Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Antrag auf Gewährung der Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg gewährt für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] Meisterprüfung als: Datum des Prüfungs- zeugnisses: B Ja Nein Mein Hauptwohnsitz lag zum Zeitpunkt der abgelegten Prüfung in Baden-Württemberg. Der entsprechende Nachweis in Form einer Kopie des

  2. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Diese Beschlüsse treten am Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. 40 Jahre Straßenbauermeister Zum Jahrgangsreffen der straßenbauermeister traf sich in sigmaringen die klasse von 1980 die Kreishandwerkerschaft Sigmaringen hatte geladen und sie sind zahlreich erschienen: Die Absolventen des letzten Meistervorbereitungskurses in Sigmaringen. Vor 40 Jahren fand er statt, doch den stolzen Straßen- bauermeistern sah man die vier Jahrzehnte kaum an. Jeder Einzelne von ihnen nebst Partnerin wurde von Kreishand- werksmeister Siegmund Bauknecht begrüßt. Rudolf Auer erinnerte die ehema- ligen

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    entwickelt. 1.1.2. Welches Risiko besteht für mein ungeborenes Kind? Bisher weiß man noch sehr wenig über mögliche Risiken für das ungeborene Kind. Die meisten Fach- leute gehen davon aus, dass eine SARS

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Anwendungsfragen in der ar- beitsrechtlichen Praxis. I. Behördliche Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz 1. Quarantäne, § 30 IfSG Gemäß § 30 Abs. 1 Satz 2 IfSG kann die zuständige Behörde (meist das

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    die Unterstützung der von der Corona-Pandemie geschädigten Soloselbständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe vom 22. März 2020 außer Kraft. gez. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Md

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens [...] erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungszuschläge zu [...] der steuerberatenden Berufe erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens [...] erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungszuschläge zu [...] der steuerberatenden Berufe erstellt werden, hätten bis zum 29. Februar 2020 abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . Coronavirus (SARS CoV 2) Infektionen des Menschen mit Coronaviren verlaufen meist mild und asymptomatisch, das gilt auch für das neue Coronavirus (SARS CoV 2). Ansonsten verläuft die Erkrankung mit Fieber, Husten, Atemnot und Atembeschwerden, in schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung und sogar zum Tod kommen, letzteres meist bei Personen, deren Immunsystem geschwächt ist. Im Sinne des

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Coronavirus (SARS CoV 2) Infektionen des Menschen mit Coronaviren verlaufen meist mild und asymptomatisch, das gilt auch für das neue Coronavirus (SARS CoV 2). Ansonsten verläuft die Erkrankung mit Fieber, Husten, Atemnot und Atembeschwerden, in schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung und sogar zum Tod kommen, letzteres meist bei Personen, deren Immunsystem geschwächt ist. Im Sinne des

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Coronavirus (SARS CoV 2) Infektionen des Menschen mit Coronaviren verlaufen meist mild und asymptomatisch, das gilt auch für das neue Coronavirus (SARS CoV 2). Ansonsten verläuft die Erkrankung mit Fieber, Husten, Atemnot und Atembeschwerden, in schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung und sogar zum Tod kommen, letzteres meist bei Personen, deren Immunsystem geschwächt ist. Im Sinne des