Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 1883.

  1. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Die Herausforderung meistern“ Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen „Die Integration der Flüchtlinge wird eine der größten Herausforderungen [...] meisternmeistern müssen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat in der Zwischenzeit eine Online-Börse eingerichtet, in der Handwerksbetriebe Praktikums- und Ausbil- dungsplätze für Flüchtlinge anbieten [...] - gende Ausbildung. Hinzu komme, dass die Mehrheit der Flüchtlin- ge keine formale berufliche Qualifikation mitbrin- ge, denn in Deutschland gälten meist andere An- forderungen als in den Herkunftsländern

  2. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unterrichtseinheiten und ist in zwei Module gegliedert. Modul 1 ent- spricht dem Teil III der Meistervor- bereitungskurse. Modul 2 behandelt den Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken im Ge [...] ging an marcel schrade. Er hatte im Rahmen seiner Meisterprüfung eine „Baumschaukel“ aus Stahl konstru- iert, deren Form und Farbe an ein zwischen zwei Bäumen hängendes Blatt angelehnt sind. Für [...] . Dezember 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Teilzeit ab 23. Januar 2016 Teil III und IV, Vollzeit ab 26. Januar 2016 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 30. April 2016

  3. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Dr. Joachim Eisert waren einen Tag lang im Landkreis Reutlingen unterwegs, um sich vor Ort über die Lage des Handwerks zu informieren. Mit von der Partie waren Kreishandwerksmeister Die­ ter Laible [...] formulieren – Schreibblockaden überwinden am 12. Dezember 2015 Das Gutachten auf dem Prüfstand am 19. Dezember 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Teilzeit ab 23. Januar 2016 Teil III und IV [...] Aufgaben vor und erledige diese meist in der gleichen Zeit wie ein ausgelernter Ofenbaugeselle. „Wir sind sehr, sehr zufrieden und immer wieder begeistert“, erzählt Thomas Widmer. Linus Knoll sei ein

  4. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Informationsveranstaltung mit Kreis- handwerksmeistern und Geschäftsführern der Kreishandwerkerschaften. Seite 9 REGIONAL Ausg. 21 | 6. November 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum HaNdwerk iN zaHleN Ihnen stehen nun alle Türen offen Meisterfeier 2015: Handwerkskammer ehrte 281 Jungmeisterinnen und Jungmeister Am 17. Oktober stand die Volksbankmesse Ba-lingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte die 281 Handwerkerinnen und Handwerker, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen er

  5. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    mitzuziehen. Selbst am Wochen- ende mache sie noch Übungsstücke und meistere die Aufgaben mit Bravour, erzählt Gross stolz. Auch im Team werde Lea sehr geschätzt, und bei den Kunden sei sie sehr beliebt. Die [...] Schornsteinfegermeister in 72189 Vöhringen Friseurin Maria Martini in 72250 Freu- denstadt bei Nicole Kern Friseursalon in 72250 Freudenstadt maurer Tobias Warth in 72270 Baiers- bronn bei Albert Günter OHG Bauunter [...] Krafft in 72818 Trochtelfingen bei Christof Beck Drechsler-Meisterbetrieb in 72581 Dettingen Bürokauffrau Carolin Vogel in 72555 Metzingen bei Heinrich Beck Bäckerei – Konditorei in 72587 Römerstein

  6. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    , selbständiger maler- und Lackierermeister, kreis- handwerks meister der kreis- handwerkerschaft Tübingen seit 2014, stellvertretender Ortsvorsteher und mitglied des Ortschaftsrats Tübin- gen-Hirschau. Foto [...] - chim Eisert. „Für die Fotografen ist das nicht der erste Schlag, den sie einstecken müssen. Nicht nur die Abschaffung der Meisterpflicht in diesem Hand- werk vor 16 Jahren hat den Wettbe- werb [...] bittet die hand- werklichen Dachverbände um Mit- hilfe bei seiner Verhinderung. Die Handwerkskammer Reutlin- gen fordert, dass die bei ihr regist- rierten Meisterfotografen weiterhin das umfassende

  7. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Harald Walker, 58 Jahre, elektromechanikermeister, elektrotechnikermeister. Vizepräsident der Handwerks [...] ihr Angebot bei jungen Leuten generell bekannter zu machen. Die wissen nämlich meistens nichts über die Kammer. Das würde ich gerne ändern. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo [...] Selbstverwaltung Rund 870 Mitglieder in den Gesel- lenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meisterprü- fungs- und Sachkundeprüfungsaus- schüssen im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen machen deut

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    über die Zentrale Koordinierungsstelle der Länder (www.zks-abfall.de) oder indirekt über einen Dienstleister abgewickelt werden. Letztere findet man meist unter den größeren Entsorgung [...] Altfahrzeugen sind Altfahrzeug-Annahmestellen. Meist handelt es sich bei den Altfahrzeug-Annahmestellen um Kfz-Betriebe. Die Anerkennung dieser Kfz-Betriebe wird durch die zuständige Kfz-Innung durchgeführt

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    über die Zentrale Koordinierungsstelle der Länder (www.zks-abfall.de) oder indirekt über einen Dienstleister abgewickelt werden. Letztere findet man meist unter den größeren Entsorgung [...] Altfahrzeugen sind Altfahrzeug-Annahmestellen. Meist handelt es sich bei den Altfahrzeug-Annahmestellen um Kfz-Betriebe. Die Anerkennung dieser Kfz-Betriebe wird durch die zuständige Kfz-Innung durchgeführt

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    über die Zentrale Koordinierungsstelle der Länder (www.zks-abfall.de) oder indirekt über einen Dienstleister abgewickelt werden. Letztere findet man meist unter den größeren Entsorgung [...] Altfahrzeugen sind Altfahrzeug-Annahmestellen. Meist handelt es sich bei den Altfahrzeug-Annahmestellen um Kfz-Betriebe. Die Anerkennung dieser Kfz-Betriebe wird durch die zuständige Kfz-Innung durchgeführt