Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 957.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Prüfung ist aber grundsätzlich in allen Branchen möglich. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat hierzu die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Das kostenlose E-Magazin kann heruntergeladen und gedruckt werden. "Die Kassen-Nachschau – das neue Prüfungsinstrument der Finanzverwaltung seit dem 1. Januar 2018"

  2. Maßgeschneidert

    Datum: 01.08.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    bestandener Prüfung ihre eigenen Betriebe eröffnen. An der Meisterschule in Metzingen haben sie die erforderlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen [...] vorbereiten. Die Weiterbildung schloss mit der Prüfung vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen ab. Die neuen Meisterinnen: Jana Wagner, 71364 Winnenden Katharina Pfeffer, 72184

  3. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    - sellenprüfungsausschuss der Innung zu engagieren. Gudrun de Maddalena hat sich 1993 selbständig gemacht. Das Ateli- er in der Tübinger Südstadt deckt vom Foto für die Bewerbungsmappe bis zur Hochzeitsfotografie

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Preise und Kosten sowie der schleichende Verlust an Ausbildungsplätzen. Für de Maddalena ein Grund, sich im Gesellenprüfungsausschuss der Innung zu engagieren. Gudrun de Maddalena hat sich 1993

  5. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    2001 „Dorte’s Marzipan-Ate- lier, Confiserie & Chocolaterie“ in Metzingen er- öffnet. Nach Ausbildung zur Konditorin, Meister- prüfung und der Fortbildung zur Betriebswirtin im Handwerk ging sie auf

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Die weltweit anerkannte Qualifikation zum Internationalen Schweißfachmann gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Aufsichtsperson erlangt der Schweißfachmann eine Führungsposition und übernimmt Verantwortung für die Einhaltung der geforderten Qualität von Schweißarbeiten. Beispielsweise prüft er Konstruktionszeichnungen, erstellt Schweißanweisungen, wählt Schweißer aus und leitet diese an, stellt die Prüfung von Werkstoffen sowie Schweißnähten sicher und übernimmt häufig auch die gesamte Fertigungsleitung und Baustellenbetreuung. In großen Unternehmen bildet der Schweißfachmann das Bindeglied zwischen

  7. Zahlen, Daten, Fakten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

        Ehrenamtlich Tätige : 200 Personen sind bei den Meister- und Sachkundeprüfungen tätig; rund 60 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Fortbildungsprüfungsausschüssen mit; rund 890 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen : 101 Personen (einschließlich Teilzeitkräften; Frauenanteil 61 %) Acht Führungskräfte (Frauenanteil 25 %) Meisterprüfungsverordnungen finden Sie hier

  8. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    wurden insgesamt 201 Persönlichkei- ten für ihre langjährige Arbeit in den Prüfungsaus- schüssen, den Vollversammlungen, den Innungs- vorständen mit der Alfred-Geisel-Medaille, be- nannt nach dem ersten [...] , wäre auch vie- les aus finanzieller Sicht nicht möglich.“ Rund 870 Mitglieder in den Gesellenprüfungs- ausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meis- terprüfungs- und Sachkundeprüfungsausschüssen im

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungsausschüssen, den Vollversammlungen, den Innungsvorständen mit der Alfred-Geisel-Medaille, benannt nach dem ersten Kammerpräsidenten der Nachkriegszeit, sowie silbernen und goldenen Ehrenzeichen geehrt. Wer am [...] würde, die unentgeltlich Arbeiten übernehmen, wäre auch vieles aus finanzieller Sicht nicht möglich.“ Rund 870 Mitglieder in den Gesellenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meisterprüfungs- und Sachkundeprüfungsausschüssen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen machen deutlich, dass das Ehrenamt ein stabiler und zuverlässiger Träger der Selbstverwaltung der Wirtschaft sei. Die

  10. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    ergänzen oder auffrischen will, kann ebenfalls das Trainingszentrum nutzen und bei bestandener Prüfung ein Weiterbildungszerti- fikat erwerben. Im Durchschnitt konnten drei Viertel der Absolventen einen [...] Prüfungs- stress und die Anspannung bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse gehören heute der Vergangenheit an“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Jeder Absol- vent habe sein Ziel [...] Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Wie in allen Handwerks- berufen umfasst die Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechniker-Meister vier Schwerpunkte. Neben der Kraft- die neuen kfz-technikermeister mit