Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1351 bis 1360 von 1882.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    “. Das Projekt wurde bereits unter der vorherigen Grün-Roten Landesregierung ins Leben gerufen und jetzt von der neuen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut übernommen. Das dialogische

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    „Lea zeigt den Jungs, wo’s lang geht“, sagt Vater und Ausbilder Gert Gross über seine Auszubildende. Sie bringe sich mit vollem Engagement in den Betrieb ein, habe eine durchweg positive Ausstrahlung, und so gelinge es ihr auch, die anderen Auszubildenden mitzuziehen. Selbst am Wochenende mache sie noch Übungsstücke und meistere die Aufgaben mit Bravour, erzählt Gross stolz. Auch im Team werde Lea sehr geschätzt, und bei den Kunden sei sie sehr beliebt. Die zielstrebige und pfiffige junge Frau übe das Zimmererhandwerk eben mit Begeisterung aus, so Gross. Das wirke sich auch auf die Noten aus, die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    „Patricia Müller wird von ihren Kolleginnen sehr geschätzt“, erzählt Heinrich Beck. „Wo sie ist, da ist Sonnenschein – denn sie ist immer gut aufgelegt.“ Darüber hinaus sei sie aber sehr interessiert und lernbereit. „Neue Aufgaben meistert sie gekonnt“, so Beck weiter. „Wenn etwas falsch läuft, dann ist sie sehr kritikfähig und korrigiert, was nötig ist.“ Der Beruf sei bei ihr wirklich „Berufung“. Sie sei einfach mit Leidenschaft bei ihrer Arbeit, habe sich schon früh um die Ausbildungsstelle gekümmert und verfolge diesen Weg konsequent. Das gehe soweit, dass sie sich ganz auf die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    meisten Ferienjobber dürften von den Regelungen für "kurzfristig Beschäftigte" profitieren. Seit dem 1. Januar 2015 gelten neue Bestimmungen: Ist die Tätigkeit zeitlich auf nicht mehr als drei Monate oder

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Euro. In diesem Bereich fänden – abseits vom Zugang zum Kapitalmarkt – in den nächsten Jahren die meisten Nachfolgeregelungen statt. In der Regel handele es sich dabei um Einzelunternehmen, die ihren

  6. Einfach verständlich

    Datum: 24.11.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wettbewerbs „Die gute Form“ gekürt. Blick in die Nachbardisziplinen Gelernt hat sie ihr Handwerk im elterlichen Betrieb in Albstadt-Ebingen. Rüdiger und Doris Aha, beide Goldschmiedemeister mit

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    „Minijobber“. Die meisten Ferienjobber dürften von den Regelungen für „kurzfristig Beschäftigte“ profitieren. Ist die Tätigkeit zeitlich auf nicht mehr als zwei Monate oder insgesamt 50 Arbeitstage innerhalb

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Kirchgasse zieht die Metzinger Konditorenmeisterin Dorte Schetter eine lebensgroße Puppe mit einem Marzipan-Zucker-Schoko-Kleid an - allein der untere Teil des Kleides wird aus rund 20.000 einzelnen Schoko

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    meisten Ferienjobber dürften von den Regelungen für „kurzfristig Beschäftigte“ profitieren. Ist die Tätigkeit zeitlich auf nicht mehr als zwei Monate oder insgesamt 50 Arbeitstage innerhalb eines

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    auch zu halten.“ Der Schreinermeister ist sich sicher, dass gerade kleine Betriebe mit einem guten Betriebsklima und flachen Hierarchien punkten können. Freilich müsse auch der finanzielle Aspekt