Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 698.

  1. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    die Messe „Zukunft Handwerk“ nächstes Jahr in München freuen. Darüber hinaus werden die Projekte und Unternehmen auf mehreren Seiten in der Fachzeitschrift hand- werk magazin vorgestellt [...] alles Gute für die im nächsten Jahr begin- nende neue Lebensphase.“ Nowottny blickt ihren neuen Herausforderun- gen zuversichtlich entgegen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen und [...] , war Thema des Berichts des Hauptgeschäftsführers. Dieses verpflichtet momentan Unter- nehmen mit mehr als 3.000 Beschäf- tigten – ab dem Jahr 2024 mit mehr als 1.000 Beschäftigten – zum Nach- weis

  2. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Er lag mit 6,9 Prozent 1,4 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau und 0,2 Prozentpunkte über dem Durch- schnitt aller Versicherten (6,7 Pro- zent). Insgesamt fehlten 71,6 Pro- zent der handwerklich [...] 29,6 Prozent die Muskel- und Gelenkerkrankungen. Das Team des Tübinger Kälte- spezialisten. Foto: Stiel Kälte + Klima GmbH JUBIL ÄUM 75 Jahre Stiel Kälte + Klima GmbH Die Firma Stiel Kälte + Klima [...] mit Ruben Walz am Ruder. Sein Bruder Julian rückte gemeinsam mit seiner Schwester Maren Schneider im Jahr 2020 in die Geschäftsleitung nach. Der Betrieb konnte in den letzten zwölf Jahren unter

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Auslastung betrifft, nach wie vor über dem Branchendurchschnitt. Allerdings macht sich die abgekühlte Baukonjunktur bemerkbar. Wurden vor einem Jahr noch rund 35 Prozent der Umsätze im Wohnungsneubau erzielt [...] entsprechend abgeschwächt. Der Index fällt auf -3,2 Punkte (Vorjahr: +7,7 Punkte). Nur noch 6,5 Prozent der Befragten rechnen mit einer besseren Geschäftslage, halb so viele wie vor einem Jahr. Auch die [...] Baubereich sind die Folgen geradezu dramatisch. Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau landesweit um 20 Prozent gesunken, im April gegenüber dem Vormonat sogar um 39 Prozent

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Geschäftslage als „schlecht“. Vor einem Jahr hatten 10,6 Prozent der Befragten die Geschäftslage mit „schlecht“ eingeschätzt. Der Geschäftslageindex aus positiven und nega- tiven Beurteilungen liegt knapp über [...] steigenden Umsätzen, allerdings äußerten sich 21,6 Prozent der Befragten pessimistisch und erwarten eine Verschlechterung. Im Vorjahresquartal lag dieser Anteil noch bei 17,4 Prozent. Tabelle 6 [...] Personalbedarf ist unverändert hoch. 15,7 Prozent der Befragten wollen zusätzliche Mitarbeiter in den kommen- den Monaten einstellen. Dies ist ein höherer Anteil als im Vorjahresquartal (14,1 Prozent). 6,3 Prozent

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    ermöglichen. ZDH 2023 Seite 6 von 17 5. Schutz vor Repressalien Das HinSchG enthält zahlreiche Regelungen zum Schutz hinweisgebender Personen vor Repressalien durch Beschäftigungsgeber. Nach dem [...] beträgt drei Jahre nach Abschluss des Verfahrens. Eine Dokumentation kann länger aufbewahrt werden, um die Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes oder nach anderen Rechtsvorschriften zu erfüllen [...] die Dokumentation von Meldungen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz beträgt drei Jahre nach Abschluss des Verfahrens (§ 11 Abs. 5 HinSchG). Eine Dokumentation kann länger aufbewahrt werden, um die

  6. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Maurer oder Beton- und Stahlbetonbauer mit einem Bauingenieurstudium kombiniert und in fünf Jahren zum Gesellenbrief und einem Bachelor-Abschluss führt. Berufsziel Ingenieurin Wie es nach dem Abitur [...] vergangenen Jahr wurde das Por- tal von knapp 40.000 Nutzerinnen und Nutzern fast 100.000 Mal besucht. Rund 74.000 Downloads wurden registriert. Das sind im Durchschnitt knapp 6.200 Down- loads monatlich – [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM KURZ UND BÜNDIG Tiefstwert bei Baugenehmigungen Im April 2023 wurden nach den Ergebnissen der Bautätigkeitssta- tistik

  7. Brauer und Mälzer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Brauer und Mälzer (m/w/d) Es ist das älteste Lebensmittelgesetz der Welt: das Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516. Das Gesetz trägt dazu bei, dass sich deutsches Bier im In- und Ausland großer [...] Brauereien bieten insgesamt mehr als 6.000 verschiedene Biere und Marken mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen an. Mit Hilfe von handwerklichem Können und modernster Technologie leistest du deinen [...] ist der Beruf als Brauer und Mälzer ja genau nach deinem Geschmack. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des

  8. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    und Perso- nalaufwand für Meldungen, Nach- weise und Dokumentationen in den vergangenen fünf Jahren gestiegen ist. „Das Ergebnis ist eindeutig: Statt der vielfach angekündigten Entlas- tungen kommen [...] wird ebenfalls angehoben. Er steigt von 0,35 Prozent auf 0,6 Prozent. Neu eingeführt wird eine nach der Zahl der Kinder gestaffelte Ermäßigung für Eltern. Danach reduziert sich der PV-Beitrag für [...] . Die Deut- sche Stiftung Denkmalschutz vergibt dafür auch in diesem Jahr bis zu 15 Stipendien, Die Stipendien sind ab diesem Jahr mit 6.000 Euro dotiert und stellen eine finanzielle Entlas- tung dar

  9. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    ,27 Euro pro Quadratmeter. Sie variiert dabei ganz erheblich je nach Gemeindegröße. In Gemein- den mit weniger als 5.000 Einwoh- nern betrug die Miete 6,84 Euro pro Quadratmeter. In Stuttgart, der ein [...] : Nach dem allgemeinen Gleichbehandlungs- grundsatz ist eine willkürliche Schlechterstellung einzelner Arbeit- nehmer gegenüber ihren Kollegen unzulässig. Abweichende Regelun- gen sind – auch im [...] täglichen Arbeitszeit von zehn Stun- den wäre nach der aktuellen Geset- zeslage also möglich. Bitte beachten: Tarifvertragliche Sonderregelungen sind auch hier zu berücksichtigen. Für einzelne Gruppen

  10. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    der Pes­ simisten vor einem Jahr noch bei 13,2 Prozent, sind es aktuell nur noch 2,8 Prozent der Betriebe. Nach drei Quar­ talen in Folge, in denen die Aussich­ ten negativ eingeschätzt wurden [...] auf plus 38,4 Punkte. Auftragslage verbessert Nach zwei Quartalen, in denen Rück­ gänge in den Auftragsbüchern zu verzeichnen waren, hat sich die Auf­ tragslage zuletzt wieder verbessert. 27,6 [...] . Foto: Stockfotos_MG/Adobe Stock KURZ UND BÜNDIG Krankmeldungen auf Höchststand Vergangenes Jahr erreichte der Krankenstand in baden­württem­ bergischen Handwerksbetrieben mit 6,2 Prozent einen