich für den berufsbegleiten- den Lehrgang entschieden. 18 Monate lang drückten sie an zwei Abenden in der Woche und [...] Werkstoffkunde. Für die Meisterstücke, die im Rahmen einer Projektarbeit in den Werkstätten der Bildungsakademie entstanden, waren rund 50 Stunden veranschlagt. Die Themen konnten frei gewählt werden. Die

  4. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    vier Be- triebe im Landkreis Sigmaringen. Sie wurden beglei- tet von den Vorstandsmitgliedern Hermann Pfaff und Hermann Dreher, Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht und Karl Griener [...] leistungsstarke Partner gefunden. „Die Gehäuse werden von den Top-Unter- nehmen der Branche mit unseren Werkzeugen ge- baut“, erklärt der Meister im Elektroinstallateur- und Kühlanlagenbauer-Handwerk. Die [...] produziert wird. Landig nennt drei Erfolgsfaktoren: Kompetenz, hochwertige Pro- dukte und Service. „Nur durch Leistung kann man überleben“, ist er überzeugt. Deshalb bedauert er, dass die Meisterprüfung

  5. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wirtschaft und Politik, Kollegen und Weggefährten ein. Für seine Verdienste wurde der Schreinermeister aus Rangendingen mit dem goldenen Ehrenzeichen der Handwerkskammer ausgezeichnet. Wannenmacher [...] den Vorstand der Schreinerinnung im Zollernalbkreis gewählt. 1991 übernahm er das Amt des stellvertretenden Kreis- handwerksmeisters. Von 1993 bis 2012 war Wannen- macher Obermeister der [...] Gratulanten: Paul-Gerhard Alber, stellv. Kreishandwerksmeister, Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert, Anton Gindele, Landesinnungsmeister des Schreinerhandwerks, Erika Wannenmacher, Präsi- dent Joachim

  6. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDamenschneidermeisterin Margot Preisz war vor 19 Jahren die erste Frau an der Spitze einer Kreishandwerkerschaft. Seite 9 Ausg. 1-2 | 17. Januar 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] ebene die Spitzenstellung ein: Bezogen auf die An- zahl der Betriebe stellten sie die meisten Sieger in Ba- den-Württemberg. Auch auf Bundesebene konnte ein außerordentlich gutes Ergebnis für die Region [...] Landesebene für die nationale Aus- scheidung qualifiziert. Lob vom Oberbürgermeister Auch in Metzingen – wo die Abschlussfeier stattfand – werde das Handwerk sehr geschätzt, meinte Ober- bürgermeister Dr

  7. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    selbstständiger ge- worden“, meint der Schreinermeister mit Master-Abschluss. Dies werde auch im Ausbildungsalltag deutlich: „Die Motivation hat eindeutig zugenom- men.“ Ausbilder Finkbeiner ist überzeugt [...] Kooperationen mit Partnerunternehmen an. Der Trägerverein ist Mitglied im Dia- konischen Werk Baden-Württemberg. Weiterbildung abgeschlossen Zehn junge Maler und Lackierer haben ihren Meister gemacht Zehn junge Handwerker haben ihre Meisterprüfung im Maler- und Lackie- rerhandwerk bestanden. Sie hatten zu- vor ein Jahr lang die Schulbank in der Reutlinger Kerschensteinerschule ge- drückt. „Die neuen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    der Wahl fest. Vertreter des selbständigen Handwerks Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Dieter Stahl Volker Nübel Markus Schwarz Zimmerermeister Maurermeister Maler- und Lackierermeister Freudenstädter Straße 49 Zeppelinstraße 6 Vorstadt 7 72280 Dornstetten 72285 Pfalzgrafenweiler 72275 Alpirsbach 2. Raimund Pfeffer Friedrich Barth Fritz Müller Ingenieur KfZ-Mechanikermeister KfZ-Elektrikermeister Siemensstraße 8 Hörschweiler Straße 15 Römerweg 13 72184 Eutingen 72296 Schopfloch 72297 Seewald Seite 2 von 7 3. Alexander

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Meisterprüfung in einem Bau- oder Ausbauhand- werk oder einem anderen einschlägigen Handwerk nachweist. (2) Abweichend von Abs. 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    zulassungspflichtige Handwerke müssen die Arbeitgeber die Meisterprü- fung in dem Handwerk abgelegt haben, für das der Prüfungsausschuss errichtet wurde. Bei sonstigen Fort- bildungsprüfungen müssen die Beauftragten