Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 1883.

  1. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Offiziell meisterlich Die Handwerkskammer ließ 298 neue Meisterinnen und Meister in Balingen hochleben D ie Handwerkskammer Reut- lingen feierte am 25. Novem- ber die herausragenden Leis- tungen ihrer neuen Hand- werksmeisterinnen und -meister bei ihrer jährlichen großen Meisterfeier. Die Veranstaltung, die in der Volks- bankmesse in Balingen stattfand, war ein würdiger und strahlender Höhepunkt für alle Frauen und Män- ner, die durch ihr fachliches und the- oretisches Können bei der Meister- prüfung überzeugen

  2. dhm2023_bundessieger.pdf

    Datum: 06.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N.

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Gratulation! WWW.HWK-REUTLINGEN.DE/AUSBILDUNG Gühring KG, Werkzeugherstellung Albstadt Elektro Daub GmbH, Elektro-, Informationstechnik Albstadt Karl Jäckle, Glasermeister Alpirsbach Holzbau Flack [...] , Goldschmiedemeisterin Horb a. Neckar Elektro-Armbruster, Inh. Willi Kreidler e. K. Horb a. Neckar Axel Kaupp, Metzgerei Horb a. Neckar Joachim Kuder, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Hülben Riester Holzbau [...] Schneider Metzgerei GmbH Pliezhausen Rainer Lohmüller, Stuckateurbetrieb Rangendingen Bäckerei Bayer GmbH Reutlingen Kawasch Dienstleistungen GmbH, Gebäudereiniger-Meisterbetrieb Reutlingen Diether Orthopädie

  4. Meisterfeier 2022

    Datum: 11.11.2022

    Relevanz:
     
    73%
     

    Meisterfeier 2022 in der Stadthalle Reutlingen Foto: Handwerkskammer Ausgezeichnet Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause war es am 12. November 2022 endlich wieder so weit: das Handwerk der Region konnte seine Jungmeisterinnen und Jungmeister in einem würdigen Rahmen ehren. 311 Meisterabsolventen, 41 Frauen und 270 Männer, aus 14 Handwerksberufen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Meisterfeier in der vollbesetzten Stadthalle Reutlingen. Fotogalerie

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine [...] (81 Punkte) gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Sollten der praktische und der theoretische Prüfungsteil getrennt ausgewiesen sein, so muss das [...] ZDH: Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills Innung, Kammer, Land, Bund – die vier Stufen des Wettbewerbs

  6. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    attraktiv wahrgenommen zu wer- den. Zum Beispiel, indem wir die Arbeit anders organisieren“, sagt der Zimmerermeister. Im Oktober 2022 hat das Unterneh- men die Vier-Tage-Woche eingeführt. Das bedeutet [...] Zimmerermeister ansprechbar sein.“ Geiger sieht sich auf dem richtigen Weg. Die Vier- Tage- Woche funktioniere, sowohl auf der Baustelle und betriebswirtschaftlich als auch untereinander im Team. Und der Plan

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Meisterfeier 2023 Meister mit Zustimmung zur Weitergabe des Vornamen, Nachnamen, Wohnort und Handwerk an die Presse einschließlich der Veröffentlichung im Internet. Zustimmung zur Weiterleitung der Bildaufnahmen an die Presse zur Veröffentlichung. Anrede Vorname Nachname PLZ Ort Beruf Frau Lisa Fiona Henriette Bienert 14612 Falkensee Maßschneider-Handwerk Frau Nele Lasch 20251 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Frau Julia Bremer 21149 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Frau Agnieszka Lisowski 31246 Ilsede Gebäudereiniger-Handwerk Herr Marcel Kwanka 34123 Kassel Gebäudereiniger-Handwerk Frau

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    im Blick. Je nach Branche fielen die Zukunftserwartungen unterschiedlich aus, so Herrmann. Allgemein könne man feststellen, dass überwiegend eine Unsicherheit in den meisten Betrieben vorherrsche

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    mit folgendem Handwerk/Gewerbe Gesellschafter 3. Persönliche Daten für *Geschlecht weiblich Straße/Nr. Meister Ingenieur Industriemeister Techniker Ausnahmebewilligung/ Ausübungsberechtigung Geselle Facharbeiter männlich GeschäftsführerInhaber Betriebsleiter GesellschafterGeschäftsführer männlich weiblich Meister Ingenieur Industriemeister Ausnahmebewilligung/ Ausübungsberechtigung Geselle Facharbeiter ja nein Neugründung Umzug Änderung der Rechtsform Betriebsübernahme ja nein ja ja nein nein Folgende Anlagen sind beigefügt: Kopie des Meisterprüfungszeugnisses

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetiker/in oder die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe vorliegt oder über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens fünf Jahren verfügt wird. Diese