Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 685.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    (Vorjahr: 27,8 Prozent). Umsatzrückgänge befürchten 23,9 Prozent (Vor- jahr: 14,0 Prozent) im nächsten Quartal. Tabelle 6: Umsatzerwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen [...] Vergleich zum Vorquartal verbessern und gab im Vergleich zum Vorjahresquartal nur um 0,4 Zähler nach (Vorjahr: plus 8,2 Punkte). Mit einer Verbesserung der Geschäftslage rechnen aktuell 24,9 Prozent der [...] nächsten Wo- chen. Genauso viele, nämlich 24,6 Prozent befürchten ein Auftragsminus. Allerdings hat sich die Zahl der Pessimisten im Vergleich zum Vorjahr (13,5 Prozent) nahezu verdoppelt. Tabelle 3

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    (Vorjahr: 27,8 Prozent). Umsatzrückgänge befürchten 23,9 Prozent (Vor- jahr: 14,0 Prozent) im nächsten Quartal. Tabelle 6: Umsatzerwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen [...] Vergleich zum Vorquartal verbessern und gab im Vergleich zum Vorjahresquartal nur um 0,4 Zähler nach (Vorjahr: plus 8,2 Punkte). Mit einer Verbesserung der Geschäftslage rechnen aktuell 24,9 Prozent der [...] nächsten Wo- chen. Genauso viele, nämlich 24,6 Prozent befürchten ein Auftragsminus. Allerdings hat sich die Zahl der Pessimisten im Vergleich zum Vorjahr (13,5 Prozent) nahezu verdoppelt. Tabelle 3

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Anlagevermögens betragen, die in den Jahren 2020 und 2021 angeschafft oder herge- stellt werden. Verlängerung der Reinvestitionsfristen Die Reinvestitionsfristen des § 6b EStG wird um ein Jahr verlängert. Ebenso werden die in 2020 endenden Fristen für die Verwendung von Investitionsabzugsbeträgen nach § 7g EStG um ein Jahr verlängert. Auch hiermit wurde eine Forderung des ZDH umge- setzt. 3 Erhöhung des Ermäßigungsfaktors nach § 35 EStG Der Ermäßigungsfaktor wird auf das Vierfache des Gewerbesteuer-Messbetrags er- höht. Diese Erhöhung trägt den in den letzten Jahren gestiegenen Gewerbesteuer

  4. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    suche nach Auszubildenden die Lage und Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt ist in den vergangenen Monaten schwieriger geworden. Auch Betriebe in der Region der Handwerkskammer Reutlingen suchen händeringend nach Azubis. Derzeit bieten für das Ausbildungsjahr 2020 412 Hand- werksbetriebe Lehrstellen für 754 junge Menschen an – so viele wie schon seit zwei Jahren nicht mehr. Da [...] im dritten Lehrjahr zum Schilder- und Lichtreklamehersteller ausgebil- det. Immer mehr junge Menschen ent- scheiden sich nach der Schule für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Die Gründe für das FSJ

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    wird • Erstattung von Pfandbeträgen • Entgeltänderung durch Jahresboni und Jahresrückvergütungen Boni und Jahresrückvergütungen sind nach den Steuersätzen der zugrundeliegenden Umsätze zu [...] mit Ausführung der Leistung. Der Zeitpunkt der Erstellung der Rechnung spielt grundsätzlich keine Rolle! Zeitpunkt der Lieferung/Leistung anzuwendender Steuersatz bis zum 30.6 [...] Zeitpunkt der Einlösung des Gutscheins. • Umtausch Wird ein vor dem Stichtag gelieferter Gegenstand nach dem Stichtag umgetauscht, ist auf die Lieferung des Ersatzgegenstands der zu diesem Zeitpunkt

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Asbest- stäube, wo oft mehr als 20 Jahre zwischen Exposition und Ausbruch einer Krankheit lie- gen, sind hier ein besonders dramatisches Bei- spiel: Aktuell gehen laut Statistik der Berufsge [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 6.1 Erzeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Asbest- stäube, wo oft mehr als 20 Jahre zwischen Exposition und Ausbruch einer Krankheit lie- gen, sind hier ein besonders dramatisches Bei- spiel: Aktuell gehen laut Statistik der Berufsge [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 6.1 Erzeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Asbest- stäube, wo oft mehr als 20 Jahre zwischen Exposition und Ausbruch einer Krankheit lie- gen, sind hier ein besonders dramatisches Bei- spiel: Aktuell gehen laut Statistik der Berufsge [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 6.1 Erzeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Asbest- stäube, wo oft mehr als 20 Jahre zwischen Exposition und Ausbruch einer Krankheit lie- gen, sind hier ein besonders dramatisches Bei- spiel: Aktuell gehen laut Statistik der Berufsge [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 6.1 Erzeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Asbest- stäube, wo oft mehr als 20 Jahre zwischen Exposition und Ausbruch einer Krankheit lie- gen, sind hier ein besonders dramatisches Bei- spiel: Aktuell gehen laut Statistik der Berufsge [...] Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrenstoffen zu Brän- den, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. 54 InhaltInhalt 6 Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 6.1 Erzeugnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .