Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 667.

  1. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Wettbewerb ist so einfach wie überzeugend: Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ besuchen Kita-Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe in ihrer

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    (n) Obermeister(in) . Nach der Handwerksordnung haben die Innungen noch weitere wichtige Aufgaben, wie die Beratung ihrer Mitglieder in arbeits-, tarif- und sozialrechtlichen Fragen. Die Innungen bzw [...] Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info[at]swav.de , Internet [...] Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info(at)swav.de , Internet www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Dabei müssen sie sich in mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs auf Kammerebene – 17 Frauen und 20 Männer – geht es nun auf Landesebene weiter. Den Landeswettbewerb richtet in diesem Jahr die Handwerkskammer Region Stuttgart aus. Die Ehrung der Landessieger soll nach dem aktuellen Planungsstand am 6. November 2021 in Stuttgart stattfinden. Anschließend haben die ersten Landessiegerinnen und -sieger die

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    - schränkungen vorerst kein Thema mehr sind, wird die Krise auch in den nächsten Monaten, möglicherweise Jahren, deutlich zu spüren sein. Auch im Handwerk ist das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht [...] Betrieb (10,0 Prozent; Vor- jahr: 12,6 Prozent) äußerte sich skeptisch. Der Index aus positiven und negativen Erwartungen stieg um 3,5 Zähler und liegt bei plus 16,5 Punkten (Vorjahr: plus 13,0 Punkte). [...] Auftragsentwicklung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wesentlich dy- namischer als vor einem Jahr. Mehr Bestellungen verzeichneten in den letzten drei Monaten 29,6 Prozent der Befrag- ten, während 19,2 Prozent

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    -Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren besuchen, gemeinsam mit ihrer Erzieherin oder ihrem Erzieher, von ihnen ausgewählte Handwerksbetriebe und tauchen einen Tag lang ein in die Welt verschiedenster Gewerke [...] sie im Anschluss gestalten. Nach dem langen zweiten Lockdown ist das die perfekte Gelegenheit, um den Wissensdurst der Kleinsten zu stillen. Und auch die Betriebe freuen sich, ihr Wissen schon an die

  6. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    _reutlingen/ Urkundenservice Sie feiern Ihr Firmenjubiläum oder ein Mitarbeiterjubiläum? Bei der Handwerkskammer Reutlingen gibt es die passenden Ehrenurkunden. Für Betriebe gibt es sie nach 25, 50, 75 oder 100 Jahren [...] wenden, Tel. 07121/2412-242, E-Mail: jennifer.krauss@hwk-reutlingen.de. Mitarbeiterurkunden gibt es nach zehn Jahren und dann jeweils in Fünfjahresschritten für die ununter- brochene Dienstzeit für [...] Jugendlichen, die noch in diesem Jahr eine Ausbildung star- ten wollen. „Die Ausbildungsbereitschaft unserer Betriebe, ist trotz und wäh- rend Corona nach wie vor da“, erklärt Harald Herrmann, Präsident der

  7. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Betriebe sichern sich durch die eigene Aus- bildung Fachkräfte, die sie in den nächsten Jahren noch mehr brau- chen werden als heute“, sagte Hoff- meister-Kraut. Allerdings seien die Herausforde- rungen [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Nach der Flut Handwerker aus der Region sammeln Spenden, packen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten mit [...] -reutlingen.de Handwerk hilft Hilfsangebote melden Viele Betriebe wollen den flutgeschädigten Haushalten und Kollegen bei der Beseitigung der Schäden und in den nächsten Wochen und Monaten beim Wie- deraufbau helfen

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Titel/Schlagzeile 1):max. 80 Zeichen Kurzbeschreibung 2):max. 200 Zeichen 2 Inseratsbeschreibung3): max. 4000 Zeichen Jahresumsatz: Mitarbeiter:bis 50 TEUR 50 TEUR – 250 TEUR 250 TEUR – 500 TEUR 500 TEUR – 2,5 Mio. EUR über 2,5 Mio. EUR nicht veröffentlichen* 6 – 10 Beschäftigte 11 – 20 Beschäftigte 21 – 50 Beschäftigte über 50 Beschäftigte nicht veröffentlichen* Kaufpreis [...] Standort anzugeben. Bei Gesuchen muss der gewünschte Standort des künftigen Betriebes angegeben werden. 5) Die Branchenindexierung erfolgt nach Handwerksberufen. Sowohl bei Angeboten als auch bei Gesuchen

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] „Altgesellenregelung“). Dazu zählen Sie, wenn Sie nach bestandener Gesellenprüfung eine Tätigkeit von mindestens sechs Jahren, davon vier Jahre in leitender Stellung, nach- weisen können. Die Tätigkeit muss dem Handwerk [...] Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] „Altgesellenregelung“). Dazu zählen Sie, wenn Sie nach bestandener Gesellenprüfung eine Tätigkeit von mindestens sechs Jahren, davon vier Jahre in leitender Stellung, nach- weisen können. Die Tätigkeit muss dem Handwerk [...] Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr