Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 1883.

  1. beste_ihres_handwerks_2019.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2019 Alexander Bodenhaupt aus 75387 Neubulach (Zimmerer-Handwerk) Bernhard Gross aus 75245 Neulingen (Maler und Lackierer-Handwerk) Manuel Keck aus 70794 Filderstadt (Metallbauer-Handwerk) Markus Wratsch aus 71272 Renningen (Feinwerkmechaniker-Handwerk) Stev Bollbuck aus 72532 Gomadingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) Heiko Strähle aus 73252 Lenningen (Installateur und Heizungsbauer-Handwerk) Matthias Reck aus 71101 Schönaich (Elektrotechniker-Handwerk) Dominik Weise aus 72793 Pfullingen (Schreiner-Handwerk) Esther

  2. alle_meister2019.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] Herrenberg Installateur und Heizungsbauer-Handwerk Herr Marcus Mario Zimmer 71083 Herrenberg Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019 (sortiert nach Postleitzahlen [...] -Handwerk Herr Philipp Groll 72108 Rottenburg am Neckar Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr Tim Keck 72108 Rottenburg Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019

  3. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Reutlingen ehrte 305 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste, darunter die Staatsministerin Annette Widmann-Mauz und der Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold, feierten mit und ließen die neuen Meisterinnen und Meister hochleben. „Sie haben es geschafft. Monate voller Stress, harter [...] eine gute berufliche Zukunft.“ Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn eine Meisterausbildung zahle sich immer aus und der Meisterbrief sei

  4. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Bildungsakademien Er ist 42 cm breit, 59 cm hoch und wiegt nur 70 Gramm. Dennoch gehört der Meister- brief des Handwerks zu den [...] /Mai 2020) Metallbauer-Handwerk (November 2019) Maßschneider-Handwerk (März 2020) Informieren und buchen unter Wir machen die Meister www.wirmachendiemeister.de Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen [...] reutlingen grundlagenseminar für sachver- ständige 29. und 30. November 2019 meistervorbereitungskurse teil iii und iV, Vollzeit + teilzeit je ab 28. Januar 2020 Büroleiter/-in im Handwerk – Büropraxis 1 ab

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Fahrzeuglackierer. Im Landkreis Reutlingen, der Landkreis mit den meisten Betrieben im Kammerbezirk, gab es auch die meisten Siegerinnen und Sieger: 31 Junghandwerker nämlich. Es folgen der Zollernalb-Kreis mit 17

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Am 19. Juni 2020 startet die nächste Fortbildung zum „Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO)“ an der Bildungsakademie Reutlingen. Dieser Abschluss, die höchste Qualifikationsebene im Bereich Unternehmensführung im Handwerk, ist vergleichbar mit einem universitären Masterabschluss. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist in der Regel die abgelegte Meisterprüfung im Handwerk oder der Industrie oder der Fachwirt im Handwerk oder der Industrie. Ziel ist eine praxisorientierte Wissensvermittlung für Führungskräfte aus Handwerksbetrieben. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut

  7. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auslastung in den meisten Betrieben sorgen, macht sich in den industriena­ hen Bereichen bereits die gesamtwirtschaftliche Abschwächung bemerkbar.“ Um die Binnennach­ frage zu stärken, spricht Eisert sich [...] der Reparatur des tropfenden Wasserhahns über die Modernisie­ rung der Heizungsanlage bis hin zur Solaranlage – 50 fachkundige Mitar­ beiter, darunter vier Meister ver­ schiedener Gewerke, zwei [...] Energietechnik GmbH in 72585 Riederich Buchbinderin Melina Lüders in 21335 Lüneburg bei Matthias Raum Buchbinder- meister in 72587 Römerstein Fleischer Sven Mayer in 72766 Reutlin- gen bei Metzgerei Oskar Zeeb

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    -nehmen berichten. Vor allem der private Konsum und eine starke Baukonjuktur sorgten für eine stabile Nachfrage und hohe Auslasung der meisten Betriebe. Lediglich im industrienahen Bereich mache sich ein Abschwung bewerkbar. Sorgen machte ihm die Ausbildungslage: "Wir bekommen derzeit nicht genügend junge Leute in die Ausbildung", so Herrmann. Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck ging auf die Zukunftsprojekte der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    mittelständisches Unternehmen. Von der Reparatur des tropfenden Wasserhahns über die Modernisierung der Heizungsanlage bis hin zur Solaranlage – 50 fachkundige Mitarbeiter, darunter vier Meister verschiedener Gewerke

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die Handwerkskonjunktur erweist sich als ausgesprochen robust, auch wenn die Spitzenwerte der Vorjahre nicht mehr erreicht werden“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Allerdings seien über die einzelnen Branchen zwei gegenläufige Trends zu beobachten. „Während der private Konsum und eine starke Baukonjunktur für eine stabile Nachfrage und hohe Auslastung in den meisten Betrieben sorgen, macht sich in den industrienahen Bereichen bereits die gesamtwirtschaftliche Abschwächung bemerkbar.“ Um die Binnennachfrage zu stärken, spricht Eisert sich für Entlastungen von