Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1541 bis 1550 von 1883.

  1. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    nebenberufliche Ausbilder, die selbst erfahrene Handwerksmeister sind, sowie stetige Investitionen zur Modernisierung der Lehrwerkstätten tragen zu einem hohen Niveau der Ausbildung bei. Als Ausbildungsbetrieb

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Zwischenprüfung. Was andere Auszubildende vor Probleme gestellt hätte, meisterte die Auszubildende mit Bravour. Nach den Prüfungen im August wird Emilie Zosel ins Team der Pädiatrie übernommen. Aktuell liegen ihre

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    und Fähigkeiten, um alle unternehmeri­ schen Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. ■ Betriebsanalyse und Unternehmens-Check-up ■ Strategie ■ Finanzierung und Tragfähigkeit von Investitionen ■

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Brautkleid ist wohl eines der traditionsreichsten Kleidungsstücke aller Zeiten, in fast allen Kulturen. Bis heute heiraten in der westlichen Tradition die meisten Bräute in weiß. Für sie soll die Hochzeit der schönste Tag im Leben werden. Für Daniela Cieplik war die eigene Hochzeit tatsächlich nicht nur der schönste Tag in ihrem Leben, sondern auch der Auslöser für ihren Berufsweg und ihre Karriere. Statt ein Kleid von der Stange zu kaufen, schneiderte sie ihr Traum-Brautkleid einfach selber. Danach hat sie das Thema nicht mehr losgelassen. Sie ließ sich zur Maßschneiderin und Modedesignerin

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    zu ver- pachten” oder „Junger Elektromeister sucht mittleren Betrieb im Raum Tübingen zu kaufen“). Bitte geben Sie Bran- che und Standort an. Die Schlagzeile sollte nicht mehr als 80 Zeichen betragen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Das sieht der Gas- und Wasserinstallateur mit Meisterbrief und Betriebswirt des Handwerks, der zuvor als Betriebsleiter verschiedene Marktsegmente kennen gelernt hat, beim typischen Häuslebesitzer

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt 514 Auszubildende. Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe mit 923 Auszubildenden

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung bereits die Zusatzqualifikation für Auszubildende mit Abitur, den Managementassistent im Handwerk (MiH). „Ich könnte damit im Anschluss eine verkürzte Meisterprüfung machen oder ein Studium beginnen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    „Ich habe das Gefühl, etwas Sinnvolles zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. Während seines Freiwilligen Sozialen Jahrs, das er nach Abschluss der Mittleren Reife in der Ganztagesbetreuung einer Grundschule absolvierte, wurde er durch eine Kollegin auf den Beruf des Bestatters aufmerksam. Wehle informierte sich ausführlich über Anforderungen und Tätigkeiten. Nach einem Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb stand der Entschluss fest. Was ihm am Beruf gefällt, unterscheidet sich nicht von dem, was

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Praxiserfahrung sammeln. Um dann später vielleicht den Meister zu machen. „Selbständigkeit schwebt mir eher nicht vor, aber Abteilungsleiter könnte ich mir vorstellen“, meint er, „aber bis dahin ist es noch ein