Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 1883.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Ansprechpartner Meisterprüfung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ehrenamtliche Prüfer nehmen eine zentrale Rolle im Meisterprüfungsverfahren ein. Sie erstellen Aufgabe, korrigieren Arbeiten, beurteilen Arbeitsproben und Präsentationen und führen Fachgespräche mit den Kandidaten. Rund 200 Frauen und Männer sind in den Ausschüssen der Handwerkskammer Reutlingen aktiv und sorgen dafür, dass jede neue Meistergeneration mindestens so viel von ihrem Fach versteht, wie die vorige. Gefragt sind Fachwissen, Urteilsvermögen und menschliche Reife. Zu den formalen Anforderungen gehören eine abgeschlossene Meisterausbildung, die Ausbildungsberechtigung oder besondere

  3. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Glänzende Aussichten fürs Auto 25 Jahre Autolack Mader GmbH in Reutlingen Mit nur 27 Jahren und dem Meister- brief als Kfz [...] hat sich Arndt Rieck zum Leitspruch gemacht. Seit 25 Jah- ren mit Erfolg. Der Meister im Schreinerhandwerk startete mit dem quasi frisch unterzeichneten Meis- terbrief in der Tasche 1994 in die [...] Fertigungs- und Holzbaumaschinen. Handwerk trifft auf Hightech. Und so kann das Team um den Schreinermeister auch ausgefallene Kundenwünsche bedie- nen. Der Werkstoff Holz trifft dann auf Glas, Metall oder

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und [...] für unsere Meistervorbereitung im Straßenbauer-Handwerk in Reutlingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im

  5. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    wettbewerb und zur Ausschreibung unter www.bwht.de/denkpflegepreis Wir machen die Meister Starke Partner auch in Zukunft Kommunalwahlen: 15 Forderungen für handwerksfreundliche Städte und Gemeinden [...] Sachverständigen bestellt Schornsteinfegermeister aus Nagold ist einer von 76 Sachverständigen im Kammerbezirk Martin Katz, Schornsteinfegermeis- ter aus Nagold, wurde von der Hand- werkskammer Reutlingen als Sach- verständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der selbstständige Handwerks- meister und Gebäudeenergieberater, der den Kehrbezirk Tübingen be- treut, wird künftig als neutraler Ex- perte in

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    über aktuelle Mode- und Frisurentrends oder nimmt an Fortbildungen und Landesmeisterschaften der Friseure teil. Beim letzten Wettbewerb, an dem sie teilnahm, gewann sie in der Kategorie „Smokey Eyes“ den [...] Ziel: den Meister machen. Lena Kallenbach und Sina Hammann, beide Friseurmeisterinnen und langjährige Freundinnen, erfüllten sich den Traum vom eigenen Salon 2014. Menschen aus dem Alltag zu holen und

  7. Zehn gute Ratschläge

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    10 Tipps zum Umgang mit Handwerkern 1. Aufträge - wo immer es möglich ist - nur an Meisterbetriebe vergeben. Im Zweifelsfall verschafft ein Anruf bei der Handwerkskammer Klarheit darüber, ob es sich um einen eingetragenen Fachbetrieb handelt. Besondere Vorsicht ist bei "Haustürgeschäften" geboten. 2. Vor [...] Belegs behalten. 9. Gegen eine Unterhaltung mit dem Handwerker ist nichts einzuwenden, dient sie doch meist der Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses und der Schaffung eines besseren

  8. Auftragserteilung

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerker immer gefragt. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie sich für die Ausführung der Arbeit aber immer an einen Meisterfachbetrieb wenden. Auch hier hilft Ihnen die Handwerkskammer wieder weiter. Wenn Sie den Namen und die Anschrift des Unternehmens nennen, erfahren Sie, ob der Betrieb in die Handwerksrolle der Kammer eingetragen ist. Nur wenn Sie einen qualifizierten Meisterbetrieb beauftragen, ersparen Sie sich viel Zeit, Ärger und in den meisten Fällen auch Geld. Denn Schwarzarbeiter locken zwar mit günstigen Angeboten, doch ist die Qualität der Arbeiten meistens entsprechend nachlässig

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Der selbstständige Handwerksmeister und Gebäudeenergieberater, der den Kehrbezirk Tübingen betreut, wird künftig als neutraler Experte in Fragen der Sicherheit und Energieeffizienz von Feuerstätten und Heizungsanlagen tätig sein. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und der einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    An die Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich 4 – Meisterprüfungsabteilung Postfach 1743 72707 Reutlingen Antrag auf Freigabe des Meisterprüfungsverfahrens an eine andere Handwerkskammer Meisterprüfung im -Handwerk Teilnehmernummer: (falls bekannt) Anrede: Frau Herr Vorname: Nachname: Straße: PLZ Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon tagsüber: E-Mail: Ich beabsichtige den/die Prüfungsteil(e) Teil I Teil II Teil III Teil IV bei der Handwerkskammer abzulegen und beantrage die Freigabe. Mir ist bekannt, dass für die Freigabegenehmigung eine Gebühr in Höhe von 15 EUR erhoben wird