Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1875.

  1. Anna Hildebrandt

    Datum: 10.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anna Hildebrandt, Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-211, Telefax: 07121 2412-421, anna.hildebrandt@hwk-reutlingen.de Begabtenförderung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Rentenbescheinigungen, Sachverständige, Statistik, Zweitausfertigungen Gesellenbriefe, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Prüfungswesen (Gesellen, Meister), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  2. Heike Höckh

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heike Höckh, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-268, Telefax: 07121 2412-426, heike.hoeckh@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Feinwerkmechanik sogar bis zu 3.700 Euro. Meister auf Augenhöhe mit Akademikern Wer nach der Gesellenausbildung noch die Meisterschule absolviert, kann monatlich bis zu 1.500 Euro mehr verdienen. „Das ist ein klares Signal an alle Gesellinnen und Gesellen da draußen: Eine Fortbildung zum Meister oder zur Meisterin zahlt sich definitiv aus!“, sagt Spaderna-Klein. Insgesamt stehen Meisterinnen und Meister – die [...] entsprechend entlohnt. „Derzeit suchen Handwerksbetriebe im Durchschnitt acht Monate nach passenden Auszubildenden. Gesellen- und Meisterstellen bleiben sogar durchschnittlich zehn Monate unbesetzt“, berichtet

  4. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Werte unseres Handwerks in die Zukunft trägt.“ Der Friseurmeister unterstrich, dass die Selbstverwaltung des Handwerks ohne das Engagement der Ehrenamt­ lichen nicht denkbar wäre, und dankte [...] Abschluss­ und Gesellenprüfungs­ ausschüssen sind über 900 Ehren­ amtliche tätig, im Meister­ und Sach­ kundeprüfungsausschuss kommen 200 weitere hinzu. Und rund 60 Per­ sonen arbeiten ehrenamtlich in den [...] überzeugen, betont der Bäckermeister und Betriebswirt, son­ dern auch an der Berufsschule und in den überbetrieblichen Ausbildungs­ lehrgängen, die sie in Stuttgart absol­ viert. Ihre Zwischenprüfung legte

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ++++ Hinweis: Die Europäische Union hat beschlossen, die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Online-Streitbeilegung mit Wirkung zum 20. Juli 2025 aufzuheben. In diesem Zuge wird die OS-Plattform eingestellt. Alle Informationen in diesem Beitrag verlieren mit dem 20. Juli ihre Gültigkeit. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bis dahin alle erforderlichen Anpassungen an Ihren Online-Präsenzen vorgenommen haben. Impressum & Co.: Online-Streitbeilegungsplattform der EU wird eingestellt ++++ Außergerichtliche Streitschlichter arbeiten meist günstiger und schneller als Gerichte und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Kursinhalte: Unterweisungsplan des Heinz-Piest-Instituts (HPI) Hannover Ansprechpartner: Armin Renner Lackierermeister staatl [...] : Armin Renner Lackierermeister staatl. geprüfter Gestalter und geprüfter Raumdesigner Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-41 Telefax 07071 9707 [...] : Armin Renner Lackierermeister staatl. geprüfter Gestalter und geprüfter Raumdesigner Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-41 Telefax 07071 9707

  7. Relevanz:
     
    17%
     

    -33, E-Mail: info[at]handwerk-fds.de Internet: http://www.handwerk-fds.de Bezirk : Landkreis Freudenstadt Kreishandwerksmeister : Friedrich Barth Geschäftsführer : Lennart [...] Internet www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bau-Innung Freudenstadt Obermeister: Volker Nübel Geschäftsführer: Lennart Nöller Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg Obermeister: Frank Friedrichson Geschäfstführer: Lennart Nöller Brauer- und Mälzer-Innung Baden-Württemberg Obermeister:

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    -Mail: info[at]khs-tuebingen.de Internet: www.khs-tuebingen.de Bezirk: Kreis Tübingen Kreishandwerksmeister: Norbert Schnitzler Geschäftsführer: Gerold Imhof Sprechzeiten: Montag - [...] Internet www.swav.de Landesinnungsmeister : Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bäcker-Innung Alb-Neckar-Fils Bezirk: Landkreise Esslingen, Göppingen, Ostalbkreis, Reutlingen und Tübingen Geschäftsstelle: Wilhelmstraße 7, 70182 Stuttgart Telefon 0711 16411-0, Telefax 0711 16411-80 Internet www.baecker-bw.de Obermeister: Michael Winter

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat in Stuttgart Bianca Loock-Hummel, Ausbildungsleiterin des Fertigbauunternehmens Schwörer Haus KG aus Hohenstein-Oberstetten, mit dem Landesausbilderpreis ausgezeichnet. Die 49-Jährige wurde von einer unabhängigen Fachjury aus 180 Bewerbungen ausgewählt. Jede der zwölf Auszeichnungen ist mit einem Pokal, einer Urkunde und einem Preisgeld von 2.000 Euro verbunden. Der Preis soll künftig alle zwei Jahre verliehen werden. Nominiert von den Auszubildenden Diese besondere Auszeichnung würdigt ihren außergewöhnlichen Einsatz

  10. Beratungstermin vereinbaren

    Datum: 30.07.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    [at]hwk-reutlingen.de Weiterbildungsberatung Bildungsakademien Reutlingen, Tübingen Bernd Zürker 07071 9707-85 bernd.zuerker[at]hwk-reutlingen.de Meisterprüfung Marion Scheschowitsch 07121 2412-253 marion.scheschowitsch[at]hwk-reutlingen.de