Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1883.

  1. Werkstätten: Metallbau

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Werkstätten: Metallbau ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Metallbauer/in" : METKT2/04 Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl Weiterbildung Vorbereitung auf die Meisterprüfung Metallbau Teile I und II Befestigungstechnik am Bau Verarbeitung von Edelstahl Rostfrei Ansprechpartner

  2. Werkstätten: Elektrotechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Meistervorbereitungskurs Elektrotechniker-Handwerk Meistervorbereitungskurs Installateur- und Heizungsbauer Ausstattung 12

  3. Werkstätten: EDV/Multimedia

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Weiterbildung CAD und EDV Schulungen für Einsteiger und Fortgeschrittene Kalkulation und Auftragsabwicklung mit Taxmetall www.vectotax.de im Rahmen der Meisterprüfungsvorbereitung

  4. Werkstätten: CNC-Technik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausstattung 12 Teilnehmer PC-Arbeitsplätze mit Simulationssoftware MTS, Siemens, SolidWorks, SolidCAM 1 Drehmaschine Gildemeister CTX210 mit Siemens 840D, angetriebenen Werkzeugen,

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    : Maria Kandili-Bierbaum Friseurmeisterin Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-42 Telefax 07071 9707-70 maria [...] -Bierbaum Ansprechpartner: Maria Kandili-Bierbaum Friseurmeisterin Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-42 Telefax 07071 9707-70 maria [...] Kandili-Bierbaum Ansprechpartner: Maria Kandili-Bierbaum Friseurmeisterin Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Wasserinstallateurmeister, Klempner-, Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-33 Telefax 07071 9707-70 thomas [...] , Raum 050 (Sanitär / Heizung / Klima) Referent: Thomas Maier Ansprechpartner: Thomas Maier Gas- und Wasserinstallateurmeister, Klempner-, Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-33 Telefax 07071 9707-70 thomas

  7. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sanitätsbedarf, in der die Fa- milie Beck seit 2009 eng mit Banda- gisten-Meister Gottfried Jud zusam- menarbeitet. Zwei Schuhmacher und drei Ver- käuferinnen wurden ab Anfang der 1950er-Jahre in Dettingen [...] Meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 25. April 2018 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 seminare für sachverständige Der Sachverständige beim Ortstermin 16. Mai 2018 Der Auftritt des [...] Lagerlogistik, Vollzeit Die Kurse laufen bereits, der Einstieg ist noch möglich. Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 16. Mai 2018 Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    komplizierter Dachstuhl fertig gestellt sind.“ Geschäftsführer Andreas Sauter gibt das Lob zurück. Als freundlich, aufgeschlossen und wissbegierig charakterisiert der Zimmermeister seinen Lehrling. „Was er sich [...] . Firmenchef Andreas Sauter, zugleich Obermeister der Zimmerer-Innung, sei ein überzeugter und engagierter Ausbilder, der bereits viele junge Menschen erfolgreich in den Beruf geführt habe. Mit der Auszeichnung

  9. Dozenten_-_Audatex_Crisma.pdf

    Datum: 12.03.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und [...] für unseren Meisterprüfungsvorbereitungslehrgang im Fahrzeuglackierer-Handwerk zum Thema Audatex C@risma in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Maler-/Lackierer- oder Fahrzeuglackiererhandwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen Menschen Wir bieten ■

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    bis hin zum Berufstätigen, meist vollkommen unterschiedlich. Deshalb sei es wichtig, Teilnehmer auf ihrem aktuellen Kenntnisstand abzuholen und schrittweise an das geforderte Niveau heranzuführen